Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Irres Alu-Pech! Starker BVB verpasst Sieg in Bremen

Borussia Dortmund verpasst Sieg bei Werder Bremen
Borussia Dortmund verpasst Sieg bei Werder Bremen
Foto: © getty, Martin Rose
29. April 2018, 19:59
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat die Chance auf eine Vorentscheidung im Champions-League-Rennen leichtfertig vergeben. 

Das Team von Trainer Peter Stöger kam zum Abschluss des 32. Spieltags aufgrund seines Chancenwuchers nicht über ein 1:1 (1:1) bei Werder Bremen hinaus und hat seine Teilnahme am Millionenspektakel bei vier Punkten Vorsprung auf Rang fünf noch nicht sicher. Der BVB bleibt hinter dem Erzrivalen Schalke 04 Dritter.

Dreimal (!) standen Pfosten oder Querlatte im Weg, der formstarke Werder-Keeper Jiri Pavlenka machte ein überragendes Spiel und brachte die Schwarzgelben ein ums andere Mal zur Verzweiflung.

Die Westfalen starteten zielstrebig und gingen durch einen platzierten Rechtsschuss des Nationalspielers Marco Reus aus 16 Metern in der 19. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff nutzte Werders Thomas Delaney jedoch ein Durcheinander im Borussia-Strafraum per Kopf zum Ausgleich (45.).

Werder, das den Klassenerhalt schon vor dem Anpfiff sicher hatte, blieb auch im elften Heimspiel von Trainer Florian Kohfeldt ungeschlagen. Nach dem vierten Spiel in Serie ohne Sieg sind die Hanseaten Zwölfter.

BVB erneut ohne Kapitän Schmelzer

Bei den Dortmundern richteten sich vor dem Anpfiff viele Blicke auf die Ersatzbank. Denn dort saß Marcel Schmelzer, der es eine Woche zuvor nicht in den Kader von Stöger geschafft hatte. 

In der 11. Spielminute machte sich der nominelle Mannschaftskapitän bereit zum Jubeln, doch Lukasz Piszczek scheiterte an Pavlenka.

Die Gastgeber hatten durch die Niederlage des VfL Wolfsburg gegen den Hamburger SV quasi auf dem Sofa den Klassenverbleib geschafft und konnten befreit aufspielen.

Mit dem nach der Saison wechselnden Kapitän Zlatko Junuzovic in der Startelf kämpfte Werder im Mittelfeld verbissen und setzte bei Kontern auf den schnellen Milot Rashica, der sich zu häufig festrannte.

Werder-Keeper Pavlenka bringt BVB zur Verzweiflung

Der BVB dominierte das Geschehen zu Beginn und bewies gegen die zeitweise tiefstehenden Grün-Weißen zunächst viel Geduld und Präzision im Spielaufbau. Nach dem Führungstreffer präsentierte sich der Königsklassen-Anwärter dann jedoch zu passiv.

Werder schnupperte in Person von Junuzovic (24.) und Max Kruse (25.) am Ausgleich. Dortmund bekam die Quittung kurz vor dem Halbzeitpfiff. Zuvor hatte Reus die Großchance zum 2:0 ausgelassen (43.).

Dortmund fand nach dem Seitenwechsel zurück zu seiner Passsicherheit und ließ die Bremer immer wieder lange hinterherlaufen. Kohfeldts Team hielt seine Grundordnung jedoch diszipliniert und lauerte weiter auf Umschaltsituationen.

Stöger wollte mehr Offensivpower sehen und brachte Weltmeister Andre Schürrle für den enttäuschenden Christian Pulisic. Und sein Team drängte auf die Führung, doch Reus traf freistehend nur den Pfosten (66.).

Werder beschränkte sich nun fast ausschließlich auf die Defensive gegen flexible Dortmunder, die in Mario Götze einen umsichtigen Gestalter hatten. Pavlenka rettete mit starken Parade unter Mithilfe des Aluminiums gegen Manuel Akanji (69.) und Schürrle (80.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.