Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlenelf setzt sich oben fest - Frankfurt hadert

"Hat viel Spaß gemacht": Gladbach feiert Pléa und Kramer

Jubel in weiß, Trauer in schwarz: Gladbach schlägt Frankfurt
Jubel in weiß, Trauer in schwarz: Gladbach schlägt Frankfurt
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
27. September 2018, 12:27

Die Borussia-Profis freuten sich wie kleine Kinder. Gemeinsam mit Gladbach-Maskottchen Jünter hüpften sie nach dem 3:1 (0:0) gegen Eintracht Frankfurt vor ihren Anhängern.

Zwei standen im Euphorie-Fokus: Alassane Pléa und Christoph Kramer. Der französische 23-Millionen-Einkauf wegen seines herausragenden Heim-Premierentreffers zum 1:0 in der 56. Minute, der ehemalige deutsche Weltmeister wegen seiner Rückkehr in die Startformation.

"Es hat viel Spaß gemacht, vor unserer Fan-Kurve zu jubeln und mit den Fans das Tor zu feiern", kommentierte der 25-jährige Pléa seine Vorstellung und die der gesamten Hecking-Elf, für die außerdem Thorgan Hazard (65.) und Nico Elvedi (85.) erfolgreich waren.

Fünf Bundesligaspiele, drei Tore - der aus Nizza an den Niederrhein gewechselte Pléa zahlt die Rekord-Investition eindrucksvoll zurück.

Kramer meldet sich stark zurück

Und Kramer? Der 27-Jährige grinste, als er erklärte, wie er die vorherigen fünf Pflichtpartien und lediglich 18 Einsatzminuten denn so empfand.

"Das Draußensitzen hat sich weniger schlimm angefühlt, als es berichtet wurde", sagte Kramer gelassen. Das Thema solle man nicht überbewerten, wenngleich er nach Wochen des Bank-Drückens bekundete: "Natürlich spiele ich am liebsten."

Am Mittwoch ließ Chefcoach Dieter Hecking das zu und lobte seinen Mittelfeldmann: "Wir wissen alle, was wir an Chris haben. Das ist ein Vollprofi. Er hat so gespielt, als wenn er nie raus gewesen wäre."

Kramer stabilisierte - und mit ihm als mögliche Dauerlösung sollte es machbar sein, dass der fünfmalige deutsche Meister auch als Gast wieder einmal gewinnt. Letztmals siegte die Borussia auswärts am 24. Februar bei Hannover 96 (1:0) - durch ein Kramer-Tor.

"Jetzt wollen wir das auch mal wieder schaffen", blickte der gegen Pokalsieger Frankfurt mit zwei Treffer-Vorlagen überzeugende Florian Neuhaus auf den Samstag und die Aufgabe Wolfsburg.

Frankfurt hadert: "Wir lassen einfach zu viele Punkte liegen"

Die Eintracht und Trainer Adi Hütter haben eher ein Heim-Problem: Gegen Bremen (1:2) und Leipzig (1:1) gab es lediglich einen Zähler.

"Insgesamt müssen wir effektiver werden und auch wieder ein Heimspiel gewinnen. Wir lassen einfach zu viele Punkte liegen", betonte Sportdirektor Bruno Hübner vor der Begegnung mit Hannover am Sonntag. Das 1:2 durch Kroatiens WM-Zweiten Ante Rebic (74.) in Gladbach war zu wenig. "Wir hatten uns mehr vorgenommen", bemerkte Hütter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.