Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Reus adelt Werder-Keeper Pavlenka: "Das war Weltklasse!

Die Stimmen zum 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Die Stimmen zum 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Foto: © getty, Martin Rose
29. April 2018, 20:31
sport.de
sport.de

Mainz 05 hat den Champions-League-Ambitionen von RB Leipzig einen herben Dämpfer verpasst. Borussia Dortmund patzte trotz zahlreicher Großchancen bei Werder Bremen. Der Hamburger SV hofft mehr denn je auf den Klassenerhalt. Die Stimmen zum 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga.

Werder Bremen - Borussia Dortmund 1:1

Sebastian Langkamp (Werder Bremen): "Es war vor allem für uns wichtig zu zeigen, dass wir gegen ein Top-Team eine Top-Leistung abrufen können. Das ist uns weitestgehend gelungen."

Jerome Gondorf (Werder Bremen): "Es ging heute hin und her. Wir haben unsere Mentalität gezeigt und wollten unbedingt gewinnen. Pavlas (Spitzname von Jiri Pavlenka, Anm. d. Red.) war heute wie eine Wand."

Maximilian Eggestein (Werder Bremen): "Das war schön anzusehen, ich wäre heute gerne Zuschauer gewesen. Wir wollten unbedingt zeigen, dass wir die Saison in den letzten Spielen nicht abschenken."

Peter Stöger (Trainer Borussia Dortmund) über...

... das Spiel: "Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft sehr zufrieden. Es war ein richtig gutes Fußballspiel. Aufgrund der Möglichkeiten hätten wir gerne drei Punkte mitgenommen. Wir fahren aber nicht unzufrieden nach Hause. Wenn wir das Spiel gewonnen hätten, wäre die Situation besser. Wir versuchen jetzt gegen Mainz, den Champions-League-Platz klarzumachen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir unsere Zielsetzung erreichen."

... die Leistung von Mario Götze: "Mario zeigt sich in den letzten Wochen verbessert. Wenn man ihn in Ruhe an seinen Dingen arbeiten lässt, dann ist er in der Lage, richtig gut Fußball zu spielen."

Julian Weigl (Borussia Dortmund) über ...

... das Spiel: "Bremen hat es uns sehr schwer gemacht, sie hatten einen klaren Plan gegen uns. Aber wir haben ein gutes Spiel gemacht und waren im Ballbesitz sehr stark. Das sollte uns Selbstvertrauen für die beiden letzten Spiele geben."

... die Frage, ob man an Jiri Pavlenka gescheitert sei: "Ich denke schon. Man kann sagen, dass er heute ein Riesenspiel gemacht hat. Wir haben uns viele sehr klare Torchancen herausgespielt und sind zumeist an ihm gescheitert. Das ist sehr ärgerlich für uns."

Manuel Akanji (Borussia Dortmund): "Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, die Teamleistung war gut. Schade, dass am Ende kein Sieg dabei herausgesprungen ist."

André Schürrle (Borussia Dortmund): "Wir haben jetzt ein gutes Polster. Das dürfen wir uns nicht mehr aus der Hand nehmen lassen."

Marco Reus (Borussia Dortmund) über...

... das Spiel: "Wir hatten genug Chancen, aber der Torwart hat extrem gut gehalten. Wir brauchen uns da keinen Vorwurf machen. Bremen hat unter Beweis gestellt, dass sie eine gute Mannschaft haben. Unsere Leistung war in Ordnung. Wir hätten gerne den Dreier mitgenommen. Jetzt müssen wir nächste Woche gegen Mainz die Champions League perfekt machen."

... die Leistung von Werder-Torhüter Jiri Pavlenka: "Er hat überragend gehalten, das war Weltklasse!"

... den formverbesserten Mario Götze: "Wir können alle von Mario profitieren. Jeder weiß, dass er ein ausgezeichneter Fußballer ist. Der Junge braucht Vertrauen und ganz viele Spiele. Man hat heute und letzte Woche gesehen, dass er mehr und mehr in Fahrt kommt. Jetzt sollte man ihn auch einfach mal Fußball spielen lassen."

... eine gemeinsame WM-Teilnahme mit Götze: "Ich will es hoffen."

