Arthur Abele und Carolin Schäfer steuern nach dem ersten Tag des Mehrkampf-Meetings in Ratingen auf EM-Kurs.
Der 31-jährige Zehnkämpfer aus Ulm liegt nach den ersten fünf Disziplinen mit 4217 Punkten und drei Zählern Rückstand auf seinen Klubkameraden Manuel Eitel auf dem zweiten Platz und darf sich angesichts seines stärkeren zweiten Tages Hoffnung auf einen Startplatz bei der Heim-Europameisterschaften vom 6. bis 12. August in Berlin machen.
Bei der ersten Qualifikation hatte der WM-Dritte Kai Kazmirek, der in Ratingen nach drei Disziplinen ausgestiegen ist, 8329 Punkte vorgelegt und damit aller Voraussicht nach das Berlin-Ticket gebucht.
Zu übertreffen sind aber auch die Götzis-Leistungen von Matthias Brugger (8304) und Niklas Kaul (8205). Das Duo verzichtete auf den Start in Ratingen.
Im Siebenkampf strebt Vizeweltmeisterin Carolin Schäfer, die die Zwischenwertung mit 3828 Punkten anführt, nicht nur der EM-Teilnahme entgegen, sondern auch der Verteidigung des Vorjahressieges.
In Götzis hatte die 26-jährige Frankfurterin im Kugelstoßen dreimal gepatzt und konnte die EM-Norm von 6000 Punkte nicht erfüllen. Nach vier Disziplinen belegt die Österreicherin Ivona Dadic (3776 Punkte) Rang zwei.
Die besten Chancen mit Schäfer auf die Reise nach Berlin zu gehen, haben Louisa Grauvogel (3732) und Mareike Arndt (3705), die Platz drei und vier erreichten.