Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meinungen: Europa? Frankfurt geht die Puste aus

Wird Niko Kovac seine Frankfurt-Zeit zum Abschluss noch krönen?
Wird Niko Kovac seine Frankfurt-Zeit zum Abschluss noch krönen?
Foto: © getty, Alex Grimm
27. April 2018, 16:45
sport.de
sport.de

Der Meistertitel ist in der Fußball-Bundesliga längst vergeben. Und auch die Champions-League-Plätze scheinen bereits bezogen zu sein - oder doch nicht? Wer wird sich die Tickets für die Königsklasse sichern, wer schafft es zumindest noch in die Europa League? sport.de wagt eine Prognose.

Chris Rohdenburg: Gladbach überrascht faustdick! Da die Bayern sich den DFB-Pokal-Sieg nicht nehmen lassen werden, darf sich die Fohlenelf nach einem furiosen Bundesliga-Schlussspurt, der die Borussia auf Rang 7 führt, am Ende auf das Tingeln durch die Dörfer Europas freuen. Frankfurt hingegen verliert nicht nur das Endspiel in Berlin, sondern rutscht auch noch auf den bitteren achten Platz ab. Dafür bekommen RB Leipzig und 1899 Hoffenheim eine zweite Chance, sich das zweite Jahr in Folge auf internationaler Bühne zu beweisen. 

Schalke 04, am Ende Vizemeister, kann sich schon einmal auf große Aufgaben in der Königsklasse freuen. Daneben halten der BVB und Leverkusen das deutsche Fähnchen in der nächsten Saison hoffentlich etwas länger im Wind als die Teilnehmer der letzten Saison.

Heiko Lütkehus: Krise? Grottenfußball? Vizemeister! Auf der Zielgeraden bringt Borussia Dortmund nicht nur die Königsklasse, sondern auch Rang zwei unter Dach und Fach. Die kommenden Gegner Bremen und Mainz sind dankbare Punktelieferanten für den BVB, der gegen Hoffenheim am letzten Spieltag Sommerfußball zeigen darf. Für die zuletzt so starke TSG reicht es dagegen nur zu Rang fünf, da Schalke und Leverkusen nicht mehr einbrechen.

Leipzig verhindert im Endspurt den GAU und läuft als Sechster ein, während Frankfurt (nach einer 1:5-Niederlage im Pokalfinale gegen Bayern) als Siebter in die ungeliebte Europa-League-Qualifikation muss. Im Juli, mitten in der Vorbereitung. Kein einfacher Start für den Kovac-Nachfolger...

Lennart Wegner: Es wird dramatisch! Der Kampf um Europa bleibt spannend bis zur letzten Sekunde. Hinter den Bayern retten zittrige Schalker die Champions League irgendwie ins Ziel. Aber dann wird es filmreif. Bayer Leverkusen darf dank sieben Zählern aus den Partien gegen die geretteten Teams aus Stuttgart, Bremen und Hannover auch zurück in die Königsklasse, während Hoffenheim und Dortmund sich am 12. Mai zum Showdown um das letzte Ticket in Sinsheim treffen. Ein jubelnder Julian Nagelsmann wird das letzte sein, was Peter Stöger als BVB-Coach sieht.

RB Leipzig beendet eine holprige zweite Bundesligasaison auf dem Zahnfleisch, darf aber letztlich ebenso wie Borussia Mönchengadbach nach einem Neun-Punkte-Schlussspurt international ran, während Eintracht Frankfurt am Saisonende nicht nur ohne Niko Kovac, sondern auch ohne Europapokalplatz dasteht.

Moritz Wollert: Abgeschlagen hinter Meister FC Bayern rangeln die Erzrivalen Schalke und Dortmund um die Vizemeisterschaft. Trotz Derby-Niederlage schiebt sich der BVB mit einem Auswärtssieg am letzten Spieltag in Hoffenheim noch an den Königsblauen vorbei. Jadon Sancho sei dank.

Rang vier und einen Platz in der Champions League sichert sich Bayer Leverkusen. RB Leipzig kann zwar gegen zwei Abstiegskandidaten punkten, doch es reicht nur noch, um Nagelsmanns Hoffenheimer zu überholen. Frankfurt denkt nur an das Pokalfinale, den eigentlich schon sicheren Europapokal-Platz (auch auf Rang sieben) und die Abschiedsparty von Nico Kovac. Gladbach drückt nochmal, muss aber am Ende alle internationalen Flüge stornieren.

Falk Velten: Das Gedränge hinter den Münchnern ist in diesem Jahr enger denn je. Beim FC Schalke wird vor allem der neu entdeckte Mut zur Hässlichkeit belohnt. Unter Architekt Domenico Tedesco mauert sich der königsblaue Beton (die zweit wenigsten Gegentore) zur Vizemeisterscchaft.Im Kontrast dazu hat der BVB auf der Zielgeraden seine Liebe zum Offensiv-Spektakel wieder entdeckt. Hinter dem Erzrivalen gehen Reus und Co. auf Platz drei der Abschlusstabelle ein.

Dahinter bahnt sich ein echtes Herzschlagfinale an: Den Vierten Leverkusen (51) und den Siebten Frankfurt trennen gerade einmal fünf Punkte. Während Hoffenheim (49) mit ordentlich Rückenwind noch Leverkusen überflügelt, zieht Leipzig im Rennen um Platz sechs gegen Frankfurt den Kürzeren. Allerdings zieht RB über Platz sieben ins internationale Geschäft ein.

Johann Mai: Hinter der Luxuself aus München trudelt S04 als "Restemeister" auf dem wohlbekannten zweiten Platz ein, da am letzten Spieltag die Revanche gegen Frankfurt glückt und der BVB in Hoffenheim patzt. Leverkusen zieht nur aufgrund des Torverhältnisses den Kürzeren, qualifiziert sich aber auch mit Platz vier für die Champions League.

Auch dahinter bleibt alles beim Alten, da das wiedererstarkte Hoffenheim einen perfekten Endspurt einlegt und Leipzig klar hinter sich lässt. Der schwächelnde Vizemeister landet trotz des schwierigen Saisonendes auf dem sechsten Platz, weil Frankfurt das Pokalfinale und den Kovac-Abgang im Blick hat und die Bundesligaspielzeit im Trabmodus ausläuft. Gladbach, die Hertha und Stuttgart können den Rückstand nicht mehr aufholen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.