Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stimmen zum Videobeweis-Elfmeter: "Immer kurioser"

Die Stimmen zum 30. Bundesliga-Spieltag
Die Stimmen zum 30. Bundesliga-Spieltag
Foto: © getty, Alex Grimm
16. April 2018, 23:11
sport.de
sport.de

Bayern München feiert ein weiteres Schützenfest, Schalke 04 den prestigeträchtigen Derbysieg über Borussia Dortmund und das abschließende Keller-Duell zwischen Mainz und Freiburg sorgt für ein Kuriosum. Die Stimmen zum 30. Bundesliga-Spieltag.

FSV Mainz 05 - SC Freiburg (2:0) (1:0)

Jochen Saier (Sportvorstand SC Freiburg) über den kuriosen Elfmeterpfiff: "Das müssen wir akzeptieren. Es wird immer kurioser. Aber es ist schon regelkonform."

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): über den kuriosen Elfmeterpfiff: "Da sage ich nichts zu. Ich war in Schalke nicht ruhig, deshalb bin ich jetzt ruhig."

Sandro Schwarz (Trainer Mainz 05):

... über den kuriosen Elfmeterpfiff: "Ich glaube, dass die Entscheidung korrekt war. Ich saß schon in der Kabine. Der Zeitpunkt war unglücklich, aber es war ein Elfmeter."

über das Spiel: "Es geht nur darum, die Punkte zu holen. Es war ein Kampfspiel."

Pablo De Blasis (Mainz 05): "Beim zweiten Tor habe ich natürlich Glück gehabt. Entscheidend ist aber, dass wir gemeinsam in den letzten Wochen konstanter auftreten und uns heute endlich mit drei Punkten belohnen durften."

Rouven Schröder (Sportdirektor Mainz 05): "Aufgrund der zweiten Halbzeit können wir von einem verdienten Sieg sprechen, aber das ist nur ein erster Schritt. Wir haben 30 Punkte und nächste Woche ein schweres Spiel beim FC Augsburg vor der Brust."

Danny Latza (Mainz 05): "Alles andere als ein Sieg wäre heute zu wenig gewesen. Man hat in den letzten drei Spielen einfach gesehen, was für ein Wille, was für eine Mentalität in unserer Mannschaft steckt."


Werder Bremen - RB Leipzig 1:1 (1:0)

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Wir haben gegen einen sehr, sehr guten Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir haben bis zum Schluss auf Sieg gespielt, diese Mentalität hat mir sehr gut gefallen. In der Summe über 90 Minuten hätten wir aufgrund der größeren Chancen den Sieg verdient gehabt."

Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): "Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt. Das Ergebnis ist aber gerecht. Wir nehmen den Punkt gerne mit und weiter geht's. Das war aber nicht der RB-Fußball, den wir kennen."


Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:0 (0:0)

Domenico Tedesco (Trainer Schalke 04): "Ich bin sehr erleichtert, dass wir nach dem Hamburg-Spiel eine positive Reaktion gezeigt haben. Es war eine super erste Halbzeit. Wir haben es geschafft, kompakt zu bleiben und am Flügel oft den Durchbruch geschafft. In der zweiten Halbzeit haben wir die Tore gemacht und gut zu Ende verteidigt. Ich freue mich sehr für die Mannschaft und die Fans."

Peter Stöger (Trainer Borussia Dortmund): "Schalke hat verdient gewonnen. Wir hätten vorne mehr Durchschlagskraft gebraucht. Schalke hat die wenigen Möglichkeiten anders verwertet als wir. Wir haben individuelle Fehler gemacht, sie haben die entscheidenden Situationen besser gelöst als wir."


FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach 5:1 (2:1)

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Heute bin ich sauer auf meine Mannschaft. Was nach dem 3:1 passiert ist, ist nicht zu akzeptieren. Wir haben danach sehr schlecht verteidigt, die Bayern spielen lassen. Die erste halbe Stunde ging's ja auch. Da muss ich anfangen als Mannschaft mich zu wehren. Das war heute zu wenig. Du kannst in München verlieren, aber über die zweite Halbzeit muss geredet werden. Auf diese Lektion hätte ich gerne verzichtet."

