Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wegen Vertragsklausel: HSV droht neuer Ärger um Walace

Die Zeit von Walace beim Hamburger SV neigt sich dem Ende zu
Die Zeit von Walace beim Hamburger SV neigt sich dem Ende zu
Foto: © getty, Lukas Schulze
04. April 2018, 08:53
sport.de
sport.de

Mit einem nicht genehmigten Trip nach Mailand und einem geschwänzten Training sorgte Mittelfeldspieler Walace vom Hamburger SV zuletzt für Ärger. Jetzt droht neues Ungemach. Schuld ist in diesem Fall: der HSV selbst.

Mit deutlichen Worten haben die Verantwortlichen des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga zuletzt klargestellt, was sie von den Disziplinlosigkeiten des im Januar 2017 für rund zehn Millionen Euro verpflichteten Walace halten. 

"Walace hat Dinge getan, die nicht erlaubt waren. [...] Man sollte sich an die Regeln halten, die vorgegeben sind, und nicht glauben, man ist vielleicht ein Star und kann machen, was man will", kritisierte unter anderem HSV-Berater Thomas von Heesen.

Trainer Christian Titz deutete gar an, dass es für den 22-Jährigen nach der Degradierung in die zweite Mannschaft womöglich kein Zurück mehr gibt: "Grundsätzlich ist für keinen unserer Spieler die Tür komplett geschlossen. Bei Walace allerdings mache ich mir keine Gedanken, wie sich das bei ihm entwickelt."

Frankfurt und Gladbach hoffen auf Schnäppchenpreis

Die gute Nachricht: Es gibt Licht am Ende des Tunnels. Sollte es der HSV auf eine Trennung anlegen, hätte der Verein keinerlei Probleme, einen Abnehmer für den "Streik-Profi" zu finden.

Laut "Sport Bild" sind unter anderem Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach interessiert. Auch aus dem Ausland sollen sich namhafte Klubs (FC Porto, ZSKA Moskau, La Coruna) nach dem defensiven Mittelfeldspieler erkundigt haben.

Die schlechte Nachricht: Durch seine Eskapaden hat Walace seinen Wert nicht gerade gesteigert. Ob die Hamburger die zehn Millionen Euro rausbekommen, die sie Anfang 2017 investiert haben, ist nahezu ausgeschlossen. Vor allem die Tatsache, dass der Zwist zwischen Verein und Spieler in Gänze an die Öffentlichkeit geraten ist, wird den Preis nochmals drücken.

Zieht Walace vor Gericht?

Bevor die Zukunft von Walace geklärt ist, droht dem Hamburger SV allerdings eine weitere Baustelle. Schuld ist in diesem Fall jedoch einzig und allein der Verein.

Hintergrund: Laut DFL-Statuten ist geregelt, dass ein Spieler, der in die zweite Mannschaft strafversetzt wird, dort auch von einem ausgebildeten Profi-Trainer trainiert werden muss. Auch im Kontrakt von Walace ist diese Klausel laut "Sport Bild" vorhanden.

Da die Hamburger ihren bisherigen Reserve-Trainer Christian Titz jedoch vor wenigen Wochen zum Chefcoach der ersten Mannschaft beförderten, wird die zweite Mannschaft nun von Steffen Weiß betreut. Der 29-Jährige verfügt jedoch über gar keine offizielle Fußballlehrer-Lizenz. Ein Dilemma, das womöglich beide Parteien bis vor ein Gericht führt.

Das Lager des Brasilianers überlegt angeblich, ob es mit juristischen Mitteln gegen den HSV vorgeht. "Sport Bild" zufolge hat auch der Verein schon reagiert und eine Kanzlei beauftragt, sich den Fall genauer anzusehen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.