Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spannender Siebenkampf ums internationale Geschäft

RB Leipzig hofft auf die Champions League
RB Leipzig hofft auf die Champions League
Foto: © dpa
06. Mai 2018, 14:33

Sieben Teams für fünf Plätze in zwei Wettbewerben - der Last-Minute-Kampf um die offenen Europapokal-Tickets verdeutlicht auch die Schwäche der ambitionierten Teams der Fußball-Bundesliga.

Vor dem letzten Spieltag hat neben dem FC Bayern nur der FC Schalke die Qualifikation für die Champions League schon fix gemacht, von Borussia Dortmund bis Borussia Mönchengladbach auf Rang neun geht es für mehr als ein Drittel der Liga im Showdown noch um die internationalen Plätze.

"Das zeigt, wie schwer es für die Teams in diesem Bereich ist, eine gewisse Konstanz an den Tag zu legen", analysierte Leipzigs Coach Ralph Hasenhüttl im "ZDF-Sportstudio" das enge Tabellenbild. "Mannschaften wie Leverkusen und Hoffenheim, die keine Doppelbelastung hatten, gewinnen auch nicht jede Woche ihre Spiele. Das schafft nur der FC Bayern. Das macht die Bundesliga so spannend in diesem Bereich."

Aber auch so mittelmäßig. Seit 2014 nahmen 13 verschiedene Bundesliga-Teams am Europapokal oder der Qualifikation dazu teil. Nur die Bayern als Meister schafften es in diesen vier Spielzeiten durchgehend in die Champions League.

Amiri freut sich auf "geiles" Spiel gegen den BVB

Mit dem Ziel Königsklasse erwartet die TSG 1899 Hoffenheim (52 Punkte) am kommenden Samstag das "geilste Spiel der Saison" (Mittelfeldspieler Nadiem Amiri) im direkten Duell mit Borussia Dortmund (55). Im Rennen mit Bayer Leverkusen (52) und Außenseiter RB Leipzig (50) um zwei offene Plätze besitzt der Revierklub die besten Karten - was Hoffenheim zu seinem Vorteil nutzen will.

"Der geringste Druck bei diesen drei Teams liegt bei Dortmund, was auch nicht so schlecht ist", sagte Coach Julian Nagelsmann nach der vergebenen Chance beim 0:2 in Stuttgart mit Blick auf den BVB und Leverkusen. "Wir haben vor ein paar Wochen immer gesagt, wir hätten gerne ein Endspiel gegen Dortmund. Et voilà."

Die Westfalen patzten beim 1:2 gegen den FSV Mainz 05 ebenfalls, müssten allerdings mit zwei Toren Differenz verlieren und ihr Polster von drei Punkten und sechs Toren auf Leverkusen aufbrauchen, um noch in die Europa League zu rutschen. "Sie ist gefährlich", sagte Nationalspieler André Schürrle zu dieser vermeintlich komfortablen Ausgangslage. "Wir müssen gewarnt sein." Auch wenn Leverkusen nach dem 0:0 bei Werder Bremen seit drei Spielen auf ein Tor wartet.

Völler sieht "sehr gute Chancen" für Bayer

"Wir werden volle Kanne powern", sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler vor dem Duell mit Hannover 96. Dabei sieht er "sehr gute Chancen, dass wir in der Champions League dabei sind."

Leipzig müsste bei einem Sieg bei Hertha BSC auf Patzer der Konkurrenz hoffen, um doch noch ein zweites Mal in Serie in die Champions League einzuziehen.

Für den Sprung in die Europa-League-Qualifikation würde bei einem Sieg der Bayern gegen Eintracht Frankfurt auch Platz sieben reichen. Diesen haben vor dem 34. Spieltag die Hessen (49) selbst vor Aufsteiger VfB Stuttgart (48) und Gladbach (47) inne - und sehen sich trotz der Doppelchance auf Europa nicht unter Druck. "Wenn mir vor dieser Saison einer gesagt hätte: Wir haben im letzten Spiel bei Schalke 04 ein Endspiel um einen Europa-League-Platz, dann hätte ich gesagt: Wo kann ich das unterschreiben?", betonte Vorstandsmitglied Axel Hellmann.

Doch wie erstrebenswert dieser siebte Platz und der damit verbundene deutlich frühere Start in die Saisonvorbereitung für die breite Mittelklasse wirklich ist, bleibt abzuwarten. Freiburg erlebte diese Saison nach dem Aus in der Qualifikation wie zuletzt die außerplanmäßige Europapokal-Teilnehmer Mainz oder Augsburg den Sturz zurück in den Abstiegskampf.

Den krassesten Absturz erlebte der 1. FC Köln, der sich in der vergangenen Saison mit Platz fünf die erste Europapokal-Teilnahme nach 25 Jahren sicherte, die laufende Bundesliga-Serie aber als Tabellenletzter abschließt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.