Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlen gewinnen 94. Rheinderby

Derbysieg! Starke Gladbacher ringen Bayer nieder

Borussia Mönchengladbach legte einen Start nach Maß hin
Borussia Mönchengladbach legte einen Start nach Maß hin
Foto: © getty, Lars Baron
25. August 2018, 20:26
sport.de
sport.de

Mit einem verdienten Sieg im Rhein-Derby gegen Bayer Leverkusen hat Borussia Mönchengladbach einen Saisonstart nach Maß gefeiert.

Im insgesamt 94. Duell seit der Premiere 1952 behielt die Borussia am Samstag vor 53.087 Zuschauern mit 2:0 (0:0) die Oberhand und revanchierte sich damit für die 1:5-Klatsche im Vorjahr. Jonas Hofmann, der in der 55. Minute einen Foulelfmeter verwandelte, und Fabian Johnson (58.) erzielten die Tore für Mönchengladbach. Vor der Pause war Thorgan Hazard (38.) mit einem Handelfmeter an Bayer-Torwart Ramazan Özcan gescheitert.

"Der zweiten Elfmeter war noch dümmer als der erste. Wir hatten gute Chancen und haben am Ende Gladbach zu viele Räume zum Kontern gelassen", sagte Leverkusens Kai Havertz bei "Sky".

Bundestrainer Joachim Löw sah auf der Tribüne ein munteres Spiel, in dem sich die Hausherren dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit die drei Punkte redlich verdienten. Bayer ließ vor dem Tor die nötige Coolness vermissen und brachte sich letztlich selbst um einen möglichen Teilerfolg.

Trotz eines Dreierpacks beim 11:1-Schützenfest im DFB-Pokal saß Borussias Rekord-Einkauf Alassane Plea überraschend nur auf der Bank. An Stelle des im Sommer für 23 Millionen Euro aus Nizza geholten Stürmers, der zehn Minuten vor Schluss eingewechselt wurde, spielte Raffael in der Spitze. Die Werkself musste auf Torwart-Neuzugang Lukás Hrádecký sowie die Zwillinge Lars und Sven Bender verzichten.

Volland lässt das Alu zittern

Nach verhaltenem Beginn setzten die Gäste das erste Achtungszeichen. Leon Bailey kam in der 17. Minute nach einer Flanke von Kevin Volland am zweiten Pfosten frei zum Kopfball, traf aber nur die Oberkante der Latte.

Bayer agierte im ersten Abschnitt etwas zielstrebiger und verzeichnete nach gut einer halben Stunde die zweite Möglichkeit zur Führung. Dieses Mal flankte Julian Brandt auf Volland, dessen Schuss jedoch von Gladbachs Innenverteidiger Matthias Ginter kurz vor der Linie gestoppt wurde. Torwart Yann Sommer war in dieser Szene schon geschlagen.

Die größte Chance zur Führung bot sich dann aber den Hausherren. Bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum sprang Bayer-Verteidiger Benjamin Henrichs der Ball unglücklich an die Hand - Elfmeter. Hazard scheiterte jedoch an Hrádecký-Vertreter Özcan. So ging es torlos in die Pause.

Doch Mönchengladbach bekam eine zweite Chance vom Punkt - und nutzte sie dieses Mal eiskalt. Nach einem Foul von Aleksandar Dragovic an Florian Neuhaus verwandelte Hofmann den fälligen Strafstoß sicher. Nur drei Minuten später legte Johnson nach doppeltem Doppelpass mit Raffael nach. Leverkusen gab sich zwar nicht geschlagen, vergab aber seine wenigen Möglichkeiten. So jubelte am Ende die Borussia.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.