Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Labbadia sicher: "Funke ist wieder übergesprungen"

Bruno Labbadia ließ den Emotionen nach dem Spiel für einen kurzen Moment freien Lauf
Bruno Labbadia ließ den Emotionen nach dem Spiel für einen kurzen Moment freien Lauf
Foto: © getty, Selim Sudheimer
13. Mai 2018, 10:58

Verhaltene Freude, gebremster Jubel: Für den VfL Wolfsburg war der 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln nur ein Etappensieg im Rennen um den endgültigen Klassenerhalt in der Relegation.

Selbst als ihm Vereinsmaskottchen "Wölfi" nach dem Schlusspfiff begeistert auf die Schulter klopfte, verzog Bruno Labbadia keine Miene. "Wir haben getan, was wir tun mussten", sagte der sonst so emotionale Trainer des VfL Wolfsburg nüchtern. Labbadia machte ganz schnell einen Haken hinter den 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln und den Triumph im Fernduell mit seinem einstigen Arbeitgeber Hamburger SV.

Selbst die Frage nach seinen Empfindungen über den ersten Abstieg des Bundesliga-Dinos, den der Ex-Nationalspieler gleich zweimal trainiert hatte, lockte ihn nicht aus der Reserve: "Ich war in Gedanken nur bei meinem aktuellen Verein. Aus der Ferne retten konnte ich den HSV doch sowieso nicht."

Arnold und Co. stark verbessert

Wirklich aufatmen nach einer desaströsen Saison kann und will man am Mittellandkanal erst, wenn mit dem Zweitliga-Dritten Holstein Kiel auch der letzte Gegner im Kampf um den Klassenerhalt aus dem Weg geräumt ist. Und darauf war nach dem letztlich ungefährdeten Erfolg gegen die Rheinländer ganz schnell wieder der Fokus gerichtet. "Zweimal müssen wir noch unseren Glauben leben", sagte Labbadia.

Arbeit, Fußball, Leidenschaft - zu selten hatten sich die Niedersachsen ihr Saisonmotto in den vergangenen Monaten zu Herzen genommen, um die Klasse ohne Umwege zu halten. "Eigentlich hatten wir 33 Spiele Zeit, alles rechtzeitig in Ordnung zu bringen", sagte VfL-Kapitän Maximilian Arnold. Immerhin: Diesmal war der Mittelfeldspieler nicht der einzige, der in puncto Einsatz und Leidenschaft auf dem Spielfeld keine Wünsche offen ließ.

"Aber dafür allein dürfen wir uns nicht feiern lassen", erklärte Torhüter Koen Casteels, und so geschah es auch: Das Publikum erhob sich nach Spielende kurz von den Sitzen, ausgelassener Jubel war nicht angesagt. Ohnehin waren nur die Treuesten der Treuen in die Arena gekommen, die beschämenderweise mit 26.112 Besuchern bei einer derart wichtigen Partie nicht einmal ausverkauft war.

"Wollen zeigen, dass wir zu Recht in die Erste Liga gehören"

Dies dürfte sich am Donnerstag (20:30 Uhr) ändern, wenn der Außenseiter aus Schleswig-Holstein zum Hinspiel in Wolfsburg gastiert. Schon am Samstag bildeten sich an den Vorverkaufskassen lange Schlangen. Der Relegations-erfahrene Labbadia baut auf die eigene Routine und die spielerischen Fortschritte, die seine Schützlinge gegen Köln zumindest phasenweise unter Beweis stellten.

"Wir wollen gegen Kiel noch zweimal zeigen, dass wir zu Recht in die Erste Liga gehören", erklärte Josip Brekalo. Der quirlige Kroate bereitete drei Tore vor und erzielte den letzten Treffer selbst.

Nach Wochen der fußballerischen Ödnis war die Partie gegen am Ende überforderten Gäste tatsächlich ein Fortschritt. "Der Funke zu den Fans ist wieder übergesprungen. Auch das ist ein Erfolgserlebnis, das wir gerne mitnehmen", sagte Labbadia. Und in der Relegation vielleicht sogar ein entscheidendes ...

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.