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München):
...zum Spiel: "Wir haben heute auf sieben Position umgebaut, und haben auch heute wieder zwanzig Minuten Anlaufzeit gebraucht. Dann haben wir das Zepter übernommen und haben teilweise überragend gespielt "
...zur Stimmung innerhalb der Mannschaft: "Der Teamgeist ist überragend. Es ist allein wunderbar zu sehen, wie sie sich morgens begrüßen und was für eine tolle Atmosphäre wir an der Säbener Straße haben.
...zum neuen Trainer des FC Bayern: "Nico Kovac ist eine gute Wahl, er macht tolle Arbeit. Für ihn ist es eine große Chance, weil sich für diesen Posten auch viele internationale Trainer die Finger ablecken würden."

David Alaba (FC Bayern München): "Heute war ich beschwerdefrei, es hat sich sehr gut angefühlt. Hoffentlich bleibt das auch so. Wir hatten Probleme ins Spiel zu kommen, Gladbach hat es uns schwer gemacht. Unser Ziel ist, weiterhin die Konzentration hoch zu halten."

Sandro Wagner (FC Bayern München): "Es ist nicht einfach, wenn man lange draussen ist. Der Druck ist da, aber der Druck macht mir Spaß. Das hemmt mich nicht, das pusht mich. Das verleiht mir Flügel. Ich bin in der Form meines Lebens und genieße den Moment. Ich gehe davon aus, dass ich im Sommer bei der WM dabei bin. Mit Jupp Heynckes zu arbeiten ist eine Bereicherung für mich - er ist einfach ein toller Mensch."

Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach): "Die ersten zwanzig Minuten haben wir es echt gut gemacht. Dann hätte ich mir gewünscht, dass wir es noch länger so machen. Aber dann kam Welle um Welle der Bayern und das war brutal schwer zu verteidigen."


1899 Hoffenheim - Hamburger SV 2:0 (2:0)

Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Wir haben es in der ersten Hälfte gut gemacht. Wir hätten nur ein bisschen früher in Führung gehen und ein Tor mehr machen können. Die zweite Halbzeit war nicht mehr so attraktiv wie die erste."

Christian Titz (Trainer Hamburger SV): "Wir waren völlig zurecht 0:2 nach der ersten Hälfte hinten. Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn es noch ein Tor mehr gewesen wäre. Keiner hat zugepackt. Wir haben das Spiel völlig verdient verloren."

Sejad Salihovic (Hamburger SV): "Leider haben wir das Spiel verloren, wir waren in der 1. Halbzeit nicht wach genug. Wir haben es dem Gegner zu leicht gemacht. Es wird immer schwieriger, aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Nächste Woche haben wir gegen Freiburg ein Heimspiel, das müssen wir unbedingt gewinnen. Aber die Spiele werden weniger."

Kevin Vogt (1899 Hoffenheim): "Wir wollen in das internationale Geschäft. Wir wollen das wiederholen. Wir müssen dranbleiben, denn es ist schwer uns zu schlagen. Wir werden alles daran setzen, den siebten Platz am Ende zu umgehen. Es ist hart getaktet. Es ist schön, dass wir es selbst in der Hand haben."


Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 4:1 (1:1)

Heiko Herrlich (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir freuen uns riesig, dass wir gegen starke Frankfurter drei Zähler hier behalten haben. Das Spiel war bis zur Pause ausgeglichen. Nach der Pause hatte ich zunächst die Befürchtung, dass wir trotz der vielen Chancen nicht zum Erfolg kommen. Dann kam der Dosenöffner durch die Mitte und Karim Bellarabi hat noch zwei tolle Vorlagen geliefert, die Kevin klasse genutzt hat."

Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Die erste Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft. In der zweiten Hälfte hat uns Bayer den Schneid abgekauft und verdient gewonnen. Wir haben auswärts gegen einen Topgegner gespielt. Wir sind heute hier gewesen, um Bayer Leverkusen zu besiegen. Alles andere spielt keine Rolle. Mein Seelenleben ist in Ordnung."

