Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Eishockey
(M)

Deutschland ballert Underdog Korea aus der Eishalle

Sechs Mal durften die deutschen Eishockey-Asse jubeln
Sechs Mal durften die deutschen Eishockey-Asse jubeln
Foto: © getty, Martin Rose
09. Mai 2018, 18:38

Mit dem höchsten WM-Sieg seit 13 Jahren hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft jeglichen Zweifel am Klassenerhalt ausgeräumt und ihre geringe Chance auf das Viertelfinale gewahrt. Das Team von Bundestrainer Marco Sturm gewann nach drei Niederlagen bei der Weltmeisterschaft in Dänemark problemlos 6:1 (1:0, 3:0, 2:1) gegen den Neuling Südkorea.

Um zum dritten Mal in Folge die K.o.-Runde zu erreichen, wird der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes  ein weiterer Erfolg im nächsten Spiel der Gruppe B am Samstag (12:15 Uhr) gegen Lettland aber aller Voraussicht nach nicht reichen. Das Team um NHL-Star Leon Draisaitl wird wohl auch gegen die Favoriten Finnland am Sonntag (20:15 Uhr) oder Kanada am Dienstag (16:15 Uhr) punkten müssen.

"Es war ein Spiel, das wir gewinnen mussten. Das haben wir relativ solide gemacht", sagte Draisaitl: "Von jetzt an wollen wir so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Das beginnt am Samstag."

Stürmerstar Draisaitl von den Edmonton Oilers (11.), der Nürnberger Yasin Ehliz (21./49.), die Münchner Patrick Hager (30.) und Yannic Seidenberg (53.) sowie Frederik Tiffels von den Wheeling Nailers aus der ECHL (35.) erzielten vor 7092 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen in Herning die Tore für das Sturm-Team, das die ersten drei Partien verloren hatte.

"Menge Druck auf uns"

Mit dem Sieg im ersten WM-Duell mit dem Olympia-Gastgeber, dem höchsten seit dem 9:1 im Jahr 2005 gegen Slowenien, vermied die DEB-Auswahl einen nervenaufreibenden Abstiegskampf. Die weiter punktlosen Südkoreaner, die Nummer 18 der Weltrangliste, steuern mit 29 Gegentoren nach vier Spielen schnurstracks zurück in die Zweitklassigkeit.

"Es war eine Menge Druck auf uns. Dafür haben wir einen super Job gemacht und relativ souverän den Sieg geholt. Das Turnier ist noch nicht vorbei. Wir sind noch mitten im Rennen drin", sagte Hager. Doppeltorschütze Ehliz meinte: "Wir wollen erstmal gegen Lettland drei Punkte holen. Die müssen wir auch holen, wenn wir ins Viertelfinale wollen. Aber wir wollen nicht zu weit vorausschauen."

Im Kampf um das Viertelfinale erhält die deutsche Mannschaft keine weitere Hilfe aus der NHL. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Tom Kühnhackl sagte nach dem Playoff-Aus mit Titelverteidiger Pittsburgh Penguins seine WM-Teilnahme ab. Der 26 Jahre alte Stürmer sei "angeschlagen und vertragslos", teilte der DEB zwei Stunden vor dem Spiel mit. Sturm vergab den letzten Platz für einen Feldspieler im WM-Kader an den Schwenninger Mirko Höfflin, den neunten WM-Debütanten.

Der Bundestrainer hatte schon vor der entscheidenden vierten Niederlage der Penguins im Viertelfinale gegen die Washington Capitals angedeutet, dass Kühnhackl wohl nicht nach Dänemark kommen werde: "Bis der hier ist..." Kühnhackls Vertrag in Pittsburgh läuft aus, der Landshuter will bei der WM keine Verletzung riskieren. Der Angreifer, der in den vergangenen beiden Jahren mit den Penguins NHL-Meister wurde, hat bislang lediglich bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Pyeongchang für die Nationalmannschaft gespielt.

Ehrentreffer kurz vor Schluss

Zehn Minuten brauchte die DEB-Auswahl, um nach nervösem Beginn das Spiel gegen den krassen Außenseiter in den Griff zu bekommen. Die erste Überzahl verhalf ihr zum 1:0: Nur acht Sekunden dauerte es, bis Draisaitl mit einem abgefälschten Schuss die erste deutsche Führung des Turniers erzielte. Fortan spielte sich das Geschehen immer mehr im südkoreanischen Drittel ab, Torhüter Niklas Treutle musste sich mit Dehnübungen warmhalten.

