Suche Heute Live
Bahnrad-EM
Artikel teilen

Bahnrad-EM

Dreimal Bronze gewonnen - an Vogel gedacht

Miriam Welte (l.) sicherte sich EM-Bronze
Miriam Welte (l.) sicherte sich EM-Bronze
Foto: © getty, Julian Finney
03. August 2018, 21:49

Dreimal Bronze gewonnen, an Kristina Vogel gedacht: Bei den ersten Medaillengewinnen der deutschen Bahnradsportler bei den European Championships in Glasgow fuhr die schwer verunglückte Olympiasiegerin in den Gedanken mit.

Besonders für ihre langjährige Partnerin Miriam Welte war der Auftritt ohne Vogel ein emotionales Erlebnis. "Es war immer unser gemeinsamer Traum, Europameister zu werden. Dass es diesmal wieder nicht klappt, ist unter den bekannten Umständen extrem traurig," sagte die Pfälzerin.

Für ihre neue Partnerin Emma Hinze hatte Welte nach dem gemeinsamen Sieg im kleinen Finale der Teamsprinterinnen gegen die Niederlande aber ein großes Lob parat: "Emma hat sich eingefuchst, stark gekämpft und die Medaille verdient. Schließlich trainieren wir erst seit zweieinhalb Wochen zusammen."

Auch Mieke Kröger hielt nach dem dritten Platz in der Teamverfolgung im allgemeinen Jubel mit den Mannschaftskolleginnen inne. "Uns nimmt diese Sache mit Kristina immer noch sehr mit. Irgendwie ist sie auch jeden Tag ein Gesprächsthema", sagte sie.

Bahn-Vierer mit neuem deutschen Rekord

Die 27-Jährige Vogel hatte am 26. Juni in Cottbus bei einem Trainingssturz eine schwere Wirbelsäulenverletzung erlitten. Sie wird seither im Unfallklinikum behandelt und konnte die Intensivstation mittlerweile verlassen. Über möglicherweise bleibende Folgen der Verletzung ist bislang nichts bekannt.

Kröger und ihre Teamkolleginnen Charlotte Becker, Lisa Brennauer und Gudrun Stock setzten sich nicht nur im "kleinen Finale" gegen Polen durch, sie stellten dabei mit 4:23,105 Minuten auch einen deutschen Rekord auf.

"Das war ein weiterer guter Schritt auf dem Weg Richtung Olympia 2020 in Tokio. Irgendwann wollen wir auch mal unter 4:20 fahren, wir haben noch Luft nach oben", sagte Stock.

Auch Herren holen Bronze

Dies gilt auch für die männlichen Kollegen, die im Teamsprint ebenfalls den dritten Platz belegten. In der Mannschafts-Verfolgung scheiterte das Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer (BDB) beim Griff nach der Bronzemedaille an Großbritannien und musste mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden sein.

"Irgendwie sind wir im Moment auf vierte Plätze gebucht. Aber vom Weltmeister geschlagen zu werden, ist schon in Ordnung. Zumal unsere Vorbereitung etwas schleppend verlief", sagte Nils Schomber verhalten enttäuscht.

Keine Medaillen gab es für den BDR in den Scratch-Wettbewerben. Lisa Küllmer aus Cottbus belegte im Frauenrennen den elften Platz, die Entscheidung bei den Männern fand ohne deutsche Beteiligung statt.

Die europäischen Titelkämpfe werden am Samstag (10:00 Uhr) mit der Qualifikation in der Einzelverfolgung und dem Sprint bei den Frauen sowie dem Zeitfahren der Männer fortgesetzt.

EM 2018

1GroßbritannienGroßbritannien3:57.463m
2DeutschlandDeutschland+2.544s

Newsticker

Alle News anzeigen