Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke braucht keinen Star, der "alles überstrahlt"

Schalke-Leader Stambouli "will nicht dominant sein"

Benjamin Stambouli gilt auf Schalke als Wortführer
Benjamin Stambouli gilt auf Schalke als Wortführer
Foto: © getty, Christof Koepsel
20. August 2018, 08:36
sport.de
sport.de

Im Sommer 2016 wechselte Benjamin Stambouli aus dem französischen Starensemble Paris Saint-Germain zum Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, wo er sich schnell zum Leistungsträger und Leader gemausert hat. Im Interview mit dem "kicker" erklärt der 28-Jährige die Gründe für seine geringen Anlaufschwierigkeiten und seine Rolle bei S04.

"Es gibt sehr viele Typen von Führungspersönlichkeiten. Es gibt diejenigen, die von Grund auf ein dominantes Auftreten haben. Dann gibt es diejenigen, die über ein solches Charisma verfügen, dass es still wird in einem Raum, sobald sie ihn betreten. Und es gibt Leute wie mich, die eher ruhig wirken. Ich bin gerne so. Ich will nicht dominant sein", erklärt der Franzose im Interview mit dem "kicker".

Ohnehin stehe auf Schalke Gemeinschaft und "Stärke der Gruppe" im Vordergrund. Einen Star, "der alles überstrahlt", brauche das Team daher auch nicht.

Stambouli führt aus, dass seine Mitspieler ihn auch schätzen, da er sich für sie interessiere und es als seine "Pflicht" empfinde, sich zu integrieren. Er habe natürlich seine "eigene Persönlichkeit", sei und bleibe Franzose, will sich aber mit "Sprache und Mentalität der Menschen beschäftigen", in deren Land er aktuell lebe und arbeite. Dies sei schlicht "eine Frage des Respekts".

Neue Rolle vielleicht "einfach perfekt"

Sportlich findet sich Stambouli auf Schalke in einer ungewohnten Rolle wieder. Als typischer Sechser geholt, hat Coach Domenico Tedesco den Mann aus Marseille in die Abwehr beordert. Für Stambouli kein Problem. Unter Tedesco sei die rechte Position in einer Dreierkette vielleicht "einfach perfekt" für ihn, so der ehemalige U21-Nationalspieler. Daher konzentriere er sich weiterhin auf die Defensive.

Weiterhin äußerte sich Stambouli dazu, dass sich immer mehr seiner Landsleute im deutschen Oberhaus wiederfinden. "Franzosen gelten als gut ausgebildet, die Nachwuchsförderung in meinem Heimatland ist oft vorbildlich. Ich glaube, dass wir Franzosen und die Bundesliga grundsätzlich einfach gut zueinanderpassen", erläutert Stambouli. Die Bundesliga sei zudem eine "überaus attraktive Liga"und die Fußballkultur "außergewöhnlich".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.