Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern ringt FC nieder - Süle stellt Horror-Rekord ein

Niklas Süle erzielte sein drittes Eigentor in dieser Saison
Niklas Süle erzielte sein drittes Eigentor in dieser Saison
Foto: © getty, Maja Hitij
05. Mai 2018, 17:28

Erst lust- und ideenlos, dann gnadenlos effektiv: Bayern München hat vier Tage nach dem bitteren Halbfinal-Aus in der Champions League bei Real Madrid in der Bundesliga eine Blamage gerade noch abgewendet.

Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes siegte nach einer in der ersten Halbzeit schwachen Vorstellung 3:1 (0:1) beim 1. FC Köln und verdarb dem Absteiger das vorerst letzte Heimspiel in der Fußball-Bundesliga.

Köln, dessen sechster Abstieg seit der vergangenen Woche feststeht, war durch ein Eigentor von Niklas Süle (30.) in Führung gegangen. Doch dann zog München das Tempo an. James (59.), Robert Lewandowski (61.) und Corentin Tolisso (79.) drehten das Spiel zugunsten des Rekordmeisters, der die erste Halbzeit komplett abgeschenkt hatte.

Da wirkten die Bayern, die in der Königsklasse am Dienstag nach hartem Kampf in Madrid gescheitert waren, lethargisch und agierten, als sei die Partie lediglich eine lästige Pflichtaufgabe. Ohne Elan und Tempo liefen die Münchner nur hinterher und waren vom Kölner Druck sichtlich genervt.

Süle mit Horror-Rekord

Die Münchner Defensive ließ überraschend viele Chancen zu und brachte sich wiederholt selbst in Gefahr. Sinnbildlich war die Entstehung des 1:0: James verlor den Ball ohne große Gegenwehr an Simon Zoller, und in der Mitte verlängerte Süle den Ball unter Druck ins eigene Tor. FCB-Torhüter Sven Ulreich, der in Madrid entscheidend gepatzt hatte, war chancenlos.

Es war Süles drittes Eigentor der laufenden Bundesliga-Saison. Damit stellte der Nationalspieler den "Rekord" von Manfred Kaltz aus der Saison 1977/78 ein.

Doch auch der Gegentreffer weckte die Bayern nicht auf. Erst kurz vor der Pause tauchte der Torjäger Robert Lewandowski frei vor dem Kölner Tor auf, scheiterte aber per Kopf an FC-Keeper Timo Horn (42.).

Müller glänzt als Assist-Monster

Heynckes reagierte, nahm den wirkungslosen Franck Evina vom Feld und brachte Thiago. Der Spanier sorgte für mehr Struktur und leitete mehrere Angriffe gegen nun zu passive Kölner ein.

Innerhalb weniger Sekunden drehten die Münchner dann die Partie. Beide Treffer bereitete Thomas Müller vor. Mit nun 14 Vorlagen stellte Müller eine neue persönliche Bestmarke für die Liga auf.

In der Schlussphase musste FC-Trainer Stefan Ruthenbeck auf die Tribüne, weil er sich zu hartnäckig über eine strittige Entscheidung von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus beschwert hatte. Tolisso sorgte per Kopf für den dritten Treffer.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.