Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL Wolfsburg rettet sich wieder in die Relegation

VfL Wolfsburg rettet sich in die Relegation
VfL Wolfsburg rettet sich in die Relegation
Foto: © getty, Selim Sudheimer
12. Mai 2018, 17:51

Der VfL Wolfsburg muss wie in der Vorsaison in die Bundesliga-Relegation. Der Meister von 2009 und Pokalsieger von 2015 schaffte trotz eines 4:1 (1:1) gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln zum Saisonabschluss der Fußball-Bundesliga nicht mehr den Sprung auf Rang 15.

Der SC Freiburg gewann gleichzeitig 2:0 gegen Augsburg und ist stattdessen sicher gerettet. Wolfsburg hingegen beendet die schlechteste Saison seit dem Aufstieg 1997 trotz des ersten Heimsieges im Jahr 2018 als Drittletzter.

Für den VfL trafen Josuha Guilavogui (1. Minute), Divock Origi (54.), Robin Knoche (71.) und Josip Brekalo (90.+1) vor lediglich 26.112 Zuschauern in der nicht ausverkauften VW-Arena. Für die Kölner, die bereits zuvor als Absteiger festgestanden hatten, war nur Nationalspieler Jonas Hector (32.) erfolgreich. Ernsthaft Gegenwehr bot der FC dem VfL nicht mehr.

Wolfsburg duelliert sich nun mit Kiel

Das Team von Trainer Bruno Labbadia spielt damit am Donnerstag und am Pfingstmontag gegen den Zweitliga-Dritten Holstein Kiel um den letzten Platz in der Fußball-Bundesliga. Im Vorjahr hatte Wolfsburg durch zwei 1:0-Siege gegen Braunschweig die Klasse gehalten.

Gegen den Absteiger aus Köln hatte Wolfsburg lange leichtes Spiel. Nur gegen Ende der ersten Halbzeit nach Hectors Ausgleich wirkte der VfL nervös. Nicht vorhandenes Abwehrverhalten der Rheinländer ermöglichte Guilavogui die frühe und scheinbar beruhigende Führung.

Die Gäste verweigerten zu Beginn die Zweikämpfe; kamen sie einmal gefährlich vor das Tor, waren auch die Abschlüsse amateurhaft. Simon Teroddes Versuche in der fünften und 23. Minute waren kaum bundesligatauglich, obwohl der Angreifer frei zum Abschluss kam.

Für Wolfsburg vergab Brekalo die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen (19.). Der Kroate hatte Kölns Keeper Timo Horn bereits ausgespielt. Eine beherzte Grätsche von Marcel Risse verhinderte das sichere Wolfsburger Tor. Danach begann das Wolfsburger Nervenflattern. Nationalspieler Hector gelang mit feiner Technik ein Traumtor zum überraschenden Ausgleich.

Köln steht Spalier für engagierte Wolfsburger

Beide Teams hatten schon früh wechseln müssen. Wolfsburgs Kapitän Paul Verhaegh war im Kopfballduell mit dem früheren VfL-Profi Jannes Horn aneinander geprallt. Beide Spieler mussten nach einer Viertelstunde mit Platzwunden vom Kopf.

Vor allem für Wolfsburg war dies bitter. Labbadia hatte bereits auf die Stammspieler Daniel Didavi und Ignacio Camacho verzichten müssen. Beide hatte es Ende der Woche trotz ihrer Blessuren im Training noch einmal versucht. "Ich habe dann aber entschieden, lieber nur auf fitte Spieler zu setzen", begründete Labbadia vor dem Spiel beim Pay-TV-Sender "Sky".

Dies machte sich im zweiten Durchgang bezahlt. Erneut voller Energie kamen vor allem die Gastgeber aus der Kabine. Bei der erneuten Führung standen die FC-Spieler wieder nur Spalier. Zwanzig Minuten vor Ende köpfte Knoche nach einem Freistoß zur Vorentscheidung ins Netz. In der Nachspielzeit erhöhte Brekalo noch zum Endstand.

Damit gelang Labbadia als bereits drittem Wolfsburger Coach in dieser Katastrophen-Saison im fünften Versuch seit seinem Amtsantritt im Februar doch noch ein Heimsieg. Angesichts des Negativlaufs hatte es Labbadia sogar mit dem Wechsel der Spielerbank versucht.

Zum Saisonfinale nahmen die VfL-Verantwortlichen und -Ersatzspieler auf der Seite Platz, die in dieser Saison bislang den Gästen vorbehalten war. "Das war einfach aus dem Gefühl heraus. Wir wollen nichts unversucht lassen", sagte Labbadia dazu, muss nun aber gegen Kiel noch zweimal zittern.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.