Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Gogulla und Kölner Haie gehen getrennte Wege

Philip Gogulla und die Kölner Haie haben sich geeinigt
Philip Gogulla und die Kölner Haie haben sich geeinigt
Foto: © PIXATHLON/PIXATHLON/SID/
17. Mai 2018, 16:24

Der ehemalige deutsche Eishockey-Nationalspieler Philip Gogulla und der achtmalige Meister Kölner Haie haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertragsverhältnisses geeinigt. Das teilten die Rheinländer am Donnerstag mit.

Trotz bestehenden Kontraktes hatten die Kölner die Zusammenarbeit mit dem Angreifer am Ende dieser Saison für beendet erklärt. Ein erster Arbeitsgerichtstermin hatte keine Einigung ergeben. Über Details der Vertragsauflösung wurde Stillschweigen vereinbart.

Der 30-Jährige bestritt 740 Spiele für die Haie. Mit einem Jahr Unterbrechung lief Philip Gogulla seit der Saison 2004/05 für den KEC auf. 183 Tore erzielte die Nummer 87 in dieser Zeit für die Haie, ist damit Rekordtorschütze des KEC in der DEL und auf Rang sieben in der ewigen Torjägerliste der Kölner. Insgesamt verbuchte er 489 Scorerpunkte. 

Nur die Spielzeit 2009/10 verbrachte er in Übersee bei den Portland Pirates (AHL), kehrte aber nach einem Jahr wieder in die Domstadt zurück. Siebter ist Gogulla auch bei den ewigen Scorern. Am 23. März 2008 erzielte Gogulla im Play-off-Spiel der Haie gegen die Adler Mannheim nach 168:16 Minuten das Siegtor. Dies ist immer noch Rekord in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03