Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Holtby überrascht: HSV-Punkt "kann Gold wert sein"

Lewis Holtby schien zufrieden mit dem HSV
Lewis Holtby schien zufrieden mit dem HSV
Foto: © getty, Stuart Franklin
01. April 2018, 07:33

Lewis Holtby lächelte, er sah aus wie einer, der optimistisch in die nahe Zukunft blickt - und nicht in den Abgrund, der sich längst vor ihm und dem Hamburger SV aufgetan hat.

"Dieser Punkt", sagte Holtby also nach dem niveauarmen 1:1 (1:1) beim VfB Stuttgart, "kann Gold wert sein". Die Betonung liegt dabei allerdings auf: kann. Die Aussage gilt außerdem erst mal nur bis Sonntagnachmittag, wenn auch der FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach gespielt hat.

Christian Titz, Trainer des Hamburger SV und Unterstützer Holtbys, sah nicht aus wie einer, der optimistisch in die nahe Zukunft blickt. "Wir sind ein Stück weit enttäuscht", sagte er wenig überraschend und mit ernster Miene, "denn wir wissen, dass uns in unserer Situation nur Siege helfen." Die Betonung liegt dabei auf: nur Siege helfen. Wie sich ein Sieg anfühlt, hat der Hamburger SV allerdings zuletzt am 26. November 2017 erlebt - und seitdem 15-mal nicht.

Jener Hamburger SV, den Titz am Samstag in Stuttgart in ein ausverkauftes Stadion schickte, hat eine Zukunft, aber: Diese Zukunft wird aller Voraussicht nach dann doch in der 2. Liga beginnen. Gegen einen VfB, der so erschreckend schwach spielte und bieder wie diesmal, darf auch ein Tabellenletzter gewinnen - nur: Außer Holtby (18.) fand sich keiner, der einen zweiten Treffer erzielte. 20 Tore in 28 Spielen - das ist erbärmlich wenig, zu wenig, um erstklassig bleiben zu können.

VfB Stuttgart "keine großen Kombinierer"

Mit einem Sieg wäre der HSV am Sonntagnachmittag womöglich bis auf vier Punkte am Relegationsplatz dran gewesen - nun sind es mindestens sechs. Holtby betonte, dass Titz die Mannschaft endlich auf den rechten Weg gebracht hat, "wir sind überzeugt", sagte er, "dass diese Art Fußball zu spielen, uns weiterbringen wird". Gideon Jung merkte korrekt an, dass "wir noch sechs Spiele vor der Brust haben", und die, ergänzte er, "wollen wir genauso bestreiten".

Doch wo ein Wille ist, ist eben nicht immer ein Weg. Daniel Ginczek kam viel zu leicht zum zumindest zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich (44.). Der VfB war außerdem alles andere als übermächtig, er war, wie Holger Badstuber beklagte, "nicht aggressiv genug, nicht kompakt genug, zu ungenau", und er hat auch "nicht die Spieler, um das Spiel selbst zu machen. Wir sind eine Arbeits- und Zweikampftruppe, wir sind keine großen Kombinierer." Dem HSV nutzten diese Defizite nicht.

Und Stuttgart? Hat in den acht Spielen unter Trainer Tayfun Korkut nun 18 Punkte geholt. Nur noch zwei fehlen zur Marke von 40 Zählern, der selbsterklärten Ziellinie im Kampf um den Klassenverbleib. Der VfB blickt nicht mehr in den Abgrund. Er hat eine Zukunft. In der 1. Liga.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.