Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ginczek wird zum Wölfe-Held

VAR-Chaos bei Schalke-Pleite in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg ist mit einem Sieg in die Saison gestartet
Der VfL Wolfsburg ist mit einem Sieg in die Saison gestartet
Foto: © getty, Selim Sudheimer
25. August 2018, 17:30
sport.de
sport.de

Vizemeister FC Schalke 04 hat einen Fehlstart in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. In der Nachspielzeit und auch in Unterzahl kassierte der Vorjahres-Zweite das entscheidende Gegentor zur 1:2 (0:1)-Niederlage beim Beinahe-Absteiger VfL Wolfsburg.

Umjubelter Torschütze war der Wolfsburger Neuzugang Daniel Ginczek (90.+5). VfL-Verteidiger John Anthony Brooks hatte die Wölfe zunächst in der 33. Minute nach einem Eckball in Führung gebracht. In der Schlussphase verursachte der US-Nationalspieler dann aber auch einen Foulelfmeter, den Nabil Bentaleb in der 85. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte.

Neben diesem turbulenten Spielverlauf sorgte vor 26.621 Zuschauern auch der Videobeweis für Gesprächsstoff - und das binnen drei Minuten gleich zweimal. Im Falle des Schalker Verteidigers Matija Nastasic zückte Schiedsrichter Patrick Ittrich nach einem groben Foul zunächst die Gelbe Karte, ehe er den Serben nach dem Studium der Videobilder mit Rot vom Platz stellte (66.). Bei Wolfsburgs Wout Weghorst lief es kurz darauf genau umgekehrt. Erst sah der Niederländer wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte. Nachdem Ittrich seine Entscheidung aber erneut überprüft hatte, bekam der Stürmer nur Gelb und durfte weiterspielen (69.). Die Schalker protestierten vehement.

Eigentlich hatte sich bei der Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco im Vergleich zu der erfolgreichen Vorsaison gar nicht allzu viel geändert. In der Startformation standen am Samstag nur drei Neuzugänge (Mark Uth, Suat Serdar und Salif Sané). Und auch taktisch setzte der Schalker Coach erneut auf Spielkontrolle, auf eine stabile Defensive und das Lauern auf gegnerische Fehler.

Schalke fehlt die Zielstrebigkeit

Dem Champions-League-Teilnehmer gingen jedoch die Zielstrebigkeit und Abgeklärtheit der vergangenen Monate ab. Im Spiel nach vorne gelang dem Favoriten nur wenig. Immer wieder haderte Tedeso an der Seitenlinie mit unnötigen Ballverlusten im Spielaufbau oder unpräzisen Zuspielen in den Strafraum.

Auch in ihrer Königsdisziplin, dem Verteidigen, zeigten die Königsblauen ungewohnte Schwächen. Vor dem Wolfsburger Führungstor schlug Maximilian Arnold einen Eckball in den Strafraum, wo der US-Nationalspieler Brooks einfach unbemerkt einem halben Dutzend Schalker Verteidiger davonschleichen konnte. So frei wie der 25-Jährige in dieser Szene steht am Fünfmeterraum ansonsten nur der Platzwart, wenn er in der Halbzeitpause den Rasen pflegt.

Die Wölfe waren in diesem Spiel schon vorher mutiger, bissiger und auch spielstärker gewesen. Bereits in der 22. Minute musste Schalkes Torwart Fährmann einen Freistoß des Brasilianers William parieren.

Nach zwei völlig verkorksten Jahren im Abstiegskampf verzichteten Trainer Bruno Labbadia und der neue Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke in diesem Sommer ganz bewusst auf einen großen Umbruch. Sie versuchen stattdessen, ohne großen Erwartungsdruck endlich das Potenzial dieser teuren Mannschaft freizulegen. Und zumindest zum Saison-Auftakt zahlte sich dieses Vertrauen auch aus.

Wolfsburg spielte in der zweiten Halbzeit zunächst weiter nach vorne und hielt die Schalker so lange Zeit vom eigenen Tor fern. In Unterzahl kamen die Gäste erst in den letzten zehn Minuten wieder gefährlich auf. Breel Embolo vergab schon in der 83. Minute eine dicke Chance. Zwei Minuten später traf Bentaleb vom Elfmeterpunkt. Ein Punkt in Unterzahl wäre für die Schalker ein ordentliches Ergebnis gewesen. Doch dann bissen die Wölfe noch einmal spät zu.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.