FSV Mainz - RB Leipzig 3:0

Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Es gab zwei Schlüsselszenen. Die erste war der Elfmeter, wo es nur einen leichten Kontakt außerhalb des Stafraums gab. Danach nicht mehr. Die zweite war die Ellbogenschlag gegen Yussuf Poulsen, da hat sich der Schiedsrichter nicht getraut. In der Hinsicht waren wir also nicht gerade bevorteilt."

Willi Orban (RB Leipzig): "Heute waren wir in der Offensive nicht zwingend genug. Wir hätten in der ersten Hälfte die Chancen eiskalt nutzen sollen. Wir hatten es heute nicht verdient, etwas mitzunehmen."

Peter Gulácsi (RB Leipzig): "Wir haben nicht genug gemacht. Erst haben wir die Chancen nicht genutzt und nach dem Gegentor keinen ordentlichen Schuss mehr aufs Tor gebracht. So kann man kein Spiel gewinnen."

Diego Demme (RB Leipzig): "Der Knackpunkt war klar, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Da müssen wir uns an unsere eigene Nase fassen und hinnehmen, dass es heute nicht gereicht hat."

Sandro Schwarz (Trainer Mainz): "Das war überragend! Viel Umschaltspiel, viel Balleroberung. Wir haben verdient gewonnen. Es war ein wichtiger Sieg, aber es geht noch weiter. Es stehen noch zwei Spiele an."

Nigel De Jong (FSV Mainz): "Wir wussten, dass wir heute gewinnen müssen! Das war verdient heute, aber wir sind noch nicht am Ziel. Es sind noch zwei Spiele, auf die wir uns ab morgen fokussieren müssen!"

Bote Baku (FSV Mainz): "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Unglaublich. Für mich ist das heute der perfekte Tag!"

Alex Hack (FSV Mainz): "Wir haben heute verdient mit 3:0 gewonnen! Leipzig hatte am Anfang ein paar Chancen, dann haben wir uns über den Kampf reingespielt. Das Elfmetertor war der Dosenöffner für uns!"


Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 0:1

Heiko Herrlich (Trainer Bayer Leverkusen): "Karim Bellarabi hat in der 66. Minute das Geschenk nicht angenommen, und wir sind in eine Kontersituation geraten. So passiert das Gegentor."

Tayfun Korkut (Trainer VfB Stuttgart)... zum Tor von Matchwinner Christian Gentner: "Ich bin froh, wenn Christian Gentner die Maske abnimmt. Es waren zuletzt zwei wichtige Tore von ihm. Wir denken an das nächste Spiel, wir haben ein Heimspiel gegen einen Champions-League-Kandidaten."

... zur neuen Rolle von Christian Gentner (vor dem Spiel): "Mir war wichtig, dass wir Christian ein bisschen weiter nach vorne bekommen, dass es nicht mehr ganz so viel Verantwortung hat in der Defensive. Denn er ist ein Spieler, der sich sehr viel bewegt. Er weiß um seine Aufgabe und hat das bisher bravourös gemacht."

... zur Frage, ob es ein besonderes Spiel gegen seinen Ex-Klub Bayer Leverkusen ist (vor dem Spiel): "Ich erinnere mich sehr gerne an die Zeit hier zurück, an die Mannschaft. Ich hatte eine sehr intensive Zeit. Die Arbeitsatmosphäre war phänomenal."

Michael Reschke (Sportvorstand VfB Stuttgart) ... zu Mario Gomez (in der Halbzeitpause): "Ich kann zusichern, Mario Gomez wird kommende Saison für den VfB Stuttgart spielen."

... zu Holger Badstuber (in der Halbzeitpause): "Mit Holger sind wir in partnerschaftlichen, guten Gesprächen. Er ist eine Spezialsituation. Er hat eine sehr starke Saison bei uns gespielt, hat aber in er Vergangenheit schon häufiger die Champions-League-Musik gehört und die reizt ihn auch. Deshalb wird es sicherlich nicht einfach sein, ihn zu halten, aber wir sind zuversichtlich."

