Schon wieder Glasgow: Drei Jahre nach den Weltmeisterschaften an gleicher Stelle, aber ohne Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen, kehren die deutschen Kunstturner für die europäischen Titelkämpfe bei den European Championships in die schottische Metropole zurück.
Diesmal muss es auch ohne Privatier Fabian Hambüchen gehen: Drei Jahre nach den Weltmeisterschaften kehren die deutschen Kunstturner ohne den Reck-Olympiasieger für die europäischen Titelkämpfe bei den European Championships nach Glasgow zurück.
Eine Situation, die für Bundestrainer Andreas Hirsch längst schon wieder Normalität geworden ist. "Wir haben auf jeden Fall ein leistungsstarkes Team und gehen mit einigen guten Übungen an den Start", sagt der 60-Jährige vor der Qualifikation am Donnerstag.
Drei langjährige Wegbegleiter Hambüchens sorgen dafür, dass der personelle Umbruch auf dem olympischen Weg von Rio de Janeiro 2016 nach Tokio 2020 eher sanft verläuft. Die Leitfigur dabei ist Marcel Nguyen. Der Unterhachinger peilt in zwei Jahren bereits seine vierten Olympischen Spiele an.
Toba-Comeback auf der internationalen Bühne
"Mit der Mannschaft ist Gold ein unrealistisches Ziel, um alles andere können wir mitkämpfen. Auch am Barren habe ich Medaillenhoffnungen, es gehört aber immer auch ein bisschen Glück und Tagesform dazu", sagt der 30-Jährige, der an seinem Spezialgerät 2011 und 2012 EM-Gold gewann.
Für Andreas Toba ist seine vierte EM-Teilnahme schon ein Erfolgserlebnis mit Comeback-Charakter. Zwei Jahre nach seinem heldenhaften Olympia-Einsatz mit Kreuzbandriss am Pauschenpferd meldet sich der Hannoveraner in der Hydro-Arena von Glasgow auf der internationalen Turnbühne zurück.
"Aufgeben war nie eine Option und an Schmerzen ist man als Turner gewöhnt", sagte der 27-Jährige "Hero de Janeiro", der bis zur vollständigen Genesung drei Knieoperationen über sich ergehen lassen musste.
Operative Eingriffe aller Art, unter anderem zweimal an der Schulter, kennt auch der Chemnitzer Andreas Bretschneider zur Genüge. Der Freund von Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer möchte endlich einmal seinen "Bretschneider" - einen doppelten Hocksalto mit zwei Längsachsendrehungen - in Perfektion bei einem großen Championat präsentieren.
Das DTB-Aufgebot für Glasgow: Marcel Nguyen (Unterhaching), Andreas Toba (Hannover), Andreas Bretschneider (Chemnitz), Nils Dunkel (Erfurt), Nick Klessing (Halle).
Der EM-Zeitplan, Donnerstag: Qualifkation (11:00 Uhr), Samstag: Mannschats-Finale (14:00 Uhr), Sonntag: Gerätefinals (15:30 Uhr)