Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Überraschungen bei Boston-Marathon - Gabius enttäuscht

Desiree Linden hat als erste US-Amerikanerin seit 33 Jahren den Boston Marathon gewonnen
Desiree Linden hat als erste US-Amerikanerin seit 33 Jahren den Boston Marathon gewonnen
Foto: © dpa
16. April 2018, 19:14

Der Japaner Yuki Kawauchi und die US-Läuferin Desiree Linden haben überraschend die 122. Auflage des Boston-Marathons gewonnen.

Bei äußerst widrigen Witterungsbedingungen setzte sich Kawauchi in 2:15:54 Stunden vor dem lange führenden Weltmeister und Vorjahressieger Geoffrey Kirui (Kenia/2:18:23) durch. Dritter wurde Shadrack Biwott (USA/2:18:35).

Für den deutschen Rekordler Arne Gabius setzte es dagegen einen Rückschlag. Der gebürtige Hamburger musste bereits früh die Hoffnungen auf eine von ihm angepeilte vordere Platzierung aufgeben.

Bei den Frauen gewann mit der Olympiasiebten Linden erstmals seit 1985 wieder eine US-Läuferin bei der Traditionsveranstaltung. Die 34-Jährige siegte in 2:39:54 vor ihrer Landsfrau Sara Sellers (2:44:04) und der Kanadierin Krista Duchene (2:44:20).

"Ich habe einfach nie aufgegeben. Für mich waren das die bestmöglichsten Bedingungen", sagte Kawauchi, der seinen entkräfteten Konkurrenten auf den letzten Kilometern noch abfing. Linden erklärte: "Ich habe keine Worte dafür, dass ich gewonnen habe."

Eiseskälte macht Läufern zu schaffen

Während des gesamten Laufs herrschten Temperaturen um den Gefrierpunkt, zudem regnete es und den Läufern machte Gegenwind zu schaffen.

US-Medien berichteten von den niedrigsten Temperaturen bei einem Boston-Marathon seit Jahrzehnten. Wegen der Witterungsverhältnisse wurde unter anderem das Baseball-Spiel der Boston Red Sox gegen die Baltimore Orioles abgesagt.

Der älteste Stadtmarathon der Welt war vor fünf Jahren von Bombenanschlägen überschattet worden. Die Attentäter hatten im Zielbereich zwei Bomben gezündet und damit drei Menschen getötet sowie 264 weitere verletzt.

Newsticker

Alle News anzeigen