Fredi Bobic (Sportvorstand Eintracht Frankfurt): "Der Gegner hat uns in der 2. Halbzeit wirklich im Griff gehabt und verdient gewonnen. Wir haben es in der 2. Halbzeit nicht geschafft, dem Druck standzuhalten. Heute war Leverkusen zu groß. Man muss auch anerkennen, wenn der Gegner besser war. Die Jungs haben alles rausgeholt, was sie hatten. Die sind zum Schluss auf der Felge rausgegangen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass der Wechsel von Niko Kovac einen negativen Einfluss auf die Mannschaft hat. Ich hatte da keine Bauchschmerzen."

Kevin Volland (Dreifachtorschütze Bayer Leverkusen): "Das war in erster Linie ein wichtiges Spiel, ein 6-Punkte-Spiel, das haben wir gewonnen. Es war schwer genug. Wir waren in der 2. Halbzeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort."

Lukas Hradecky (Torhüter Eintracht Frankfurt): "Es war eine komische Woche. Wir wollten hier etwas holen, das ist uns nicht gelungen. Es war viel los."


Hertha BSC - 1. FC Köln 2:1 (0:1)

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Wir sind aus der Halbzeit sehr gut herausgekommen. Ich bin froh, dass wir viele klare Torchancen gehabt haben. Zum Schluss haben die Jungs das 2:1 sehr gut verteidigt. Ich hoffe, damit ist unsere Blockade erst mal durch. Wir sind sehr zufrieden."

Stefan Ruthenbeck (Trainer 1. FC Köln):
...zur 1:2-Niederlage bei Hertha BSC: "Wir haben zwölf Minuten nach der Halbzeitpause nicht gut verteidigt. Das verfolgt uns die ganze Saison. Zum Ende ist es offen, aber dann fehlt uns das Quäntchen Glück, das 2:2 mal noch zu machen. Dieses Momentum fehlt uns einfach."
...zur umstrittenen Einwurfentscheidung vor dem Gegentreffer: "Was in diesem Jahr schon alles gegen uns gelaufen ist... Wenn mir einer erzählt, das gleicht sich am Ende aus, ich verspreche, läuft es andersrum, es wird gegen uns gepfiffen. Ich bin ja auch gerade sehr emotional, für diese Situation können auch die Schiedsrichter nichts. Was in dieser Saison alles gelaufen ist, irgendwann glaubst du auch nicht mehr dran und gerade ist es schwierig."

Leonardo Bittencourt (1. FC Köln): "Wir nehmen uns viel vor, aber ist wie gegen Mainz, in der 60. Minuten haben wir das Spiel schon wieder so verkackt, dass Hertha 2:1 führt."


VfB Stuttgart - Hannover 96 1:1 (0:0)

Tayfun Korkut (Trainer VfB Stuttgart): "Es war ein bitteres Ende mit dem letzten Ball in den Strafraum rein. Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht viel zugelassen, nur das zweite Tor hat uns gefehlt. Die Mannschaft hat alles versucht, um über die Ziellinie zu gehen und es rechnerisch klar zu machen. Das haben wir nicht geschafft, nichtsdestotrotz hatten wir sehr gute letzte Wochen. Das dürfen wir nicht vergessen. Wir haben jetzt 39 Punkte, sind ganz, ganz nah dran."

André Breitenreiter (Trainer Hannover 96): "Der Punkt ist glücklich, aber nicht ganz unverdient. Wir liegen durch einen Sonntagsschuss hinten, der nicht zu halten war, haben aber Moral gezeigt. Das zeichnet die Jungs aus. Ein Ausgleich in der Nachspielzeit ist immer glücklich, aber wir hatten viele Spiele, in denen uns das auch passiert ist. Deshalb brauchen wir uns dafür nicht zu schämen."

Niclas Füllkrug (Torschütze Hannover 96): "Das war heute Abnutzungskampf. Wir haben den Stuttgartern bewusst mehr Ballbesitz gelassen. Umso glücklicher sind wir, dass wir noch das Tor machen. Ich habe gemerkt, dass ich gut an den Ball komme, das ist dann auch ein bisschen Stürmerinstinkt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.