Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Rampenlicht: Eintracht-Flop mit Super-Serie in England

Lucas Piazón hofft mit Fulham auf den direkten Aufstieg
Lucas Piazón hofft mit Fulham auf den direkten Aufstieg
Foto: © getty, Stephen Pond
03. Mai 2018, 15:44

Viele bekannte Gesichter spielen weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse im Ausland. Heute blickt sport.de auf einen Ex-Frankfurter in England, einen früheren Hoffenheimer mit Abstiegssorgen und einen ehemaligen Hannoveraner im Torrausch.

Als großes Talent gefeiert zog es Lucas Piazón schon mit 18 Jahren aus Brasilien über den großen Teich nach Europa. Im Leih-Karussell des FC Chelsea verbrachte der Offensivspieler seine Zeit bei zahlreichen Klubs, unter anderem bei Eintracht Frankfurt.

Im Sommer 2014 gelang es den Frankfurtern, den als "nächsten Kaká" geadelten Südamerikaner für einen einjährigen Aufenthalt in die Bankenmetropole zu lotsen. Richtig überzeugen konnte Piazón dort aber nicht. Nur gelegentlich blitzte das Talent des Youngsters auf, wie bei einem Traumfreistoß in der Schlussminute gegen den HSV.

Trotzdem schwärmte Piazón gegenüber "Bild" von der Eintracht: "Ich fühle mich rundum wohl. Die Stadt, der Verein, die Mitspieler – das macht alles unheimlich viel Spaß. Außerdem ist es nicht leicht, immer von Verein zu Verein zu wechseln. Ich will lieber hier bleiben und mich bei Eintracht weiter verbessern".

Fulham hofft auf Platz zwei

Letztendlich rief Chelsea das Talent aber auf die Insel zurück. Seit knapp zwei Jahren läuft der inzwischen 24-Jährige nun leihweise für den Zweitligisten FC Fulham auf.

Kurz vor Ende der regulären Saison stehen die Cottagers sicher auf Rang drei in der Championship, die kräftezehrenden Playoffs würden sie aber gerne vermeiden. Am letzten Spieltag hoffen die Westlondoner deshalb, an Cardiff City vorbei auf Position zwei zu ziehen und so direkt aufzusteigen.

Am Sonntag schlug Fulham im letzten Heimspiel der Saison den FC Sunderland mit 2:1. Piazón erzielte den wichtigen Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Sein Team blieb das 23. Mal in Folge ungeschlagen.

Ex Hoffenheimer will nicht in die zweite Liga

Weniger erfreulich sieht die aktuelle Situation beim früheren Hoffenheimer Fabian Schär aus. Seit der 2:4-Niederlage gegen den FC Barcelona am Sonntag ist der Abschied seines neuen Klubs Deportivo La Coruna aus der spanischen Primera División beschlossene Sache.

Zuvor erlebte der Schweizer bereits zwei sehr wechselhafte Jahre im Kraichgau. In der ersten Saison bei der TSG brachte es Schär noch auf 24 Bundesligaeinsätze, unter Trainer Julian Nagelsmann blieb der Innenverteidiger im Folgejahr aber meist außen vor.

Insgesamt neun Mal stand er Abwehrspieler in der Saison 2016/17 gar nicht erst im Kader: "Ein Gefühl, das ich noch nie in meinem Leben verspürte. Etwas zwischen grosser Enttäuschung und Hilfslosigkeit. Brutal bitter", bilanzierte Schär später.

Im Sommer 2017 schloss er sich nach längerem Wechseltheater dann Deportivo an. Ein Verbleib über die laufende Saison hinaus ist durch den Abstieg der Galizier aber mehr als fraglich. Dank einer Ausstiegsklauel kann Schär den Klub im Sommer für rund vier Millionen Euro verlassen.

Hannover-Flop jagt persönliche Bestmarke

Für Jimmy Briand und EA Guingamp nimmt die Saison unterdessen ein versöhnliches Ende. Auf Platz elf stehen die Rot-Schwarzen gesichert im Tabellenmittelfeld, der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern.

Dabei sah es Mitte März noch schlecht aus. Nach der Jahreswende verlor Guingamp sieben von 12 Partien und konnte nur zwei Siege einfahren. Durch fünf ungeschlagene Spiele in Serie zogen die Franzosen im Anschluss aber die Notbremse auf der Talfahrt in den Tabellenkeller.

Zuletzt ärgerte der Tabellenelfte das Starensemble von Paris Saint-Germain und rang dem frischgebackenen französischen Meister nach 0:2-Führung immerhin noch ein Remis ab.

Zur jüngsten Erfolgsserie Guingamps leistete Briand einen wichtigen Beitrag. In jeder der letzten vier Partien knipste der Ex-Hannoveraner und übertraf damit in dieser kurzen Zeit seine Ausbeute aus einem Jahr Bundesliga. Drei magere Tore erzielte der Stürmer nur im Trikot der Niedersachsen.

In der laufenden Spielzeit steht das Konto des Franzosen insgesamt schon bei zehn Treffern in 34 Spielen. Im Alter von 32 Jahren schickt sich Briand damit an, seinen Karriere-Bestwert von zwölf Ligatoren in einer Saison zu übertreffen.

Kai Ziemen

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.