Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Nach Rücktritt: Lob und Anerkennung für Ehrhoff

Christian Ehrhoff hat seinen Rücktritt bekanntgegeben
Christian Ehrhoff hat seinen Rücktritt bekanntgegeben
Foto: © getty, Bruce Bennett
26. März 2018, 13:31

Genau einen Monat nach der Silber-Sensation von Pyeongchang hat Olympia-Held Christian Ehrhoff seine Eishockey-Karriere beendet.

Wenige Stunden nach dem Aus in den DEL-Playoffs mit den Kölner Haien erklärte der 35-Jährige seinen Rücktritt. Die Weltmeisterschaft in Dänemark (4. bis 20. Mai) findet bereits ohne ihn statt. "Ich habe gemerkt, dass ich durch bin", sagte der 35-Jährige dem "SID: "Wenn du so oft darüber nachdenkst, hast du schon die Antwort."

Bereits vor den Winterspielen in Südkorea und dem historischen Finaleinzug hatte Ehrhoff für sich diese Entscheidung nach 19 Profijahren gefällt. Öffentlich machte er sie nach dem Viertelfinal-Aus mit den Haien. "Vom Körperlichen her hätte ich noch einige Jahre spielen können", sagte der langjährige NHL-Verteidiger, "aber vom Kopf her war ich fertig."

Auf seine Karriere mit 13 Jahren in der NHL, vier Olympia-Teilnahmen und sechs Weltmeisterschaften blickt Ehrhoff mit großem Stolz zurück. "Für einen Jungen aus Moers ist das unglaublich, das hätte mir niemand zugetraut."

DEB-Präsident Franz Reindl äußerte "vollstes Verständnis" für Ehrhoffs Entscheidung. "Er war ein Vollblut-Eishockeyspieler", sagte Reindl dem "SID", "er war immer ein Vorbild. Mit seiner Leistung auf dem Eis, aber auch seiner Persönlichkeit ist er ein Aushängeschild des deutschen Eishockeys."

Auch Bundestrainer Sturm lobte Ehrhoff in den höchsten Tönen. "Wie er bei der WM in Köln oder bei Olympia die Mannschaft zusammengehalten hat, sie geführt hat, das war vorbildlich", sagte er dem "SID".

862 Einsätze in der NHL

Ehrhoff gehört zu den erfolgreichsten Spielern der deutschen Eishockey-Geschichte. In der nordamerikanischen Profiliga NHL absolvierte der gebürtige Moerser 862 Spiele als Verteidiger für die San Jose Sharks, die Vancouver Canucks, die Buffalo Sabres, die Pittsburgh Penguins, die Los Angeles Kings und die Chicago Blackhawks.

Mit Vancouver stand Ehrhoff, einst teuerster Verteidiger der Welt, 2011 im Finale um den Stanley Cup, verlor dort jedoch gegen Boston mit Verteidiger-Kollege Dennis Seidenberg.

Seine Profikarriere hatte er bei den Krefeld Pinguinen begonnen und mit ihnen 2003 sensationell den Meistertitel gewonnen, 2016 kehrte Ehrhoff aus den USA in die DEL zurück und spielte seitdem für die Kölner Haie.

Bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea hatte Ehrhoff bei der Schlussfeier am Tag der Finalniederlage gegen Russland (3:4 nach Verlängerung) die deutsche Fahne getragen. Ehrhoff ist Vater von drei Töchtern.

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.