Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gomez vergibt beste Chancen

Remis gegen Düsseldorf: VfB hat das Siegen verlernt

Mario Gomez konnte beste Chancen nicht verwerten
Mario Gomez konnte beste Chancen nicht verwerten
Foto: © getty, Alex Grimm
21. September 2018, 22:29

Der VfB Stuttgart kann nicht mehr gewinnen und wartet auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison auf den ersten Sieg.

Das 0:0 gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf war für die erneut offensiv enttäuschenden Schwaben zum Auftakt des 4. Spieltags in der Fußball-Bundesliga zudem bereits die dritte Liga-Partie ohne eigenen Treffer. Vor 54.410 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena blieb Ex-Nationalspieler Mario Gomez, beim 3:3 gegen den SC Freiburg noch Doppeltorschütze, glücklos und vergab die besten Chancen. Vielmehr rettete Keeper Ron-Robert Zieler mit einigen Paraden dem VfB den Punktgewinn. Damit wächst auch der Druck auf Trainer Tayfun Korkut.

"Ich habe Respekt vor der Leistung von Düsseldorf, die haben das sehr mutig gespielt. Von uns war das teilweise wild, das hätten wir cleverer spielen müssen, zumal wir die drei Punkte gut hätten gebrauchen können", sagte der überragende Zieler bei "Eurosport": "Wir müssen die Köpfe zusammenstecken und eine Einheit bilden, wir müssen Punkte holen."

Düsseldorf erarbeitete sich mit viel Disziplin den fünften Punkt der noch jungen Saison und steht zumindest bis Samstag auf Rang acht der Tabelle, blieb aber erstmals ohne eigenes Tor. Der VfB dagegen verpasste den Anschluss an die Mittelfeldplätze und gerät nach einem vergleichbar schwachen Start wie zuletzt in der Abstiegssaison vor drei Jahren zunehmend unter Druck.

"Ich glaube, dass es Unruhe geben könnte, wenn wir gegen Düsseldorf verlieren", hatte Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke noch gemahnt. Doch der VfB tat sich mit der Favoritenrolle schwer, denn die Fortuna war taktisch bestens auf das VfB-Spiel eingestellt. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel zeigte wieder ein hohes Laufpensum und ließ den Gastgebern nur wenige Räume. Dazu fehlte es im VfB-Spiel an Ideen und Überraschungsmomenten.

>>> Jetzt über den Spieler des Spiels abstimmen!

Zieler mehrfach in Action

So hatte Torjäger Gomez einen schweren Stand. An den einzigen beiden VfB-Chancen in den ersten 45 Minuten war der Ex-Nationalspieler aber trotzdem beteiligt. Nach einem Schuss von Chadrac Akolo ließ Düsseldorfs Keeper Michael Rensing den Ball fallen. Doch sowohl Gomez als auch Nicolas Gonzalez konnten den Fehler nicht ausnutzen (34.). Und kurz vor der Pause traf Gomez nach Flanke von Gonzalez den Ball nicht richtig (41.).

Mehr war nicht zu sehen vom VfB, der von den Fortunen gut beschäftigt wurde. Vor allem Jean Zimmer belebte auf der Außenbahn das Spiel der Rheinländer. Zimmer war dabei einer von drei Ex-Stuttgartern neben den im Sommer geholten Matthias Zimmermann und Marcin Kaminski, die in der Startelf standen. Auch Benito Raman, der für Rouwen Hennings in die Düsseldorfer Elf rutschte, gehörte zu den Aktivposten.

Klare Torchancen ergaben sich in der ersten Halbzeit aber auch nicht auf Düsseldorfer Seite. Ein Distanzschuss von Alfredo Morales strich knapp über das Tor (14.), kurz darauf wurde ein Schuss von Zimmer abgeblockt (16.).

Zur zweiten Halbzeit nahm das Spiel an Fahrt auf. Die Schwaben erhöhten den Druck, Düsseldorf konterte gefährlich. Dabei spielten Zimmer und Raman eine 2:1-Situation schlecht aus (49.).

Stuttgarts Zieler wuchs am Ende über sich hinaus
Stuttgarts Zieler wuchs am Ende über sich hinaus

Anschließend rettete VfB-Keeper Ron-Robert Zieler gleich fünfmal gegen Kaan Ayhan (51. und 87.), Marcel Sobottka (52.), Marvin Ducksch (62.) und Alfredo Morales (82.). So wäre für die Fortuna deutlich mehr drin gewesen.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.