Beim zweiten Treffer benötigte das Sturm-Team 63 Sekunden im Powerplay, bis der Puck nach Ehliz Nachschuss im Netz landete. Spätestens nach Hagers 3:0 war das Spiel entschieden und der Widerstand der mit sechs eingebürgerten Kanadiern verstärkten Asiaten gebrochen. Den Treffer der Südkoreaner erzielte Brock Radunske (58.).


Deutschland - Südkorea 6:1

Deutschland: Treutle (Nürnberg Ice Tigers/15 Länderspiele) - Holzer (Anaheim Ducks/49), Dennis Seidenberg (New York Islanders/70); Yannic Seidenberg (Red Bull München/159), Moritz Müller (Kölner Haie/136); Krupp (Grizzlys Wolfsburg/43), Jonas Müller (Eisbären Berlin/25); Ebner (Düsseldorfer EG/41) - Noebels (Eisbären Berlin/57), Tiffels (Wheeling Nailers/ECHL/25), Michaelis (Minnesota State University/12); Ehliz (Nürnberg Ice Tigers/65), Kahun (Red Bull München/49), Draisaitl (Edmonton Oilers/42); Eisenschmid (Rocket de Laval/AHL/7), Hager (Red Bull München/134), Plachta (Adler Mannheim/76); Krämmer (Kölner Haie/44), Pietta (Krefeld Pinguine/101), Wiederer (San Jose Barracuda/AHL/4); Höfflin (Schwenninger Wild Wings/20). - Trainer: Sturm

Südkorea: Dalton - Young, Kim Wonjun; Plante, Seo; Oh, Regan; Lee Don Ku - Radunske, Kim Kisung, Kim Sangwook; Swift, Lee Young Jun, Lee Chonghyun; Park Jin Kyu, Ahn, Shin Sanghoon; Jeon, Park Woosang, Kim Won Jung; Shin Sangwoo - Trainer: Paek

Tore: 1:0 Draisaitl (10:02), 2:0 Ehliz (20:41), 3:0 Hager (29:27), 4:0 Tiffels (34:42), 5:0 Ehliz (48:37), 6:0 Seidenberg (52:33), 6:1 Radunske (57:01).

Schiedsrichter: Hribik (Tschechien), Kaukokari (Finnland)

Zuschauer: 7092

Strafminuten: Deutschland 8 plus Disziplinar (Müller, Holzer) - Südkorea 18.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Österreich
Österreich
Österreich
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
Fr, 15.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
USA
USA
USA
0
20:20
Fr, 15.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Fr, 15.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
12:20
Sa, 16.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 16.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Sa, 16.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
Sa, 16.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Sa, 16.05.
USA
USA
USA
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
So, 17.05.
Italien
Italien
Italien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
12:20
So, 17.05.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
So, 17.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
So, 17.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
So, 17.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
So, 17.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
USA
USA
USA
0
16:20
Mo, 18.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
Mo, 18.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mo, 18.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Mo, 18.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 19.05.
Italien
Italien
Italien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Di, 19.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Di, 19.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Di, 19.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Mi, 20.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Mi, 20.05.
USA
USA
USA
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mi, 20.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
Mi, 20.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
16:20
Do, 21.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Do, 21.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Do, 21.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Do, 21.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 22.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
16:20
Fr, 22.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Fr, 22.05.
Italien
Italien
Italien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Fr, 22.05.
USA
USA
USA
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Sa, 23.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
12:20
Sa, 23.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 23.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
16:20
Sa, 23.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
Sa, 23.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
20:20
Sa, 23.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
16:20
So, 24.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
So, 24.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
So, 24.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
So, 24.05.
USA
USA
USA
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Mo, 25.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Mo, 25.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Mo, 25.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Italien
Italien
Italien
0
20:20
Mo, 25.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Di, 26.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
12:20
Di, 26.05.
USA
USA
USA
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 26.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
16:20
Di, 26.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
20:20
Di, 26.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
20:20
Di, 26.05.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannien00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1UngarnUngarnUngarn00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1NorwegenNorwegenNorwegen00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
1SlowenienSlowenienSlowenien00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen