Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wiedergutmachung geglückt: Dortmund siegt deutlich

Christian Pulisic (2.v.l.) brachte den BVB auf die Siegerstraße
Christian Pulisic (2.v.l.) brachte den BVB auf die Siegerstraße
Foto: © getty, Christof Koepsel
08. April 2018, 17:26

Ein kurioser Glückstreffer von Christian Pulisic und der Torinstinkt von Michy Batshuayi halten Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga auf Champions-League-Kurs.

Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger besiegte den VfB Stuttgart mit 3:0 (1:0) und rückte eine Woche vor dem Revierderby bei Schalke 04 als Dritter bis auf einen Punkt an den Erzrivalen heran.

Trotz schwacher Anfangsphase gelang dem BVB damit die Wiedergutmachung für das 0:6-Debakel bei Bayern München. Eine verunglückte Flanke des US-Nationalspielers Pulisic (38.) erwies sich als Dosenöffner. Batshuayi legte mit seinem siebten Saisontor nach (48.), Maximilian Philipp (59.) sorgte für die Entscheidung.

"In den ersten 25 Minuten hat man noch den Rucksack auf unserem Rücken gesehen, den das 0:6 ausgelöst hat", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc im Anschluss. "Mit dem glücklichen Tor von Christian Pulisic wurde es besser. In der zweiten Halbzeit haben wir dann wieder die normalen Abläufe gehabt und dann auch verdient gewonnen."

Für Stuttgart bedeutete dies im neunten Spiel unter Trainer Tayfun Korkut die erste Niederlage. Der VfB, der zuletzt im Meisterjahr 2007 durch ein Tor von Mario Gomez in Dortmund gewonnen hat, bleibt dennoch im gesicherten Mittelfeld.

Dortmund zunächst ohne Tempo und Spielwitz

Stöger zog aus dem desaströsen Auftritt in München personelle Konsequenzen. Gonzalo Castro stand überhaupt nicht im Kader, Mario Götze nahm nur auf der Bank Platz. Für den Final-Siegtorschützen von 2014 rückt die WM-Teilnahme in Russland in immer weitere Ferne. Dafür stand Marco Reus nach überstandenen Adduktorenproblemen in der Anfangsformation.

Doch auch die Rückkehr des Hoffnungsträgers wirkte sich vor 81.360 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park zunächst nicht belebend auf das Spiel der verunsicherten Gastgeber aus. Der BVB agierte behäbig, ohne Tempo und Spielwitz. Die Schwaben hielten die Dortmunder weit vom eigenen Tor weg und waren zunächst das spielbestimmende Team. Doch mehr als ein schwacher Kopfball von Nationalspieler Gomez (26.) sprang trotz der Überlegenheit in dieser Phase nicht heraus.

Die Fans wurden langsam unruhig, Stöger schickte seine Ersatzspieler bereits nach einer halben Stunde zum Aufwärmen, doch dann kam Pulisic. Seine Flanke rutschte ihm über den Fuß und schlug hinter dem chancenlosen Ron-Robert Zieler im Stuttgarter Tor ein. Nach der glücklichen Führung kam deutlich mehr Zug ins Spiel der Gastgeber. Reus (41.) verpasste aber eine höhere Pausenführung.

Batshuayi und Co. drehen nach der Pause auf

Die Westfalen nahmen den Schwung in den zweiten Durchgang mit. Nach dem bis dahin schönsten Angriff legte Nuri Sahin mustergültig für Batshuayi auf, der zum siebten Mal im neunten Ligaspiel traf.

Die Gäste zeigten sich beeindruckt und konnten an ihre gute Leistung aus den ersten 35 Minuten nicht mehr anknüpfen. In der Offensive mangelte es trotz des Sturmduos Gomez/Daniel Ginczek an Durchschlagskraft.

Dortmund boten sich nun mehr Räume. Sahin scheiterte zunächst noch an Zieler (54.), fünf Minuten später machte es Philipp besser. Die Fans waren versöhnt und träumten schon vom Derbysieg auf Schalke.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.