Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

TSG und Gladbach in Frühform - Dämpfer für Frankfurt

Sieht sein Team gut für den Ligastart vorbereitet: Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann
Sieht sein Team gut für den Ligastart vorbereitet: Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann
Foto: © dpa
05. August 2018, 14:21

Die Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, FC Augsburg und Fortuna Düsseldorf haben in der Saisonvorbereitung ihre Härtetests bestanden. Pokalsieger Eintracht Frankfurt muss dagegen den nächsten Dämpfer verarbeiten.

"Es ist ärgerlich, dass wir unsere Torchancen nicht eiskalt genutzt und Fehler gemacht haben, die man nicht machen muss", sagte der neue Eintracht-Coach Adi Hütter nach der 1:2-Niederlage im Testspiel gegen den italienischen Erstligisten SPAL Ferrara.

Hoffenheim setzte indes mit einem 5:0-Sieg am Samstag gegen Chievo Verona ein Ausrufezeichen. Zwei Wochen vor dem Pflichtspielstart mit der Auftaktrunde im DFB-Pokal sieht Trainer Julian Nagelsmann den Champions-League-Teilnehmer für die bevorstehende Saison gerüstet.

"Die Jungs haben das sehr gut gemacht. Nach ein paar Minuten waren wir gut im Spiel und haben den Gegner dominiert. Wir setzen viele Dinge gut um und kreieren viele Chancen", meinte Nagelsmann zum Abschluss des Trainingslagers in Österreich. Am Sonntag trat der 1899-Tross die Heimreise aus Windischgarsten an. "Das Trainingslager war insgesamt sehr gelungen", erklärte Nagelsmann.

"Man ärgert sich immer über Niederlagen"

Frankfurt kassierte in der Trainingswoche in Südtirol, die ebenfalls am Sonntag mit dem Auslaufen zu Ende ging, nach dem 0:2 am vergangenen Mittwoch gegen den FC Empoli schon die zweite Niederlage. "Man ärgert sich immer über Niederlagen", meinte Hütter. Von den Rückschlägen wollen sich die Hessen aber nicht beeindrucken lassen. Sportdirektor Bruno Hübner ist überzeugt vom neuen Trainer.

"Er ist sehr akribisch, total ambitioniert. Er geht mit so viel Euphorie an die Sache. Die Mannschaft ist auch wirklich willig, die neue Philosophie von Adi Hütter anzunehmen", erläuterte Hübner.

Mönchengladbach und Augsburg unterstrichen ihre vielversprechende Frühform mit überzeugenden Auftritten gegen Klubs aus der englischen Premier League. Mönchengladbach überzeugte mit dem 3:0 gegen den FC Southampton. Das Borussia-Team erarbeitete sich viele Torchancen und war vor 13.000 Zuschauern im St. Mary's Stadium von Southampton auch im Abschluss stark. Patrick Herrmann gelang ein Doppelpack, zudem war Denis Zakaria mit einem Distanzschuss erfolgreich. Der FC Augsburg gewann seine Standortbestimmung gegen Newcastle United durch den Treffer von Michael Gregoritsch mit 1:0.

Erfolgreicher 96-Doppelpack

Hannover 96 konnte am Samstag sogar zwei Testspiele gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio binnen sechs Stunden gewinnen. Erst setzten sich die Niedersachsen in den jeweils über 90 Minuten laufenden Partien mit 5:1 durch. Wenig später ließen sie ein 2:1 folgen. Doppelbelastungen an einem Tag sind unter der Führung von 96-Trainer André Breitenreiter nicht ungewöhnlich.

Fortuna Düsseldorf holte im Rahmen seiner Saisoneröffnung ein 1:1 gegen den AC Florenz aus der italienischen Serie A. Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg musste sich zum Abschluss des Trainingslagers in Südtirol dem FC Bologna mit 0:1 geschlagen geben.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.