Die unabhängige Athleten-Integritäts-Einheit des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF hat Details von weltweit 109 Dopingfällen veröffentlicht.
Auf der Liste der AIU stehen auch Ivan Ukhov, der Hochsprung-Olympiasieger von 2012, die zweimalige Kugelstoß-Weltmeisterin Tatyana Lysenko, die Olympia-Dritte im Weitsprung, Svetlana Shkolina, sowie Lyukman Adams, der 2014 bei der Hallen-WM 2014 den Dreisprung-Titel gewann.
Sie gehören zu 13 russischen Fällen, die auf Beweise der Welt-Anti-Doping-Agentur zurückzuführen sind, die WADA-Ermittler Richard McLaren nach dem Doping-Skandal in Russland entdeckt hat und von Daten aus dem Moskauer Analyselabor bestätigt wurden. Die Fälle von Ukhov, Lysenko, Adams und Shkolina sind noch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS anhängig.
Unter den Leichtathleten außerhalb Russlands ist unter anderen die Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong aus Kenia. Gegen sie laufen weitere Untersuchungen wegen möglicher Manipulation von Dopingproben. Sumgong ist bereits bis 2021 wegen eines positiven Tests im vergangenen Jahr auf das verbotenen Blutdopingmittel EPO gesperrt.