Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalkes Bentaleb attackiert "Baby" Stindl

Schalkes Nabil Bentaleb flog früh vom Platz
Schalkes Nabil Bentaleb flog früh vom Platz
Foto: © getty, Lars Baron
29. April 2018, 10:47

Christian Heidel verstand die Welt nicht mehr, Rotsünder Nabil Bentaleb verglich Lars Stindl mit einem "Baby", Gladbachs Christoph Kramer ging die ganze Diskussion nur noch auf die Nerven:

Nach dem doppelten Videobeweis beim hitzigen 1:1 (1:1) zwischen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach gerieten beide Teams kräftig in Wallung. Am Ende waren dennoch alle irgendwie zufrieden - bis auf Max Meyer.

"Die Rote Karte war nix, der Elfmeter war auch nix", sagte Weltmeister Kramer zu den beiden umstrittenen Szenen in der ersten Halbzeit: Erst sah Schalkes Bentaleb schon nach zwölf Minuten Rot, weil seine Hand im Gesicht von Lars Stindl landete und dieser prompt zu Boden ging. Kurz vor der Pause erhielt Schalke nach Studium der TV-Bilder dann einen Handelfmeter zugesprochen, den Daniel Caligiuri (45.+3) zum Endstand verwandelte.

Umstritten war vor allem der äußerst frühe Platzverweis. Bentaleb entschuldigte sich zwar in der Kabine bei der Mannschaft, empfand Rot aber als überzogen. "Ich habe es mir zehnmal angeschaut. Ich berühre ihn leicht, und er reagiert wie ein Baby - das ist unsportlich", sagte der 23-Jährige in Richtung Stindl, der sich arg theatralisch hatte fallen lassen. Sportvorstand Christian Heidel meinte mit einem Augenzwinkern, dem Gladbacher sei offenbar "ein bisschen schwindlig" geworden.

Ohne Rot kein Elfer?

Schiedsrichter Harm Osmers hatte Bentaleb zunächst Gelb gezeigt, änderte seiner Entscheidung nach Einschreiten des Videoschiedsrichters aber in Rot. Fast 80 Minuten lang musste Schalke somit in Unterzahl spielen, geriet durch Raffael (32.) auch in Rückstand, rettete mit viel Moral aber das Remis. Auch beim Ausgleich hatte Osmers' erste Entscheidung nicht lange Bestand: Nach Kramers Handspiel ließ er zunächst weiterspielen, zeigte nach Ansicht der TV-Bilder aber auf den Punkt.

"Das war eine natürliche Handbewegung. Da kann ich nichts für", sagte Kramer entschuldigend und war überzeugt: "Wenn es die Rote Karte nicht gibt, pfeift er auch den Elfmeter nicht." Schalkes Heidel konnte da nur mit dem Kopf schütteln und widersprach auch dem Gladbacher Trainer: "Da kein Handspiel zu sehen, ist wagemutig. Das war nicht aus einem Meter Entfernung, wie Dieter Hecking das sieht, das waren zwei oder drei Meter", meinte Heidel.

Meyer widerspricht Tedesco

Das Kuriose: Trotz aller Diskussionen waren am Ende beide Seiten irgendwie zufrieden. Schalke, weil die Champions League weiter zum Greifen nahe ist. Und Gladbach, weil Platz sieben wieder in Reichweite ist. Zudem kündigte Heidel an, dass der bis 2019 laufende Vertrag mit Trainer Domenico Tedesco im Sommer verlängert wird. "Die Verlängerung kommt, egal ob Champions League oder nicht", sagte Heidel.

Für Verwirrung sorgte ausgerechnet einer, der gar nicht mitgespielt hatte. Max Meyer, dessen Abschied im Sommer beschlossene Sache ist, stand nach Vereinsangaben wegen einer "Fußverletzung" nicht im Kader. Dem widersprach Meyer. "Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich nicht verletzt war", sagte der U21-Europameister. Tedesco erklärte, er habe die Entscheidung in Absprache mit der medizinischen Abteilung gefällt - und wollte erst gar keine Diskussion aufkommen lassen. Davon hatte er an diesem hitzigen Nachmittag schließlich schon genug gehabt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.