Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SC Freiburg verhindert erneutes Last-Minute-Drama

Die Freiburger jubeln über den Klassenerhalt
Die Freiburger jubeln über den Klassenerhalt
Foto: © getty, Robert Hradil
12. Mai 2018, 17:27

Der SC Freiburg hat ein weiteres Drama am letzten Spieltag verhindert und den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gefeiert.

Die Breisgauer beseitigten am Samstag durch das 2:0 (0:0) gegen den FC Augsburg die letzten Zweifel an ihrer Rettung, sie sind damit in der kommenden Saison im dritten Jahr nacheinander im Oberhaus vertreten. Nicolas Höfler (49.) und Tim Kleindienst (65.) trafen für Freiburg.

Was aufgrund der Tabellenkonstellation simpel klang, war keinesfalls ein Selbstläufer. Schließlich hatten die Freiburger schon einmal ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Auch 2015 hätte dem Sport-Club am letzten Spieltag ein Punkt für die Rettung genügt - doch binnen weniger Minuten rutschte Freiburg noch auf den 17. Platz ab. Dies bedeutete den vierten Abstiesg der Vereinsgeschichte - Tränen flossen.

Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion merkte man den Gastgebern wohl auch vor diesem Hintergrund durchaus an, dass sie noch einiges zu verlieren hatten. Die Zuspiele waren häufig unpräzise, die Defensive hinterließ nicht immer den sichersten Eindruck. Dadurch besaß Augsburgs Stürmer Alfred Finnbogason (10.) die erste Chance des Spiels, die SC-Keeper Alexander Schwolow jedoch vereitelte.

Ruppiges Duell im Schwarzwald-Stadion

Freiburg versuchte sich - im wahrsten Sinne des Wortes - in das Spiel zu kämpfen. Vor allem im Mittelfeld wurde der Körpereinsatz energischer und die Gangart ruppiger. Allerdings blieb der gewünschte Ertrag in einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit vorerst aus: Den tückischen Kopfball-Aufsetzer von Manuel Gulde (39.) parierte Andreas Luthe im Augsburger Gehäuse souverän.

In den ersten Momenten des zweiten Durchgangs hatte es zunächst den Anschein gehabt, dass erneut der FCA besser aus der Kabine kommen würde. Dann aber setzte sich im Augsburger Strafraum Torjäger Nils Petersen durch, er legte den Ball auf Janik Haberer ab. Dessen Flanke verwertete Höfler.

Die Führung impfte den Freiburgern zunächst großes Selbstvertrauen ein. Die Angriffe wurden konsequenter ausgespielt, vor allem Petersen glänzte in der Spitze, indem er die Bälle hielt und auf die Außenbahnen verteilte. In der 61. Minute hätte Gulde beinahe erhöht - das übernahm dann Kleindienst.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.