Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Coach Stöger nach Kritik: "Rode muss es nicht tun"

Peter Stöger trifft im letzten Saisonspiel mit dem BVB auf Hoffenheim
Peter Stöger trifft im letzten Saisonspiel mit dem BVB auf Hoffenheim
Foto: © GEPA pictures/ Witters
10. Mai 2018, 13:13
sport.de
sport.de

Vor dem großen Showdown um die Champions League zeigte sich Trainer Peter Stöger vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zuversichtlich, dass der BVB sein Ziel erreichen wird. Auch zu den Aussagen von Sebastian Rode äußerte sich der Österreicher auf der abschließenden Pressekonferenz.

Nachdem Rode in den letzten Tagen mit seinen Aussagen zur Zukunft von Peter Stöger für Schlagzeilen gesorgt hatte, verriet der Übungsleiter nun noch einmal seine Sicht der Dinge. "Ich will das gar nicht thematisieren. Zu meiner Zukunft hat sich nahezu jeder geäußert. Sebastian Rode muss es nicht tun, kann es aber. Er ist einer von vielen", sagte der 52-Jährige.

Wie es nach dem letzten Saisonspiel mit seiner Person weitergeht, wollte Stöger nicht verraten. Er werde sich erst äußern, wenn er glaube, "dass es Zeit ist. Die anderen machen es permanent, deswegen spreche ich meine Zukunft an, wenn es passt".

"Man kann sich das Leben schlecht reden"

Gute Nachrichten verkündete Stöger derweil, was die personelle Situation der Schwarz-Gelben für das Gastspiel in Hoffenheim angeht. "Bei Ömer [Toprak] sind wir uns nicht sicher, es wird knapp werden. Bei den anderen Jungs sieht es gut aus", sagte der BVB-Coach, der auch dem genesenen Axel Zagadou einen Einsatz in Aussicht stellte: "Er ist vielleicht eine Option."

Er sei zudem optimistisch, dass seine Mannschaft das Ziel erreichen und den Sieg einfahren werde. "Es ist ein spannende Konstellation, weil die Hoffenheimer auch Risiko gehen müssen. Ich denke, dass wir unsere Ausgangsposition nutzen werden", erklärte der Österreicher.

Rückblickend zeigte sich Stöger mit seiner Amtszeit beim BVB trotz einer Rückschläge zufrieden: "Wenn mir Mitte Dezember jemand gesagt hätte, dass wir vor dem letzten Spiel in dieser Situation sind, hätte ich das genommen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass es eine ungünstige Situation sein soll. Man kann sich das Leben schlecht reden, aber ich sehe das nicht so." Den "schönsten Moment" seiner Dortmunder Zeit erwarte er am Samstagabend, ergänzte der Übungsleiter.

"Das ist eine schwierige Situation für die Jungs"

Eine Antwort auf die Frage, warum die Mannschaft im gesamten Saisonverlauf über mit der fehlenden Konstanz zu kämpfen hatte, wusste auch der Österreicher nicht. "Das große Ganze, an dem man das festmachen kann, gibt es nicht. Es ist ein großer Klub mit vielen Erfolgen in den letzten Jahren und so wird man auch bewertet. Das ist eine schwierige Situation für die Jungs."

Schwierig verlief die Saison vor allem für einige Leistungsträger des BVB. Aber auch Spieler aus der zweiten Reihe hatten mit einigen Problemen zu kämpfen. Einer davon ist der Schwede Alexander Isak, der in der laufenden Spielzeit nur in fünf Bundesligaspielen zum Einsatz kam.

Es mag sein, dass es für den jungen Stürmer eine "verlorene Saison" war, gab Stöger zu. "Es ist für jeden Spieler, der wenig zum Einsatz kommt, eine verlorene Saison. Für Alex ist es sicher eine Saison, die er nicht positiv bewerten wird."

TSG hat alles, "was eine Spitzenmannschaft auszeichnet"

Ob die Saison der Dortmunder mit einer positiven Bewertung endet, entscheidet sich wohl erst nach dem Schlusspfiff am Samstag. Dass bis dahin noch ein steiniger Weg auf den BVB wartet, steht für Stöger außer Frage, zumal mit Hoffenheim ein Gegner wartet, der brandgefährlich sein kann.

Die TSG ist in den Augen des BVB-Trainers "eine spielerisch gute Mannschaft mit technisch starken Spieler im Zentrum, läuferisch starken Spielern auf den Außen und gefährlichen Spielern in der Spitze. Es ist kein Zufall für mich, dass sie um die Champions League spielen. Ich finde, das ist eine richtig gute Mannschaft, die alles hat, was eine Spitzenmannschaft auszeichnet".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.