Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kantersieg in der Europa-League-Quali

Rangnicks Training bei RB Leipzig trägt erste Früchte

Ralf Rangnick blickt nach dem 4:0-Sieg gegen BK Häcken gelassen aufs Rückspiel
Ralf Rangnick blickt nach dem 4:0-Sieg gegen BK Häcken gelassen aufs Rückspiel
Foto: © dpa
27. Juli 2018, 11:09

Ralf Rangnick hat nichts verlernt. 802 Tage nach seinem letzten Auftritt auf der Leipziger Trainerbank, der mit dem Bundesliga-Aufstieg von RB endete, hat der "Professor" wieder alles richtig gemacht.

Beim 4:0 gegen BK Häcken zum Auftakt der Europa-League-Qualifikation zeigte Rangnick, dass ihm auch zwei Wochen Vorbereitung und eine Rumpf-Elf reichen, um einen eher zweitklassigen Gegner sicher zu beherrschen. Der Pflichtspiel-Auftakt aus dem vollen Training heraus und bei ordentlicher Hitze verdeutlichte, dass RB in der neuen Saison mit dem Interimstrainer alles andere als ein Übergangsjahr hinlegen will.

Das klare Ergebnis passt Rangnick im Hinblick auf die Arbeit im Trainingslager im österreichischen Seefeld bestens ins Konzept. Dorthin brach die Mannschaft mit 32 Spielern auf, darunter auch die WM-Teilnehmer Timo Werner, Emil Forsberg und Yussuf Poulsen sowie neun Talente aus der U19.

"Die nächsten fünf Tage sind besonders wichtig, weil wir da die wichtigsten körperlichen und taktischen Inhalte reinsetzen wollen. Der Sieg erleichtert es, dass wir nicht mehr so extrem Rücksicht nehmen müssen auf den Ausgang des Spiels in einer Woche", sagte Rangnick zufrieden.

Kaderplanung für das Rückspiel

Denn: "Das 4:0 werden und dürfen wir - bei allem Respekt - nicht mehr hergeben. Das Rückspiel werden wir natürlich seriös bestreiten", kündigte der 60-Jährige an. Man werde schauen, bei wem es Sinn mache, nach Göteborg mitzufliegen.

"Wer ist ein stückweit kunstrasen-affin, und wer hat überhaupt schon mal auf Kunstrasen gespielt? Gibt es bei einigen ein Verletzungsrisiko auf Kunstrasen? Das sind Dinge, die wir jetzt großzügiger betrachten können, als wenn das Spiel nur 2:1 ausgegangen wäre", sagte der Coach und gab damit bereits einen Hinweis darauf, dass am 2. August ein ganz anderes Team auf dem Platz stehen wird.

Gesehen hatte Rangnick ohnehin das, was für ihn wichtig war: Die Neuen integrieren sich schnell, die ersten Automatismen greifen, Standards können ein wichtiges offensives Mittel sein. Damit wurden die Ziele der ersten Vorbereitungstage erfüllt.

Nun geht es in die nächste Etappe. Kraft, Kondition, Spielverständnis werden geschult und nebenbei das Rückspiel gegen Häcken absolviert - ein Testspiel mit internationalem Anstrich, mehr nicht.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.