Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ärger mit eigenen Fans überschattet Gladbacher Sieg

Diskussionen nach Spielende zwischen Ultras und dem Gladbacher Team
Diskussionen nach Spielende zwischen Ultras und dem Gladbacher Team
Foto: © getty, Christof Koepsel
08. April 2018, 10:58

Nach sechs Wochen ohne Sieg gelang Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC ein Befreiungsschlag. Doch der Zoff mit den Fans überschattete den wichtigen Erfolg.

Wie Sieger sahen Christoph Kramer und Matthias Ginter nach dem Spiel nicht aus. Auch Lars Stindl verließ nach den Diskussionen mit den eigenen Fans sichtlich genervt den Rasen.

Für die Profis von Borussia Mönchengladbach fühlte sich das glückliche 2:1 (0:1) gegen Hertha BSC wie ein Befreiungsschlag an, einige Anhänger ließen trotzdem ihrem Frust freien Lauf.

Die schwachen Leistungen der Rückrunde - und dazu zählten auch die ersten 70 Minuten gegen Berlin - haben am Niederrhein ihre Spuren hinterlassen. Trainer Dieter Hecking sah sich genötigt, seine Mannschaft gegen die Anfeindungen in Schutz zu nehmen.

"Wenn einige wenige Fans meinen, nach dem Spiel unseren Torwart anzugehen, finde ich das sehr, sehr bedenklich. Das hat bei uns im Borussia-Stadion nichts zu suchen", sagte Hecking.

Sommer löst Tumulte aus

Yann Sommer hatte sich die Häme von der Tribüne nicht gefallen lassen und die Tumulte ausgelöst. Kramer, Ginter und Stindl versuchten zu schlichten, doch die Stimmung war längst vergiftet.

Nach vier Spielen in Folge ohne Sieg wusste Hecking genau, "was hier los gewesen wäre", wenn der eingewechselte Thorgan Hazard die Partie mit seinem Doppelpack (75./79., Foulelfmeter) nicht gedreht hätte.

"Langsam und behäbig" sei das Spiel seiner Elf gewesen, wie so häufig in den letzten Wochen. "Dass Leichtigkeit und Selbstverständnis fehlen, wissen wir auch so. Dafür brauchen wir keinen Pfiff", sagte Hecking verstimmt.

Kramer spricht von "Aggressionen"

Die Fans hatten ihrem Unmut bereits zur Pause Luft verschafft, nach dem elften Saisontreffer des Berliners Salomon Kalou (40.) drohte den Europapokalträumen der Gladbacher das endgültige Ende.

Nach der Pause ließen die Gäste gleich vier Großchancen liegen und ermöglichten der Borussia damit das Comeback.

"Es war ein Sieg des Willens, darüber freuen wir uns riesig", sagte Stindl und schickte eine Botschaft an die verärgerten Fans: "Für die Art und Weise brauchen wir uns nicht zu entschuldigen."

Kramer versuchte dagegen, Verständnis für die aufgebrachten Anhänger aufzubringen. "Momentan sind alle Fans Anti-Videobeweis, Anti-50+1, da sind viele Aggressionen und viele Pfiffe drin, davon darf man sich nicht beeinflussen lassen", sagte er: "Der Fan hinter dem Tor trinkt auch ganz gerne mal ein Bierchen, und dann ist es schwer, in fünf Minuten nach dem Spiel eine vernünftige Lösung zu finden."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.