Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Tabula rasa! Union Berlin entmachtet sportliche Führung

Trainer André Hofschneider (vorne) und Sportchef Lutz Munack werden bei Union Berlin degradiert
Trainer André Hofschneider (vorne) und Sportchef Lutz Munack werden bei Union Berlin degradiert
Foto: © FC Twente v NAC Breda
14. Mai 2018, 19:38

Großreinemachen bei Union Berlin: Nach einer Saison voller Frust hat der mächtige Präsident Dirk Zingler beim Fußball-Zweitligisten zum großen Rundumschlag ausgeholt. Trainer Andre Hofschneider und Sportchef Lutz Munack wurden vereinsintern versetzt, Sportdirektor Helmut Schulte musste nach über zwei Jahren gehen.

"In der Lizenzspielerabteilung haben wir unser selbstgestecktes Ziel, den Aufstieg in die Bundesliga, klar verfehlt", räumte Zingler nach Platz acht in der 2. Liga ein. Stattdessen sei es erst "in der letzten Wochen und nach Mobilisierung aller Kräfte" gelungen, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Nachfolger sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

Hofschneider wird in Zukunft in einem anderen Bereich des Klubs als Trainer eingesetzt. Als Nachfolger wurde zuletzt Torsten Lieberknecht von Absteiger Eintracht Braunschweig gehandelt, der bei den Niedersachsen keinen neuen Vertrag erhält und somit zu haben wäre.

Vom Aufstiegsaspiranten zum Fast-Absteiger

Hofschneider hatte die Mannschaft der Eisernen erst im Dezember 2017 von Jens Keller übernommen. Keller war entlassen worden, obwohl die Köpenicker auf Rang vier der Liga standen und den Aufstieg im Blick hatten. Offenbar hatte sich innerhalb des Kaders zu großer Widerstand gegen Keller formiert.

Unter Hofschneider, zuvor als U19-Trainer im Amt, wurden die internen Querelen zwar beseitigt, sportlich stürzte das Team jedoch ab. In 18 Spielen kassierten die Eisernen sieben Niederlagen und holten nur fünf Siege. Erst am vorletzten Spieltag wurde der Klassenerhalt perfekt gemacht.

Auch Schulte bewies bei seinen Transfers kein glückliches Händchen und wurde nach zweieinhalb Jahren entlassen. "Gemeinsam sind wir in den letzten Wochen zu der Überzeugung gekommen, dass ein Neuanfang in der Lizenzspielerabteilung nach dieser Saison richtig ist", sagte Zingler.

Neustrukturierung der sportlichen Leitung

Schulte sah das wohl ähnlich. "Nach zwei derart unterschiedlichen Spielzeiten halte ich den Zeitpunkt für einen neuen Impuls für absolut richtig", sagte der Ex-Coach, der zuvor in unterschiedlichen Funktionen unter anderem bei Schalke 04, St. Pauli und Fortuna Düsseldorf tätig war.

Union will die sportliche Leitung in Zukunft neu strukturieren. Die Bereiche Profifußball und Nachwuchs/Amateurfußball werden voneinander getrennt. Lutz Munack, bislang als Geschäftsführer Sport gesamtverantwortlich für alle Abteilungen, ist neuer Geschäftsführer Nachwuchs/Amateure.

Wer in Zukunft als mächtiger Mann im Sport die Lizenzspielerabteilung leitet und damit die Führung des Trainer- und Scoutingteams inne hat, soll in Kürze bekannt gegeben werden. Offenbar will der Klub von seinen Zielen jedoch nicht abrücken und peilt in der neuen Saison erneut den Aufstieg an.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.