Mario Gomez (VfB Stuttgart): "Ich habe schon zu Michael Reschke gesagt, wir waren heute Real Madrid. Ich habe das Spiel gesehen, das war ähnlich. Aber Spaß beiseite. Wir haben versucht, unser Ding durchzudrücken, haben einen Elfmeter bekommen, der keiner ist. Ich habe dem Schiedsrichter gesagt, ich denke, du hast noch nie Fußball gespielt, sonst hättest du den nicht gepfiffen. Alles in allem war es ein glücklicher Sieg. Wir haben leidenschaftlich gespielt und gefightet, großes Kompliment an die Mannschaft. Wir waren von der Qualität sicherlich sehr unterlegen, aber haben das Spiel gewonnen. Der Charakter der Mannschaft überrascht mich jede Woche aufs Neue."

Christian Gentner (Torschütze VfB Stuttgart) ... zum Topspiel: "Ich finde, wir haben auf keinen Fall ein schlechtes Spiel gemacht. Wir haben von Beginn an mutig gespielt. Der Elfmeter hätten den Spielverlauf schon auf den Kopf stellen können. Wir sind einfach eine unangenehm zu spielende Mannschaft. Das haben wir heute wieder gezeigt."

... zum Elfmeter: "Für mich ist das keine Torchance. Das ist keine außergewöhnliche Handbewegung, sondern eine natürliche. Der Ball fällt ihm auf die Hand. Das ist unglücklich. Das ist ein Eingriff in den Spielverlauf, der unnötig ist. Ich finde es schade, dass wir so etwas pfeifen."

... zu den Chancen einen europäischen Wettbewerb zu erreichen: "Wir haben noch zwei verdammt schwere Spiele. Wir können jetzt ganz befreit ohne Druck spielen, die Fans dürfen gerne träumen. Für uns ist es wichtig, dass wir weiter professionell arbeiten und trainieren."

Jonas Boldt (Manager Bayer Leverkusen): ... zur Verpflichtung von Paulinho (vor dem Spiel): "Ich glaube schon, dass wir sehr früh dran waren. Das Paket war sehr stimmig."

... zur kolportierten Ausstiegsklausel von Torhüter Bernd Leno (vor dem Spiel): "Wir werden das nicht kommentieren, weil wir außer der Vertragslänge nichts nach außen bekanntgeben."

Lars Bender (Kapitän Bayer Leverkusen): "Da brauchen wir uns nicht beschweren, wenn wir von einem Champions-League-Platz runterrutschen, wenn wir diese Vielzahl an Chancen nicht nutzen. Wer so viel liegen lässt im Abschluss, hat es nicht verdient zu gewinnen. Das ist extrem bitter heute."


SC Freiburg - 1. FC Köln 3:2

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Wir sind gut in das Spiel gekommen. Am Ende haben wir zwei furchtbare Gegentore bekommen. Dann war es wieder offen. Heute hatten wir das Glück auf unserer Seite."

Stefan Ruthenbeck (Trainer 1. FC Köln): "Es war ein schwieriges Spiel, das sinnbildlich für die gesamte Saison stand. Das letzte Gegentor darf so einfach im Abstiegskampf nicht fallen. So steigt man eben ab."

Jochen Saier (Sportdirektor SC Freiburg): "Das war brutal emotional. Wir haben es richtig gut gemacht. Dann kam Köln zurück und dann war der Druck natürlich immens."

Timo Horn (Torwart 1. FC Köln): "Es ist eine vollkommene Leere. Es war schon gegen Schalke bitter, weil der letzte Funken Hoffnung weg war. Heute haben wir nochmal alles versucht. Der Wille war nie ganz gebrochen. Aber alles in allem haben wir dieses Saison zu viele Fehler gemacht. Das 3:2 ist das "i-Tüpfelchen" auf einer völlig verkorksten Saison. Meine Entscheidung zu bleiben habe ich unabhängig von der Ligazugehörigkeit getroffen. Mein Herz hängt am Effzeh."


