Suche Heute Live
Major League Soccer
Artikel teilen

Major League Soccer
Fußball
(M)

Rooney mit Vorlage, Rzatkowski mit Doppelpack

Rooney gibt MLS-Debüt - Ex-Bochumer schnürt Doppelpack

Wayne Rooney (r.) gab die Vorlage zum 3:0
Wayne Rooney (r.) gab die Vorlage zum 3:0
Foto: © getty, Patrick McDermott
15. Juli 2018, 08:29

Der ehemalige englische Fußball-Nationalspieler Wayne Rooney hat bei seinem Debüt für DC United in der nordamerikanischen MLS einen Sieg gefeiert.

Der 32-Jährige wurde beim 3:1 (1:0)-Heimerfolg gegen die Vancouver Whitecaps in der 58. Minute eingewechselt und gab die Torvorlage zum 3:0 durch Paul Arriola (80. Minute).

Die Mannschaft aus der US-Hauptstadt ging vor 20.504 Zuschauern im neuen Audi Field bereits in der ersten Halbzeit dank eines Treffers von Yamil Asad (27.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Arriola (69.) mit seinem ersten Tor der Partie den Spielstand auf 2:0. Den Anschlusstreffer der Gäste aus Kanada erzielte Alphonso Davies (90.+4) in der Nachspielzeit.

DC United liegt mit 14 Punkten weiter auf dem letzten Tabellenplatz in der Eastern Conference. Vancouver belegt mit 26 Punkten den achten Platz im Westen.

Chicago ohne Schweinsteiger chancenlos

Auch bei Schweinsteiger-Klub Chicago Fire ist momentan der Wurm drin. Ohne den Deutschen kassierte Chicago die dritte Niederlage in Folge. Das Team aus Illinois verlor gegen den FC Dallas 1:3 (0:1).

Dallas' Carlos Gruezo brachte die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontor in der 27. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Kellyn Acosta (74. Minute) und Reto Ziegler (81. per Elfmeter) den Spielstand auf 3:0. Chicagos Brandt Bronico verkürzte in der 86. Minute auf 1:3.

Aufgrund einer Gelb-Roten Karte für Drew Conner (70.) spielte Chicago die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Der 33-jährige Schweinsteiger stand beim Auswärtsspiel in Texas nicht im Aufgebot seiner Mannschaft. Der Grund dafür ist nicht bekannt.

Chicago liegt trotz der Niederlage mit 23 Punkten weiterhin auf dem achten Platz in der Eastern Conference. Dallas ist mit 38 Punkten Spitzenreiter im Westen. Am kommenden Samstag trifft Chicago im heimischen Toyoto Park auf Meister Toronto FC.

Ein Ausrufezeichen setzte derweil der ehemalige Bochumer Marc Rzatkowski. Der Linksfuß, der die laufende MLS-Saison auf Leihbasis für New York RB kickt, wurde beim Stand von 1:2 eingewechselt und drehte die Partie mit einem Doppelpack zu Gunsten der New Yorker. Im kommenden Jahr kehrt Rzatkowski zu RB Salzburg zurück.

Inter Miami 1:0 Nashville SC
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
3
1
Nashville SC
Nashville SC
Nashville SC
1
0
02:00
Sa, 25.10.
Beendet
Nashville SC
Nashville SC
Nashville SC
0
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
0
00:30
So, 02.11.
Philadelphia 1:0 Chicago Fire
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
4
0
2
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
2
0
2
22:30
So, 26.10.
i.E.
Beendet
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
0
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
0
22:30
Sa, 01.11.
Vancouver 1:0 FC Dallas
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
3
1
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
0
0
00:30
Mo, 27.10.
Beendet
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
0
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
0
02:30
So, 02.11.
San Diego 1:0 Portland
San Diego FC
San Diego FC
San Diego
2
2
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
1
1
02:30
Mo, 27.10.
Beendet
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
0
San Diego FC
San Diego FC
San Diego
0
02:30
So, 02.11.
Cincinnati 1:0 Columbus Crew
FC Cincinnati
FC Cincinnati
Cincinnati
1
0
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
0
0
23:45
Mo, 27.10.
Beendet
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
0
FC Cincinnati
FC Cincinnati
Cincinnati
0
00:30
Mo, 03.11.
Minnesota Utd 1:0 Seattle SFC
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
3
0
0
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
2
0
0
02:00
Di, 28.10.
i.E.
Beendet
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
0
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
0
04:45
Di, 04.11.
Charlotte 0:0 NY City FC
Charlotte FC
Charlotte FC
Charlotte
0
New York City FC
New York City FC
NY City FC
0
23:45
Di, 28.10.
New York City FC
New York City FC
NY City FC
0
Charlotte FC
Charlotte FC
Charlotte
0
20:30
Sa, 01.11.
Los Angeles 0:0 Austin FC
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Los Angeles
0
Austin FC
Austin FC
Austin FC
0
03:30
Do, 30.10.
Austin FC
Austin FC
Austin FC
0
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Los Angeles
0
02:45
Mo, 03.11.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 Playoffs

#Spieler11mTore
1Chicago FireHugo Cuypers02
Inter Miami CFLionel Messi02
Portland TimbersFelipe Mora02
4Inter Miami CFTadeo Allende01
Chicago FireJonathan Bamba01