Suche Heute Live
Motorrad MotoGPMotorrad MotoGP
Artikel teilen

Motorrad MotoGP
Motorrad MotoGP

Powered by: Motorsport-Total.com

"Großes Glück": Der Beinahe-Crash von Rossi und Lorenzo

Jorge Lorenzo (l.) und Valentino Rossi sind beinahe aneinander geraten
Jorge Lorenzo (l.) und Valentino Rossi sind beinahe aneinander geraten
Foto: © getty, Mirco Lazzari gp
01. Juli 2018, 18:10

Die Dutch TT 2018 in Assen bot im Rennen der Königsklasse MotoGP einen absoluten Klassiker mit mehr als 100 Überholmanövern im Verlauf der 26 Runden auf dem TT Circuit in den Niederlanden.

Eine der größten Schrecksekunden spielte sich ab, als Jorge Lorenzo (Ducati) und Valentino Rossi (Yamaha) im Kampf um die Führung kollidierten.

Die Szene geschah in der Anfangsphase des Assen-Thrillers in der schnellen Passage zurück zu Start/Ziel. Lorenzo führte, als ihm im schnellen Rechtsknick (Kurve 12) das Vorderrad wegrutschte. Rossi, der dem Spanier direkt im Nacken saß, hatte keine Chance auszuweichen und fuhr der Ducati mit einer Geschwindigkeit von 195 km/h ins Heck.

Mit viel Glück und Können bleiben sowohl Lorenzo als auch Rossi im Sattel. Mehr noch: Sie büßten bei der haarigen Szene keine Position ein und setzten das Rennen an erster und zweiter Stelle liegend vor dem späteren Sieger Marc Marquez (Honda) fort. Wie haben die beiden, die das das Rennen schließlich als Vierter (Rossi) und Siebter (Lorenzo) beendeten, die Kollision erlebt?

"Zu Beginn hatten Lorenzo und ich eine Menge Glück", erinnert sich Rossi. "Lorenzo hat Kurve 12 zu sehr geschnitten und dabei das Vorderrad verloren. Ich war hinter ihm, war deutlich schneller und habe ihn getroffen. Glücklicherweise haben wir es beide gut abgefangen und sind nicht gestürzt."

"Valentino war einfach überrascht"

Lorenzo, dessen Ducati bei der Berührung Kampfspuren davontrug, geht etwas mehr ins Detail. "Das war ein richtig brenzliger Moment", so der Ducati-Pilot. "Ich wusste in diesem Moment nicht, was hinter mir passierte und ob bei diesem Schlag jemand gestürzt ist. Ich wusste nicht einmal, von wem der Schlag kam - ob es Marc war oder ein anderer Fahrer. Es war Valentino und wir hatten beide großes Glück."

Doch wie konnte es überhaupt zur brenzligen Szene zwischen Lorenzo und Rossi kommen? "Die Michelin-Reifen bieten am Hinterrad immer noch etwas mehr Grip auf der Kante als am Vorderrad", erklärt Lorenzo und erinnert: "Es ist mir schon in Le Mans passiert, dass mir das Vorderrad wegrutschte. Hier war es jetzt wieder so."

"Ich wäre beinahe gestürzt, konnte es aber gerade so abfangen. Valentino war einfach überrascht, dass ich an dieser Stelle plötzlich Tempo verlor und er fuhr mir hinten drauf. Es war ein richtig brenzliger Moment, bei dem wir großes Glück hatten. Es hätte einen großen Crash geben können mit der ganzen Gruppe direkt hinter uns", so Lorenzo erleichtert.

Niederlande GP 2018

1SpanienMarc Márquez41:13.863m
2SpanienÁlex Rins+2.269s
3SpanienMaverick Viñales+2.308s
4ItalienAndrea Dovizioso+2.422s
5ItalienValentino Rossi+2.963s

Newsticker

Alle News anzeigen