Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spielberechtigt! Sperre gegen Petersen aufgehoben

Nils Petersen wird gegen Wolfsburg dabei sein
Nils Petersen wird gegen Wolfsburg dabei sein
Foto: © getty, Alexander Scheuber
06. April 2018, 12:45

Torjäger Nils Petersen vom SC Freiburg hat mit seinem Einspruch gegen die viel diskutierte Gelb-Rote Karte doch noch Recht bekommen und darf am Samstag gegen den VfL Wolfsburg auflaufen.

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Platzverweis aus der Partie der Breisgauer beim FC Schalke 04 (0:2) in Frankfurt/Main annulliert und der Berufung des Stürmers stattgegeben. Der SC begrüßte das Urteil. "Wir freuen uns für Nils, dass die Sperre annulliert wurde", sagte Vorstand Jochen Saier: "Jetzt sollte der Fokus wieder auf den sportlichen Aufgaben in der Bundesliga liegen."

Die Aktion von Schiedsrichter Tobias Stieler hatte Freiburgs Trainer Christian Streich am vergangenen Samstag derart in Rage gebracht, dass er von seinen Assistenten zurückgehalten werden musste und danach vom Unparteiischen auf die Tribüne geschickt wurde. Im Verfahren des DFB-Kontrollausschusses gegen Streich ist noch kein Urteil gefällt worden.

Wie der DFB mitteilte, hat das Bundesgericht die erste Gelbe Karte gegen Petersen in der 64. Minute des Spiels für unwirksam erklärt und damit gleichzeitig die darauf mitbegründete Gelb-Rote Karte (67.) aufgehoben. Zwei Tage zuvor hatte das Sportgericht noch anders entschieden.

Streitpunkt der Stillen Verwarnung

"Die erste Gelbe Karte gegen Nils Petersen in der 64. Minute wurde nicht ordnungsgemäß erteilt. Daher hat sie mangels Kundgabe auch keine Wirkung erlangt", erklärte Achim Späth, der Vorsitzende des DFB-Bundesgerichts. "Die Gelbe Karte wurde in seinem Rücken gezeigt." Es sei nach Ansicht des Bundesgerichts unstrittig, dass der Referee den Spieler ordnungsgemäß verwarnen wollte, Petersen dies aber nicht wahrgenommen habe. "Damit wurde die Gelbe Karte nicht rechtswirksam. Eine solche 'stille Verwarnung' kann keine Grundlage für einen späteren Platzverweis sein", sagte Späth.

Stieler hatte nach eigene Angaben Petersen die Verwarnung signalisiert, indem er die Karte zog, auf den sich wegdrehenden Freiburger Profi zuging, ihn von hinten antippte und "Gelb Nummer 18!" rief. Der SC-Kapitän sagte aber: "Ich habe erst im Spielertunnel von unserem Pressesprecher davon erfahren, dass ich vorher die Gelbe Karte bekommen habe. In der Mixedzone habe ich es dann im Fernsehen gesehen." Noch am Donnerstag war Petersen davon ausgegangen, dass er gegen Wolfsburg zuschauen muss und meinte: "Ich vertraue den anderen. Es wäre schlimmer, wenn ich verletzt wäre."

Ähnliche Fälle bei Salihamidzic und Schöckel

Das Sportgericht hatte zunächst die Gelb-Rote Karte als korrekt angesehen. Es entscheidet nach Angaben eines Verbandssprechers endgültig, wenn es um einen offensichtlichen Irrtum oder eine Verwechslung der Person durch den Schiedsrichter geht. Im vorliegenden Fall hingegen aber hat das Bundesgericht seine Zuständigkeit gesehen. Eine Spielwiederholung sei nur auf Einspruch eines Vereins innerhalb der Frist des Paragraphen 17 der DFB-Rechts- und Verfahrensordnung und nur aus den dort genannten Gründen möglich. Die Frist ist allerdings längst abgelaufen.

Ähnliche Entscheidungen des DFB-Bundesgerichts gab es in der Vergangenheit bei Platzverweisen von Hasan Salihamidzic (FC Bayern München/2003) und Benjamin Schöckel (Energie Cottbus/2005).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.