Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Shootingstar vor Duell mit dem FC Bayern im Fokus

Hertha-Schnäppchen Dilrosun: Schüchterner Senkrechtstarter

Javairo Dilrosun verzaubert die Hertha-Fans
Javairo Dilrosun verzaubert die Hertha-Fans
Foto: © getty, Martin Rose
28. September 2018, 10:34

Ablösefrei. Aus dem Reserveteam von Manchester City. In Berlin hielt sich die Aufregung doch sehr in Grenzen, als Fußball-Bundesligist Hertha BSC im Frühling den Transfer von Javairo Dilrosun bekannt gab.

Fünf Monate später reißen sich die Journalisten um Medientermine mit dem 20 Jahre alten Shootingstar, die Fans haben den schnellen und trickreichen Niederländer längst ins Herz geschlossen. Genau wie Trainer Pál Dárdai.

"Er kann Sachen, die bei uns sonst keiner kann. Er hat unglaublich viele Tricks drauf", sagt der Ungar. Das können schon viele Abwehrspieler bezeugen.

Dilrosun flitzte in seinen ersten vier Ligaspielen die linke Bahn rauf und runter, er dribbelte seine Gegenspieler schwindelig, schlug messerscharfe Flanken in den Strafraum und bewies mit zwei Treffern selbst Torgefahr.

Als "Herthas Superschnäppchen" wird Dilrosun schon in Berliner Medien gefeiert. Und es wird die Frage gestellt, wie Teammanager Pep Guardiola dieses Juwel bei Manchester City nur übersehen konnte.

ManCity? "Da ist es schwierig, eine Chance zu bekommen"

"Pep Guardiola ist ein fantastischer Coach", sagte Dilrosun der "Berliner Morgenpost": "Aber in Manchester ist nun mal jeder einzelne Spieler Weltklasse, da ist es schwierig, eine Chance zu bekommen."

Der Sohn surinamischer Einwanderer war als 16-Jähriger von Amsterdam nach Manchester gewechselt, schon damals galt er in der an Talenten reichen Ajax-Schmiede als besonders hoch veranlagt.

"Ich wollte immer wie der brasilianische Ronaldo spielen", sagt Dilrosun. Sein großes Vorbild kämpfte sich aus den Niederlanden (Eindhoven) zu den europäischen Topklubs hoch, wurde Weltmeister und dreimal Weltfußballer.

Doch im harten Verdrängungswettkampf auf der Insel ging der schüchterne Youngster unter. Selbst in der U19 oder U23 der Citizens war er oft nur Ersatz.

Auch der BVB zeigte Interesse

Durch starke Auftritte bei der U19-EM machte Dilrosun die Scouts wieder auf sich aufmerksam, auch beim 4:1 der Niederlande gegen Deutschland brillierte der Offensivspieler.

Hertha musste sich im Werben um das Talent gegen große Konkurrenz durchsetzen, auch Ligarivale Borussia Dortmund und portugiesische Klubs waren interessiert. Aber Dilrosun sah beim Hauptstadtklub größere Chancen auf Spielpraxis: "Darum bin ich hier, deshalb bin ich nicht nach Dortmund oder Lissabon gewechselt."

Die ersten Wochen in Berlin waren aber auch nicht einfach. Dilrosun musste den Weg über die U23-Mannschaft in den Profikader gehen. Dort ist er jetzt nicht mehr wegzudenken.

Dárdai sieht Dilrosun auf dem Weg zu einem Star - wenn er an seinen Schwächen arbeitet. "In Bremen haben sie ihm seinen linken Fuß zugestellt, da hat er Probleme bekommen", sagte der Ungar: "Er muss variabler werden, dann hat er eine große Zukunft."

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.