Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln verpasst Sieg im Kellerduell gegen Mainz

Der 1. FC Köln verpasst den Sieg im Kellerduell und taumelt dem Abstieg entgegen
Der 1. FC Köln verpasst den Sieg im Kellerduell und taumelt dem Abstieg entgegen
Foto: © getty, Matthias Hangst
07. April 2018, 17:12
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln hat im Kellerduell gegen den FSV Mainz 05 einen enorm wichtigen Sieg aus der Hand gegeben und taumelt als Vorletzter weiter dem sechsten Abstieg der Vereinsgeschichte entgegen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck kam gegen den schwachen Tabellen-16. aus Mainz nur zu einem 1:1 (1:0) und verspielte dabei eine zwischenzeitliche Führung. Mainz ist auf dem Relegationsrang noch immer sechs Punkte entfernt.

Nationalspieler Jonas Hector (7.) köpfte den FC in Führung, doch Pablo De Blasis (50.) konterte ebenfalls per Kopf für die nach vorne lange erschreckend harmlosen Mainzer, die in der Nachspielzeit noch Giulio Donati durch eine Gelb-Rote Karte verloren.

Für die Gäste-Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz ist der Punkt immens wertvoll - bei nur noch fünf verbleibenden Saisonspielen scheint zumindest der Relegationsrang abgesichert.

Im Mai 2017 hatte der FC im letzten Saisonspiel gegen Mainz den Einzug in die Europa League perfekt gemacht, diesmal trafen sich die beiden Teams zum Abstiegsgipfel.

Entsprechend nervös agierten beide Teams, insbesondere Köln fand nicht ins Spiel. Der bereits in der Vorwoche beim deftigen 0:6 in Hoffenheim sehr schwache Vincent Koziello verlor den Ball im Spielaufbau und lud Mainz zur ersten Torchance ein. FC-Keeper Timo Horn rettete gegen Levin Özunali (5.).

Kurz darauf ging Köln aber völlig überraschend in Führung. Der starke Leonardo Bittencourt durfte unbedrängt flanken, Hector kam ebenso frei zum Kopfball und ließ Rene Adler im Mainzer Tor keine Chance.

Der Treffer gab den Kölnern kurzzeitig Sicherheit, und vor allem Bittencourt machte auf der linken Seite viel Betrieb. Weil aber Yuya Osako (16.) und Simon Terodde (18.) weitere Chancen nicht nutzten und der FC zu nervös spielte, blieb Mainz dran.

Terodde verpasst das 2:0, Mainz schlägt zu

Kurz nach Wiederanpfiff hätte Simon Terodde die Nerven der Kölner beruhigen können, er brachte den Ball aber aus zwei Metern nicht an Adler vorbei (47.). Das rächte sich: Im Gegenzug schlug Mainz durch De Blasis zu.

Die Gäste beschränkten sich fortan auf Konter und die Defensive. Köln fiel zu wenig ein und spielte zu ungenau, um für Torgefahr zu sorgen. Die wenigen Abschlüsse landeten in Adlers Händen, ansonsten gingen viele Bälle schon im Aufbau verloren.

Ruthenbeck wechselte in der Schlussphase offensiv und brachte Hoffnungsträger Claudio Pizarro, der aus dem Getümmel den zweiten Kölner Treffer zunächst verpasste und dann am starken Adler scheiterte. Auf der anderen Seite traf Robin Quaison bei einem der wenigen Entlastungsangriffe nur den Pfosten (72.). Köln bestimmte dennoch nun das Spiel und drängte auf den Führungstreffer. Für Mainz traf Danny Latza in der 86. Minute aber noch die Latte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.