Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig verspielt in Mainz wohl die Königsklasse

FSV Mainz 05 gewinnt Heimspiel gegen RB Leipzig
FSV Mainz 05 gewinnt Heimspiel gegen RB Leipzig
Foto: © getty, Simon Hofmann
29. April 2018, 17:24
sport.de
sport.de

Der kriselnde Vizemeister RB Leipzig hat sich im Kampf um den erneuten Einzug in die Champions League einen vorentscheidenden Patzer geleistet.

Die Sachsen unterlagen am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga 0:3 (0:1) beim abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 und warten damit seit vier Partien auf einen Sieg. Pablo De Blasis per Foulelfmeter (29.), Alexandru Maxim (85.) und Debütant Bote Baku (90.) erzielten die Tore. Leipzigs Naby Keita sah die Gelb-Rote Karte (90.+5).

Durch die Niederlage im 100. Bundesligaspiel von Trainer Ralph Hasenhüttl liegt RB auf Platz sechs bereits fünf Punkte hinter 1899 Hoffenheim auf Rang vier. Sogar die Qualifikation für die Europa League ist in Gefahr.

Dagegen hat der FSV einen eminent wichtigen Dreier im Kampf gegen den Abstieg geholt. Die Mainzer liegen nach dem ersten Sieg gegen Leipzig drei Punkte vor dem Relegationsrang und fünf Zähler vor einem direkten Abstiegsplatz.

Die Tage vor der Partie waren bei beiden Klubs von Spekulationen rund um die sportliche Leitung geprägt. Hasenhüttl wurde als möglicher Nachfolger von Niko Kovac bei Eintracht Frankfurt gehandelt.

RB-Sportdirektor Ralf Rangnick ist angeblich ein Kandidat auf das Erbe von Teammanager Arsene Wenger beim FC Arsenal. FSV-Sportvorstand Rouven Schröder wird mit dem Hamburger SV in Verbindung gebracht.

RB Leipzig kann Mainzer Fehler nicht nutzen

Vor 30.083 Zuschauern in der Mainzer Arena gehörte die Anfangsphase eindeutig den Leipzigern. Yussuf Poulsen (10.) und Nationalspieler Timo Werner (11.) hätten die Gäste eigentlich in Führung bringen müssen.

Die Mainzer leisteten sich einen haarsträubenden Patzer in der Defensive nach dem andern. Dass die Gastgeber nach einer Viertelstunde nicht in Rückstand lagen, war äußerst glücklich für den FSV.

Auch danach war den Mannschaften anzumerken, dass es für beide um viel ging. Die Intensität der Partie war extrem hoch. Beide Teams warfen alles in die Waagschale, es war teilweise ein offener Schlagabtausch.

Dabei waren die Leipziger, die ohne Emil Forsberg, Marcel Halstenberg und Marcel Sabitzer auskommen mussten, fußballerisch besser. Die Mainzer, bei denen Leon Balogun, Suat Serdar und Emil Berggreen fehlten, kamen über den Kampf.

Fragwürdiger Strafstoß führt zum Mainzer Führungstreffer

Der Einsatz wurde belohnt. Nach einem angeblichen Foul von RB-Verteidiger Dayot Upamecano an FSV-Stürmer Yoshinori Muto entschied Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) auf einen fragwürdigen Strafstoß.

Der Argentinier De Blasis verwandelte mit viel Glück. Nach der Führung blühten die Mainzer auf und brachten Leipzig ein ums andere Mal in Verlegenheit. Auf der Gegenseite hatte Keita noch eine Möglichkeit (45.+1).

Auch nach dem Seitenwechsel wurde vor allen von den Mainzern um jeden Zentimeter gekämpft, Torchancen waren zunächst aber Mangelware. Nach einer knappen Stunde erhöhte der FSV den Druck, das Team von Trainer Sandro Schwarz suchte die Entscheidung.

Leipzig versuchte es weiter mit spielerischen Lösungen. In der letzten Viertelstunde setzten die Gäste alles auf eine Karte, Mainz konnte immer wieder kontern.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.