Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Platz zwei wieder drin! BVB heiß aufs Revierderby

Dortmunder Feierstunde nach dem glatten Sieg gegen den VfB Stuttgart
Dortmunder Feierstunde nach dem glatten Sieg gegen den VfB Stuttgart
Foto: © getty, Christof Koepsel
09. April 2018, 08:04

Rechtzeitig zum Revierderby gegen den FC Schalke am kommenden Sonntag schöpft der BVB neuen Mut. Beim 3:0 (1:0) über den VfB Stuttgart waren nur in den ersten 25 Minuten die Nachwirkungen der peinlichen 0:6-Pleite eine Woche zuvor in München spürbar.

Mit einem Sieg in Gelsenkirchen könnten die Dortmunder am Ende einer durchwachsenen Saison in der Fußball-Bundesliga Wiedergutmachung betreiben und am Erzrivalen vorbeiziehen. "Das Derby ist immer wichtig. Aber diesmal geht es um besonders viel: Der Sieger steht auf dem zweiten Platz", sagte Mittelfeldspieler Nuri Sahin.

AUSGANGSLAGE: Nach der Niederlage der Schalker beim Hamburger SV beträgt der Abstand der Borussia zum Reviernachbarn nur noch einen Punkt. Das bisher wohl ungewöhnlichste Spiel der laufenden Saison, als der BVB gegen die Königsblauen in der Hinserie beim 4:4 eine 4:0-Führung zur Halbzeit noch verspielte, schürt die Vorfreude. "Wir sind sehr heiß auf nächste Woche, auf das Revierderby. Aber da brauchen wir eine weitere Leistungssteigerung", kommentierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

GEWINNER: Zu den Gewinnern im Spiel gegen Stuttgart gehörte Christian Pulisic. Schließlich erzielte der US-Nationalspieler mit seinem eigentlich als Flanke von der Rechtsaußen-Position gedachten Heber die 1:0-Führung. Darüber hinaus bereitete er das 3:0 durch Maximilian Philipp vor, der sich als Ersatz für den verletzten André Schürrle ebenfalls für weitere Einsätze empfahl. Freude bereitet den Borussen zudem die Treffsicherheit von Michy Batshuayi. Der Neuzugang traf in seinem neunten Liga-Spiel bereits zum siebten Mal - so früh schaffte das für den BVB zuvor nur Manfred Burgsmüller in der Saison 1976/77. Batshuayi-Vorgänger Pierre-Emerick Aubameyang markierte sein siebtes Bundesliga-Tor erst im elften Spiel.

VERLIERER: Weltmeister Mario Götze und Julian Weigl schmorten über die volle Spieldistanz auf der Bank. Zumindest bei Mittelfeldspieler Weigl fand Peter Stöger dafür eine plausible Erklärung: "Er war unter der Woche ein Tag mit Grippe raus. Da brauche ich ihn nicht reinjagen." Kein Wort verlor der Coach jedoch über die Ausmusterung des in München schwachen Götze, dessen Chancen auf einen Platz für den deutschen WM-Kader weiter sanken. Dafür äußerte sich Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor der Partie in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung": "Irgendwie fehlt etwas. Das Tor zum WM-Sieg lastet immer noch wie eine Hypothek auf ihm."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.