Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weil Gündogan Scholes so ähnlich war

Enthüllt: Manchester United wollte Duo vom BVB

Zwei Spieler der ehemaligen BVB-Mannschaft standen bei Manchester United auf dem Zettel
Zwei Spieler der ehemaligen BVB-Mannschaft standen bei Manchester United auf dem Zettel
Foto: © getty, Christof Koepsel
14. September 2018, 11:11
sport.de
sport.de

Der beachtliche Lauf des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bis in das Champions-League-Finale 2013 hätte fast dafür gesorgt, dass der BVB in jenem Sommer womöglich einen Großteil seiner Stars verloren hätte.

Wie René Meulensteen, unter Sir Alex Ferguson zwischen 2007 und 2013 Co-Trainer des Premier-League-Spitzenklubs Manchester United, gegenüber dem "Evening Standard" verriet, plante der englische Rekordmeister im Sommer 2013 die Verpflichtung von zwei ehemaligen BVB-Spielern, die in dieser Spielzeit mit den Schwarz-Gelben in das Finale der Champions League einzogen. 

Namentlich nannte Meulensteen in der englischen Zeitung Ilkay Gündogan und Marco Reus. "Damals haben wir Gündogan und Reus beobachtet. Wir wollten Gündogan, da er Scholes sehr ähnlich war. Ein Spieler, der den Ball halten, schnell denken kann und Tempo hat", sagte der 54-Jährige.

Hätte Sir Alex Ferguson "weitergemacht, hätten wir wahrscheinlich den gleichen Kader behalten. Wir hätten wohl etwas mehr Qualität und Power hinzugefügt."

Ferguson-Rücktritt schlägt ein "wie eine Bombe"

Der Grund für den Rückzug der Red Devils war der Rücktritt von Trainer-Legende Sir Alex Ferguson am Ende der Saison 2012/13. Dieser habe alle im Verein völlig überrascht, gestand Meulensteen Anfang des Jahres gegenüber den "Manchester Evening News".

"Wir hatten ein normales Meeting und haben uns schon mit der Vorbereitung auf die nächsten Saison beschäftigt. Wir wollten nach Australien und Sir Alex hat gesagt, dass er uns zu einem der besten Weingebiete mitnehmen würde. Wir hatten Treffen mit den Scouts und haben über Spieler gesprochen, die wir verpflichten könnten", schilderte Meulensteen, dass zunächst nichts auf den Rücktritt Fergusons hindeutete.

Als die Nachricht des heute 76-jährigen Schotten schließlich die Runde machte, sei diese bei vielen Mitarbeitern im Verein eingeschlagen "wie eine Bombe. Er war so scharfsinnig wie eh und je und immer der Erste am Trainingsplatz. Es gab nichts, was andeutete, dass es seine letzte Saison werden würde", so Meulensteen.

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.