Die deutschen Tischtennisspielerinnen sind mit einem Pflichtsieg in die Team-WM im schwedischen Halmstadt gestartet.
Die Olympiazweiten von Rio, die ohne ihre nicht spielberechtigten Topspielerinnen Han Ying und Shan Xiaona antreten, gewannen gegen Außenseiter Brasilien 3:0. Sabine Winter, Petrissa Solja und Nina Mittelham holten die Punkte.
Am Abend wartet eine deutlich höhere Hürde auf die Mannschaft von Bundestrainerin Jie Schöpp. Südkorea zählt neben Hongkong zu den Favoriten auf den Gruppensieg. Die Spielerinnen des Deutschen Tischtennis-Bundes peilen Platz drei und damit den Einzug ins Achtelfinale an. Weitere Gegner sind Thailand und Luxemburg.
"Das war der bestmögliche Start ins Turnier - gerade das erste Spiel ist immer sehr wichtig für das Team", sagte Schöpp: "Heute Abend gegen Südkorea wird es nicht so deutlich wie gerade gegen Brasilien."
Die gebürtigen Chinesinnen Han und Shan sind für WM- und Weltcup-Turniere anders als für EM-Titelkämpfe und Olympische Spiele nicht spielberechtigt. Beide wechselten erst nach ihrem 21. Lebensjahr aus ihrer Heimat zum deutschen Verband und fallen damit unter eine immer häufiger kritisierte Regelung des Weltverbandes ITTF.
Die an Position eins gesetzten Männer mit den ehemaligen Weltranglistenersten Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov greifen am Sonntag gegen Ägypten ins Geschehen ein.

