Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Holtbys Treffer lässt HSV vom Klassenerhalt träumen

Lewis Holtby besorgte das Tor des Tages für den HSV
Lewis Holtby besorgte das Tor des Tages für den HSV
Foto: © getty, Stuart Franklin
21. April 2018, 17:23
sport.de
sport.de

Der eigentlich schon abgeschriebene Hamburger SV darf plötzlich wieder vom Wunder im Kampf um den Klassenerhalt träumen. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewann am 31. Spieltag das umkämpfte Kellerduell gegen den SC Freiburg nicht unverdient, aber etwas glücklich mit 1:0 (0:0) und verkürzte den Rückstand auf die Breisgauer dank des Treffers von Lewis Holtby (54.) und der Paraden von Julian Pollersbeck auf fünf Punkte.

"Wir müssen demütig bleiben. Jetzt ist jedes Spiel überlebenswichtig", sagte Torwart Julian Pollersbeck nach dem 1:0 (0:0) im Duell gegen den ebenfalls mitgefährdeten SC Freiburg. Torschütze Lewis Holtby lenkte schon den Blick auf die nächste Aufgabe: "Das fühlt sich heute gut an, aber ab morgen muss der Fokus auf Wolfsburg liegen."

Freiburg, bei denen Caglar Söyüncü wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (71.) sah, vergab in der ersten Halbzeit beste Möglichkeiten - und so kassierte Christian Streich an der Elbe seine erste Niederlage. Zuletzt hatte der HSV im Januar 2010 zu Hause gegen Freiburg gewonnen.

Bei noch drei ausstehenden Spielen liegen die Hamburger, bei denen Torwart Pollersbeck einen herausragenden Tag erwischte, als Vorletzter nun auch fünf Punkte hinter dem VfL Wolfsburg, der am Freitag 0:3 in Mönchengladbach verloren hatte.

"Es war das erwartet schwere Spiel. Freiburg ist immer ein unangenehmer Gegner. Wir haben in der zweiten HZ alles reingehauen, nachdem wir in der ersten zu nervös aufgetreten sind. Freiburg war ständig gefährlich, aber wir haben uns gut dagegen gewehrt", erklärte Aaron Hunt nach der Partie.

>> Schafft der HSV das Wunder? Hier geht's zum Tabellenrechner

Mit einem Sieg nächste Woche bei den Wölfen würde der HSV dem Team des ehemaligen Hamburger Retters Bruno Labbadia damit bis auf zwei Punkte nahe kommen. Auch Freiburg präsentiert sich zur Unzeit in einer erschreckend schwachen Form und ist nun seit acht Spielen sieglos.

HSV verpasst höheres Ergebnis

"Wir werden alles geben, um den Punkterückstand zu verkürzen", hatte Titz vor der Partie gesagt und vor 54.847 Zuschauern versuchte der HSV stets Druck aufzubauen. Allerdings blieben die Offensivaktionen der Hausherren lange zu hektisch und unpräzise, um sich wirklich zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. Zudem wurde Hamburgs Ballverteiler Matti Steinmann von den Freiburgern immer wieder gut zugestellt - und so stockten die Ideen.

Auch Freiburg versteckte sich keinesfalls, der Streich-Elf war aber deutlich anzumerken, dass sie nach den Rückschlägen zuletzt nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzt. Das zeigte sich auch in der 35. Minute, als Janik Haberer und Tim Kleindienst eine Doppelchance leichtfertig liegen ließen - allerdings parierte Pollersbeck auch sehr stark (35.). Sieben Minuten später rettete der HSV-Torwart gegen Nils Petersen dann mit dem Fuß erneut spektakulär.

Mit dem Mute der Verzweiflung warf der HSV dann alles nach vorne. Mit einer tollen Einzelaktion tankte sich Holtby durch den gegnerischen Strafraum und wurschtelte den Ball irgendwie ins Netz. Der eingewechselte Bobby Wood hatte kurz danach sogar die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen schoss aber aus kurzer Distanz über das Tor. Und so sahen die Fans keine hochklassige, aber sehr spannende Partie, in der Filip Kostic (90.) kurz vor Schluss völlig freistehend den Matchball vergab.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.