Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Rückstand: Leverkusen nimmt Leipzig auseinander

RB Leipzig verliert Duell um die Champions League gegen Bayer Leverkusen
RB Leipzig verliert Duell um die Champions League gegen Bayer Leverkusen
Foto: © getty, Martin Rose
09. April 2018, 22:23
sport.de
sport.de

Fußball-Vizemeister RB Leipzig hat nach dem Vertrags-Wirbel um Trainer Ralph Hasenhüttl im Kampf um die Champions-League-Plätze eine deutliche Niederlage kassiert.

Gegen den direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen unterlagen die Sachsen in einem ansehnlichen Spiel nach 1:0-Führung noch mit 1:4 (1:1) und rutschten mit 46 Punkten auf Rang sechs ab. Leverkusen sprang mit 48 Zählern auf Rang vier, der zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt.

Marcel Sabitzer (17.) hatte die Gastgeber in Führung gebracht, ehe Kai Havertz (45.), Julian Brandt (51.), Panagiotis Retsos (56.) und Kevin Volland (69.) Leverkusen zum Sieg schossen.

Lange Zeit zum Durchatmen bleibt Hasenhüttls Mannschaft derweil nicht. Im Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League spielt RB am Donnerstag (21:05 Uhr) bei Olympique Marseille. Das Hinspiel hatte Leipzig am vergangenen Donnerstag im eigenen Stadion mit 1:0 gewonnen.

"Die Leipziger haben es am Anfang sehr gut gemacht. Nach dem 1:0 haben wir uns aber gefangen. Solche Spiele machen Spaß. Ich glaube, wir sind der verdiente Sieger", sagte der starke Brandt bei "Eurosport": "Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen." RB-Kapitän Willi Orban erklärte: "In der zweiten Hälfte ist alles gegen uns gelaufen."

Rangnick bezieht Stellung zur Causa Hasenhüttl

In der Causa Hasenhüttl bekräftigte RB-Sportdirektor Ralf Rangnick vor der Leverkusen-Partie noch einmal, dass der angeblich von Bayern München und Borussia Dortmund umworbene Cheftrainer klar den Willen zur Vertragsverlängerung über 2019 hinaus geäußert habe.

Dennoch schränkte Rangnick ein: "Wir spielen aber nicht Blitzschach. Es geht darum, dem Ganzen den gebührenden Rahmen und die gebührende Zeit zu geben. Das werden wir auch machen", sagte er bei "Eurosport": "Wir haben klar gesagt, dass unser Trainer nächstes Jahr auf jeden Fall Ralph Hasenhüttl heißen wird."

Hasenhüttl selbst hatte am Sonntag seine Haltung zur Thematik klar geäußert. Er warte auf ein Angebot des Vereins, der nun "am Zug" sei. Druck wolle er in der Angelegenheit jedoch nicht machen. "Ich erwarte gar nichts. Ich wollte nur dokumentieren, dass ich mit der Ausrichtung des Vereins zufrieden bin und ich mir jetzt vorstellen kann, über 2019 hinaus hierzubleiben", sagte der 50-Jährige am Montag.

Hasenhüttl wirft Rotationsmaschine an

Sportlich aber setzte Hasenhüttl auf Veränderung. In der Startaufstellung nahm er gegen Bayer wie erwartet fünf Änderungen vor. Doch mit Kevin Kampl, Yussuf Poulsen, Marcel Sabitzer, Kapitän Willi Orban und Bernardo kamen ausschließlich Akteure mit Stammspielerpotenzial in die Mannschaft.

Den verletzten Konrad Laimer (Muskelriss) ersetzte Lukas Klostermann, der von links auf die Rechtsverteidigerposition rückte. Bei Leverkusen begannen mit Lars Bender und Havertz zwei frische Spieler.

Vor 35.617 Zuschauern, von denen sich bei weitem nicht alle dem angekündigten 45-minütigen Stimmungsboykott gegen die Montagsspiele anschlossen, lieferten sich beide Mannschaften zu Beginn einen munteren Schlagabtausch. Die erste Chance verzeichnete jedoch Leverkusen.

Bayer überrollt Leipzig im zweiten Durchgang

Innenverteidiger Jonathan Tah (4.) scheiterte per Kopfball an RB-Torwart Peter Gulacsi. Nach dem Tor von Sabitzer spielten die Teams höchst druckvolles Pressing und drängten auf den nächsten Treffer, womit sich Leverkusen den Ausgleich verdiente.

Im zweiten Durchgang rannte RB gerade zu Beginn häufig in Konter der Gäste und trat selbst offensiv nicht gefährlich genug auf. Bayer nutzte seine Schnelligkeit sowie individuelle Klasse aus und trieb die gegnerische Abwehr in dieser Phase vor sich her.

Hier und da versuchte RB, sich zu einem letzten Aufbäumen zu motivieren, mit seinen Treffern zog Bayer den Hausherren den Zahn aber recht schnell.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.