Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Blackout von Popp führt zum Wolfburger Final-K.o.

Alexandra Popp sieht in der Verlängerung Rot
Alexandra Popp sieht in der Verlängerung Rot
Foto: © getty, David Ramos
25. Mai 2018, 06:50

Alexandra Popp hatte ein schlechtes Gewissen. "Es tut mir unendlich leid. Ich muss mich bei der Mannschaft entschuldigen. Mit der Aktion habe ich die Mannschaft in die Bredouille gebracht. Das war die Kehrtwende", sagte die Fußball-Nationalspielerin des VfL Wolfsburg zur vielleicht entscheidenden Szene im mit 1:4 (0:0) nach Verlängerung verlorenen Champions-Finale gegen Titelverteidiger Olympique Lyon in Kiew.

Der VfL war am Donnerstagabend gerade in der Verlängerung mit 1:0 in Führung gegangen, als sich Popp bei einer Grätsche in der gegnerischen Hälfte eine Gelb-Rote Karte einhandelte. "Eine blöde Aktion kann der Mannschaft schaden. Ich will Alexandra gar nicht anklagen. So etwas kann passieren, aber das hat das Spiel verändert", sagte Torfrau Almuth Schult. Denn nach dem Platzverweis brach beim deutschen Meister alles auseinander, Lyon holt sich durch vier Tore den dritten Titel in Serie.

So herrschte bei den Wolfsburgerinnen im Walerij-Lobanowski-Stadion nur noch Frust. "Es tut weh im Moment, weil wir mit Lyon komplett auf Augenhöhe waren", sagte der Sportliche Leiter Ralf Kellermann, fügte aber hinzu: "In ein, zwei Tagen werden wir realisieren, dass wir eine Top-Saison gespielt haben."

In der Tat fehlte nicht viel, um zum zweiten Mal nach 2013 das Triple zu gewinnen. In einem hart umkämpften Spiel hielten die Wolfsburgerinnen gegen die Übermannschaft um die deutsche Nationalmannschaftskapitänin Dzsenifer Marozsán mit viel Leidenschaft dagegen. Und als Pernille Harder in der 93. Minute den Führungstreffer erzielte, schien der Coup zum Greifen nah.

Vier Gegentore in 18 Minuten

Doch dann kamen der Blackout von Popp - und vier Tore von Lyon durch Amandine Henry (98.), Eugenie Le Sommer (99.), Ada Hegerberg (102.) und Camille Abily (116.).

Zuviel für Wolfsburg, nachdem sie erst am Samstag beim DFB-Pokalsieg gegen den FC Bayern einen ähnlichen Kraftakt hinlegen mussten. In Köln hatte der VfL erst im Elfmeterschießen gewonnen. So scheiterte die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch zum dritten Mal in Serie an Lyon.

DFB-Präsident Reinhard Grindel zollte den Wolfsburgerinnen trotzdem Respekt: "Es war ein großer Kampf von Wolfsburg, wobei Lyon über 120 Minuten die bessere Mannschaft war. Am Ende war es in Unterzahl schwierig."

Jubeln durfte indes Marozsán, die wie im Vorjahr triumphierte und mit Lyon vor dem zweiten Triple in Serie steht. Nur das französische Pokalfinale steht noch aus. Zugleich wurde die Mittelfeldspielerin erneut zur "Fußballerin des Jahres" in Frankreich gewählt. Mehr geht nicht.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
0
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
1
1
18:45
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
2
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
6
2
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
0
Paris FC
Paris FC
Paris FC
1
1
21:00
Di, 11.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
0
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
2
18:45
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
0
0
18:45
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
1
1
Juventus
Juventus
Juventus
2
1
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
1
0
FC Twente
FC Twente
FC Twente
1
0
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
21:00
Mi, 12.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona330014:1139
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes33008:269
3Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC33004:139
4Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW321011:1107
5Real MadridReal MadridReal Madrid32109:457
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg32017:436
7JuventusJuventusJuventus32015:416
8Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32016:10-46
9Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven31114:6-24
10Atlético MadridAtlético MadridAtlético31027:343
11Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC31025:503
12Vålerenga IFVålerenga IFVIF31022:3-13
13FC TwenteFC TwenteFC Twente30213:4-12
14Paris FCParis FCParis FC30213:7-42
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica30122:5-31
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG30032:8-60
17AS RomaAS RomaAS Roma30032:11-90
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten30030:15-150
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23
OL LyonnesAda Hegerberg03
Real MadridCaroline Weir03
5Chelsea FC WomenSandy Baltimore22