Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach starker Leistung gegen Frankreich

"Sechser" Kimmich auch beim FC Bayern eine Option?

Joshua Kimmich (l.) auch beim FC Bayern eine Option auf der Sechs?
Joshua Kimmich (l.) auch beim FC Bayern eine Option auf der Sechs?
Foto: © getty, Adam Pretty
07. September 2018, 13:41

Joshua Kimmich überzeugt in der Nations League gegen Frankreich als defensiver Mittelfeldspieler im DFB-Team. Kann der etatmäßige Linksverteidiger diese Rolle auch beim FC Bayern München einnehmen?

Joshua Kimmich schien um einige Zentimeter gewachsen, als er durch die Stadion-Katakomben schritt.

Die Versetzung des 1,76 Meter großen Bayern-Profis vom rechten Verteidigerposten auf die im modernen Fußball so wichtige Sechser-Position vor der Abwehr war immerhin Joachim Löws Königs-Personalie beim geglückten Neubeginn der deutschen Nationalmannschaft gegen Weltmeister Frankreich.

Aus dem 0:0 bei der Nations-League-Premiere könnte der 23-Jährige als ein großer Profiteur des WM-Debakels hervorgehen.

Zwei Tage vor seinem 33. Länderspiel hatte ihm der Bundestrainer eröffnet, "dass er überlegt, mit mir auf der Sechserposition zu spielen", wie Kimmich berichtete. "Da konnte ich ein Grinsen nicht unterdrücken." Die Sechs ist seine erklärte Lieblingsposition.

Für Löw war es zunächst mal ein Test. Aber einer, der Zukunft hat. "Er war sehr präsent und sehr zweikampfstark. Er war viel am Ball und hat das gut gelöst. Es war sicherlich eine gute Lösung", urteilte der Bundestrainer und ergänzte: "Das war für mich schon ein Gedanke nach der WM, weil wir im taktischen Bereich Maßnahmen ergreifen mussten, die Veränderungen mit sich bringen." Kimmich habe die Position ja schon "in seiner Jugend gespielt". Jetzt ist er der Mann nach Sami Khedira, den von Löw aufs Altenteil geschickten 2014-Weltmeister.

"Den kannst du gefühlt überall hinstellen und es kommt etwas dabei heraus"

Kimmich erledigte den Job im Mittelfeld mit Laufstärke, Einsatz, Spielintelligenz und dem Willen, als Juniorchef Verantwortung zu übernehmen. "Ich habe schon oft gesagt, dass ich da spiele, wo ich gebraucht werde. Die Mannschaft weiß, dass ich ihr rechts hinten weiterhelfen kann. Jetzt versuche ich es auf der Sechs", sagte er und ist gespannt: "Mal schauen, wie der Trainer mit mir plant." Die Sechs reizt ihn dauerhaft. "Von mir aus gerne öfter", bestätigte Kimmich.

Insbesondere die Bayern-Kollegen zeigten sich nicht erstaunt über die Selbstverständlichkeit seines Auftritts. "Josh ist ausgebildeter Sechser. Insofern war klar, dass er das kann. Er ist enorm laufstark, ein guter Fußballer. Den kannst du gefühlt überall hinstellen und es kommt etwas dabei heraus", sagte Mats Hummels. "Er hat es fehlerlos gelöst. Dass er die Fähigkeiten hat, dort zu spielen, ist keine Neuigkeit", äußerte Thomas Müller. Kapitän Manuel Neuer legte sich spontan fest: "Ich denke, das ist eine Alternative für die Zukunft."

Für Löw sind die Sechser im modernen Fußball so etwas wie die neuen Spielmacher, "die eher ein bisschen weiter zurück agieren, da, wo das Spiel ausgelöst wird". Ein Blick auf den neuen Weltmeister genügt, um die Bedeutung zu erkennen. Bei Frankreich ist N'Golo Kanté, gerade mal 1,68 Meter groß, als Sechser ein absoluter Schlüsselspieler.

Neue Rolle für Kimmich auch beim FC Bayern?

Löw könnte mit Kimmichs Positionswechsel dessen Profi-Laufbahn ein zweites Mal maßgeblich beeinflussen. Als er den Youngster bei der EM 2016 als rechten Verteidiger erfand, trat Kimmich ein Jahr später auch beim FC Bayern die Nachfolge von Philipp Lahm auf dem Posten an.

Den Sechser-Test, besonders wenn er im Nationalteam kein Einzelfall bleibt, werden auch die Münchner Bosse und Trainer Niko Kovac sehr aufmerksam beobachtet haben.

Javi Martínez, Münchens aktueller Parade-Sechser, ist gerade 30 geworden. Und im Sommer 2019 soll Benjamin Pavard, der rechte Verteidiger in Frankreichs Weltmeisterteam, vom VfB Stuttgart nach München wechseln. Das könnte auch Kimmich neue Perspektiven beim deutschen Rekordmeister eröffnen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.