Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln hofft nach Derbysieg: "Die Leiche lebt noch"

Die Zuversicht ist wieder da beim 1. FC Köln
Die Zuversicht ist wieder da beim 1. FC Köln
Foto: © getty, Alex Grimm
19. März 2018, 10:24

Kaum hatte Schiedsrichter Harm Osmers den 2:0-Sieg des 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen mit dem Schlusspfiff besiegelt, da meldete sich mit Lukas Podolski schon der oberste kölsche Lokalpatriot aus dem Fernen Osten.

Podolski twitterte aus Japan: "Wofür das Kaff nebenan gut ist? Um die Wende zu schaffen. Packen wir es gemeinsam an!" Sieben Spieltage vor Ende der Saison in der Fußball-Bundesliga wittern "Poldi", der bei Vissel Kobe unter Vertrag steht, und die Kölner die Chance, diese verkorkste Spielzeit doch zu einem guten Ende zu bringen.

Der Sieg im Nachbarschaftstreffen könnte noch einmal neue Energie freisetzen, um in den Frühlingswochen den Relegationsrang 16 in Angriff zu nehmen.

Die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck präsentierte sich dank ihrer guten Ordnung und dem quirligen Angriffstrio mit dem starken Leonardo Bittencourt sowie den beiden Torschützen Yuya Osako und Simon Zoller deutlich vitaler als die wesentlichen Konkurrenten Hamburger SV, Mainz 05 und VfL Wolfsburg in den vergangenen Wochen.

Nur noch fünf Punkte Rückstand

Allerdings beträgt der Rückstand auf Rang 16 sieben Runden vor Schluss immer noch fünf Punkte, und die Kölner haben in ihren lediglich drei ausstehenden Heimspielen die beiden Spitzenteams Bayern München und Schalke 04 vor der Brust. Doch zunächst gilt die Konzentration der nach der Länderspielpause anstehenden Begegnung bei der TSG Hoffenheim.

Der Glaube ist jedenfalls zurück. "Wir wollen das ganz Große erreichen", sagte Bittencourt. Er meinte den Klassenerhalt. Es wäre eine beispiellose Aufholjagd, wenn es der FC zumindest noch in die Relegation schaffen sollte. Aufgegeben hatte sich die von Ruthenbeck seit dem Jahreswechsel neu ausgerichtete und auf Aggressivität in den Zweikämpfen getrimmte Mannschaft freilich nie.

Bittencourt konnte sich gar nicht mehr einkriegen: "Wir haben von innen an den Sargdeckel geklopft, die Leiche lebt noch", so der Derbyheld des 1. FC Köln, der von seinem Coach Stefan Ruthenbeck nach der Partie liebevoll als "Straßenköter" bezeichnet wurde.

"Es war aber schwer, wenn du nach Niederlagen immer in einer bedrückten Stimmung in die neue Trainingswoche gestartet bist", sagte Verteidiger Dominique Heintz. "Es tut deshalb extrem gut, das Tabellenende verlassen zu haben." Seit dem 3. Spieltag standen die Kölner auf dem letzten Platz, den sie nun an den Hamburger SV abgegeben haben. Ruthenbeck erkannte "ein Zeichen, dass wir noch am Leben sind".

Köln gewinnt beide Derby-Heimspiele

Es war ein Sonntagnachmittag mit viel "Jeföhl". Abwehrchef Dominic Maroh vergoss auf dem Platz Tränen, als die Anspannung abgefallen war. Seit November war er nicht mehr zum Einsatz gekommen, auf eine Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrags durfte der 31-jährige Deutsch-Slowene bislang auch nicht mehr hoffen - trotzdem präsentierte er sich als einer der Anführer. "In der Mannschaft stimmt es", stellte Bittencourt fest.

Trotz der ernüchternden Tabellensituation habe es keinerlei Auflösungserscheinungen gegeben. Dass die Besten, wie der angeblich von Borussia Dortmund ausgeguckte Jonas Hector oder Torwart Timo Horn umworben werden, ist für ihn ein normaler Vorgang. "Ich glaube aber, dass fast alle bleiben werden, wenn wir die Klasse halten", sagte Bittencourt. Bis dahin ist es freilich ein weiter Weg.

Doch selbst beim Abstieg hätte dieser Sonntagnachmittag eine besondere Bedeutung im rheinischen Fußball-Universum. "Beide Derby-Heimspiele gewonnen - das ist die Hauptsache", meinte Heintz. Mitte Januar hatten sich der FC schon in dem für die Fans ungleich wichtigeren Treffen mit Borussia Mönchengladbach mit 2:1 durchgesetzt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.