Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir müssen jetzt irgendwann den Bock umstoßen"

Erste Krise, erster Krach: Alarmsignale beim FC Schalke

Auf Schalke hängt der Haussegen schief
Auf Schalke hängt der Haussegen schief
Foto: © getty, Maja Hitij
23. September 2018, 11:07

Als die vierte Pleite im vierten Spiel besiegelt war, platzte Domenico Tedesco der Kragen. Der Trainer von Schalke 04 schrie den gerade ausgewechselten Stürmer Franco Di Santo wütend an, beide lieferten sich ein hitziges Wortgefecht. Der Überflieger der Vorsaison steckt nach dem 0:2 (0:1) gegen Bayern München nicht nur tief in seiner ersten Krise, sondern erlebt auch den ersten Krach.

"Ich erwarte Respekt. Das ist auch gegenüber den Mitspielern respektlos", ereiferte sich Tedesco nach dem Ausraster des Argentiniers: "Ein bisschen gute Erziehung wäre da nicht verkehrt."

Di Santo hatte seine Auswechslung kurz nach dem 0:2 durch Robert Lewandowski (64., Foulelfmeter) lautstark kritisiert und angezeigt, dass der Coach besser die Nummer sieben, seinen Mitangreifer Mark Uth, hätte vom Feld nehmen müssen.

"Das geht gar nicht, das ist ein Unding", meinte Kapitän Ralf Fährmann entsetzt. Di Santo entschuldigte sich zwar am späten Abend auf seiner Facebook-Seite, doch der Schaden war angerichtet. Die heile Schalker Fußball-Welt zeigt nur wenige Monate nach der überraschenden Vizemeisterschaft hässliche Risse.

Schalker "Beton-Abwehr" ist Geschichte

Mittendrin der Erfolgsgarant der vergangenen Saison: Tedesco. Es hatte Symbolcharakter, dass trotz des geschlossenen Arenadachs das Wasser unablässig in seine Coaching-Zone stürzte. Von mehr als 62.000 Zuschauern im Stadion stand nur der Schalker Trainer im Regen.

Fast alles, was in seinem ersten Bundesliga-Jahr so sensationell gut gelang, funktioniert nicht mehr. Die Abwehr um Naldo wackelt, schon zum dritten Mal kassierte Schalke durch einen Kopfball nach einer Ecke das 0:1 - diesmal durch James (8.). "Das bricht dir das Genick", klagte Torwart Fährmann.

"Es gibt niemanden, der sich keine Sorgen macht"

Wieder schaffte es das Mittelfeld um den Königstransfer Sebastian Rudy nicht, die Stürmer in Szene zu setzen. Erneut zeugten lange Bälle aus der Innenverteidigung von zunehmender Verzweiflung. Und nun bröckelt auch noch der viel beschworene Teamgeist.

"Es gibt auf Schalke niemanden, der sich keine Sorgen macht", stellte Sportvorstand Christian Heidel fest und forderte mit Blick auf das Auswärtsspiel am Dienstag beim SC Freiburg: "Wir müssen jetzt irgendwann den Bock umstoßen." Danach folgen die Partien gegen den FSV Mainz 05 und Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

Schlechter Saisonstart mit Folgen?

Erst zum dritten Mal in seiner Bundesligageschichte kassierte Schalke vier Niederlagen zum Saisonstart. 2010/11 landeten die Königsblauen am Ende auf Rang 14, Trainer-Manager Felix Magath - ebenfalls im Vorjahr Vizemeister - musste im Frühjahr gehen. 2016/17 reichte es nach fünf Startpleiten nur zu Platz zehn, für Tedescos Vorgänger Markus Weinzierl war am Saisonende Schluss.

Tedesco, dessen Vertrag in der Sommerpause erst zu deutlich erhöhten Bezügen bis 2022 verlängert worden war, hat deutlich mehr Kredit. Noch war es Spaß, als Klubboss Clemens Tönnies nach der dritten Pleite in Mönchengladbach vor einer Woche dem Trainer in Anspielung auf die Weinzierl-Serie sagte: "Jetzt hast du noch zwei."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
2. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.