VfL Wolfsburg - Hamburger SV 1:3

Christian Titz (Trainer Hamburger SV): "Ich freue mich, dass wir dieses schwere Spiel gewonnen haben. Aber wir müssen ja trotzdem weiter siegen, wir sind nur auf zwei Punkte rangekommen. Hilfreich ist, dass die Jungs wirklich mutig auftreten.Wir brauchen auch in Frankfurt drei Punkte, aber das wird eine schwere Aufgabe, denn die haben eine gute Mannschaft."

Bruno Labbadia (Trainer VfL Wolfsburg): "Wir müssen uns natürlich bewusst sein, dass jetzt Kritik kommt, und wir liegen ein Stück weit am Boden. Aber wir haben es immer noch in der eigenen Hand, wir müssen so schnell wie möglich wieder aufstehen."

Jakub Blaszczykowski (VfL Wolfsburg): "Ich habe keine Angst. Das ist Fußball, das muss man so nehmen, wie es ist. Wir müssen uns gut vorbereiten und einfach positiv nach vorne schauen. Ich glaube und hoffe, dass wir das noch schaffen."

Lewis Holtby (Hamburger SV): "Kompliment ans Team, das waren heute ganz wichtige drei Punkte für uns. Wir haben uns Selbstvertrauen erarbeitet, spielen mutig und das ist der Schlüssel. Ich glaube an das Ziel. Wir haben noch zwei enorm wichtige Spiele, da müssen wir die maximale Punkteausbeute holen."


Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:1

Jupp Heynckes (Trainer Bayern München): "Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen, deswegen haben wir vier Nachwuchsspieler nominiert, meinen Fokus bei der Mannschaftsaufstellung war auf Dienstag gerichtet. Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir besser, klarer gespielt, und wir hatten eine Effizienz, die wir letzten Mittwoch vermissen ließen. Ich bin natürlich sehr zufrieden, weil Eintracht Frankfurt in dieser Bundesliga-Runde sehr gut gespielt hat. Deswegen ist das für die Mannschaft, die heute auf dem Platz gestanden hat, sehr bemerkenswert. Eines möchte ich noch anmerken: Sandro Wagner hat für mich heute ein überragendes Spiel gemacht."

Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Das haben wir uns anders vorgestellt, aufgrund der Konstellation mit der Aufstellung der Bayern haben wir uns mehr ausgerechnet, was nicht eingetreten ist, weil wir es nicht geschafft haben, unsere Gelegenheiten zu nutzen. Wenn man die in München bekommt, muss man die nutzen. Die Qualität, die Bayern immer noch auf dem Platz hatte, hat gereicht, um Tore zu schießen. Das Ergebnis ist für mich ein bisschen zu hoch, aber aufgrund der Naivität meiner Mannschaft auch verdient."


Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 1:1

Domenico Tedesco (Trainer Schalke 04): "Gefühlt 90 Minuten in Unterzahl gegen fußballerisch gute Mannschaft ist kein Zuckerschlecken. Die Art und Weise, wie wir Widerstände aus dem Weg räumen spricht für sich. Manchmal ist das schöner und mehr wert, als drei Punkte zu holen. Wir haben in puncto Mentalität und Taktik hervorragend gearbeitet. Am Ende hatten wir die besseren Torchancen und hätten gewinnen können."

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Es war ein hochemotionales und intensives West-Derby, mit allem was dazu gehört. Ab der zehnten Minute haben wir ein etwas anderes Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit haben wir die Überzahl sehr gut ausgespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir den Fehler gemacht, zu früh, zu schnell die Lösung zu suchen und Schalke zwei, drei sehr gute Konterchancen gegeben. Mit dem Punkt kann ich leben. Wir haben aufgeholt auf Frankfurt. Platz 7 ist nach wie vor drin."


Hertha BSC - FC Augsburg 2:2

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Der Gegner hat uns gut zugestellt, dadurch haben sich meine Spieler verunsichern lassen. Ein Lob an die Mannschaft für die Moral, aber die erste Halbzeit kann man in die Tonne kloppen, das war nicht in Ordnung. Das habe ich der Mannschaft auch so gesagt."

Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Wir sind natürlich bitter enttäuscht, dass wir hier gefühlt als Verlierer nach Hause fahren. Klar, wir haben einen Punkt in einem Auswärtsspiel gewonnen, aber hier war deutlich mehr drin gewesen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.