Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bürki ragt heraus, Delaney und Witsel stark

Erst der Schock, dann die Gala! BVB schießt Leipzig ab

Borussia Dortmund ist nach dem 4:1-Sieg gegen RB Tabellenführer
Borussia Dortmund ist nach dem 4:1-Sieg gegen RB Tabellenführer
Foto: © getty, Maja Hitij
26. August 2018, 19:56
sport.de
sport.de

Lucien Favre hatte nach dem Sprung auf Platz eins gut lachen, sein Kollege Ralf Rangnick war dagegen restlos bedient. Während sich der neue BVB-Trainer sichtlich über das 4:1 (3:1) von Borussia Dortmund zum Abschluss des ersten Spieltages der neuen Bundesligasaison gegen RB Leipzig freute, wirkte Rangnick nach seinem Liga-Comeback auf der Trainerbank ernüchtert.

"In so einem Spiel machen Kleinigkeiten den Unterschied. Wir haben in der ersten halben Stunde ein perfektes Spiel gemacht und haben das Spiel über weite Strecken bestimmt, aber Roman Bürki hat überragend gehalten", sagte Rangnick bei "Sky".

Dortmund hatte in der Tat mit etwas Glück und dank des herausragenden Keepers Bürki einen Start nach Maß erwischt. Favre, der 1072 Tage nach seinem Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Comeback und Heim-Debüt beim BVB gab, konnte mit seiner Mannschaft dennoch nicht hundertprozentig zufrieden sein.

Reus-Jubiläum sorgt für BVB-Tabellenführung

Denn Leipzig war vor allem vor der Pause die bessere Mannschaft. Jean-Kevin Augustin brachte die Gäste nach nur 31 Sekunden in Führung. Mahmoud Dahoud (21.) mit seinem ersten Treffer im 36. Pflichtspiel für den BVB, Marcel Sabitzer per Eigentor (40.), Star-Neuzugang Witsel (43.) sowie Kapitän Marco Reus (90.+1) mit seinem 100. Bundesligatreffer schossen Dortmund dann aber an die Tabellenspitze.

"Wir haben uns nach einer schwierigen Phase ganz gut berappelt und haben im richtigen Moment die Tore gemacht. Deshalb sind wir sehr glücklich über den Sieg", sagte Sebastian Kehl, früherer BVB-Kapitän und jetziger Leiter der Lizenzspielerabteilung, bei "Sky".

Dortmund begann vor 80.000 Zuschauern mit Mario Götze auf der Ersatzbank - und vogelwild, nicht nur bei Augustins Blitztor. Den Dortmunder Fans muss phasenweise angst und bange geworden sein. Leipzig schnürte die Gastgeber in der eigenen Hälfte ein, die Schwarz-Gelben standen dem mutigen, schnellen und extrem bissigen Gegner fast hilflos gegenüber. Auch der erstmals von Beginn an gebrachte Witsel konnte dem Spiel zunächst nur mühsam Struktur verleihen.

Das 1:1 fiel wie aus heiterem Himmel. Dahoud traf per Kopf nach einer Flanke von Marcel Schmelzer. Nach einer weiteren Drangperiode der Sachsen und einer Großchance durch Augustin, die Bürki spektakulär vereitelte (28.), blieb Dortmund weiter unstruktiert, hatte im Angriff aber plötzlich die Durchschlagskraft, die beim Zittersieg im Pokal (2:1 n.V. bei der SpVgg Greuther Fürth) noch gefehlt hatte.

Seitfallzieher! Witsel staubt traumhaft ab

Nach dem Eigentor von Sabitzer, der einen Freistoß von Reus per Kopf ins eigene Tor verlängerte, war Witsel mit einem sehenswerten Seitfallzieher als Abstauber nach einem Kopfball von Thomas Delaney zur Stelle.

Dennoch blieben die BVB-Probleme offensichtlich. Dazu gehörte neben zahllosen Ungenauigkeiten auch wieder viel Leere im Angriff. Anfang der Woche soll Paco Alcacer vom FC Barcelona verpflichtet werden.

RB-Trainer Rangnick hatte nur drei Spieler von Beginn an gebracht, die auch am Donnerstag im Play-off-Hinspiel der Europa-League bei Sorja Lugansk in der Ukraine in der Anfangsformation zu finden waren. Timo Werner kam erst nach der Pause, doch die erste Großchance hatte Rechtsverteidiger Lukas Klostermann (50.).

>> Die Noten zum Topspiel BVB gegen RB Leipzig

Danach boten sich dem BVB, der sich nun etwas geordneter zurückzog, Räume für Konter. Dahoud (57.) vergab die größte Chance in dieser Phase. Leipzig fehlte nun der nötige Biss aus der ersten Hälfte. Und wenn es brenzlig für die Borussia wurde, war der überragende Bürki zur Stelle - so auch in der Schlussphase gegen Werner und Bruma, ehe Reus den Deckel drauf machte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.