Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rampenlicht: 2:13 Tore! Mega-Klatschen für BuLi-Flops

Izet Hajrovic feierte ein Horror-Debüt
Izet Hajrovic feierte ein Horror-Debüt
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
14. März 2018, 19:09
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter spielen weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse im Ausland. Heute blickt sport.de auf zwei Spieler, die bei Werder Bremen scheiterten und einen Hannoveraner Torlos-Stürmer.

Nach der Weltmeisterschaft 2014 überraschte Werder Bremen die Fußballwelt mit einem scheinbar genialen Transfercoup. Die Hanseaten lockten den bosnischen Nationalspieler Izet Hajrovic an die Weser. Der Clou: Der 24-Jährige löste seinen Vertrag bei Galatasaray nach einem Gehaltsstreit auf und wechselte ablösefrei an die Weser.

"Er ist schnell, ballsicher und sehr stark im Dribbling Eins gegen Eins", lobte der damalige Werder-Trainer Robin Dutt seinen neuen Schützling, der diese Vorschusslorbeeren jedoch nur selten mit Taten untermauern konnte.

Zwar kam Hairovic in seiner ersten Saison auf 22 Einsätze im Werder-Dress und erzielte zwei Tore, stand dabei aber nur ein einziges Mal über 90 Minuten auf dem Platz. Eine Bilanz, die weder in Bremen noch bei Hajrovic für gute Stimmung sorgte. Die logische Folge: Ein erneuter Tapetenwechsel. Abnehmer für den Linksfuß standen im Sommer 2015 allerdings nicht Schlange, erst wenige Stunden vor Transferschluss zog es den Mittelfeldspieler leihweise nach Spanien.

Das Ende eines enttäuschenden Engagements

Beim spanischen Erstliga-Underdog SD Eibar setzte es für Hajrovic die nächste Breitseite. Mit noch geringerem Selbstvertrauen ging es 2016/2017 zurück nach Bremen, wo neun Kurzeinsätze endgültig das Ende der enttäuschenden Liaison einläuteten. Im Januar 2018 unterschrieb Hajrovic für dreieinhalb Jahre beim kroatischen Branchenprimus Dinamo Zagreb - der Erfolg lässt allerdings weiter auf sich warten. 

Beendete Zagreb die Hinrunde noch ohne Niederlage, setzte es im neuen Jahr bereits drei Pleiten. Ausgerechnet bei der bittersten feierte Hajrovic unlängst sein Startelf-Debüt. Im Hauptstadt-Derby gegen Lokomotiv Zagreb kassierte Dinamo am Samstag eine derbe 1:4-Heimklatsche, Hajrovic' Arbeitstag endete mit dem Pausenpfiff. Coach Mario Cvitanovic sprach anschließend vom "härtesten Tag" seiner Laufbahn und schmiss den Job hin.

Nochmal Metz, dann wieder Werder?

Noch ärger erwischte es einen ehemaligen Werder-Profi, der im Januar 2017 in den Schoß seines Jugendklubs FC Metz zurückkehrte, im Sommer aber wieder bei den Grün-Weißen landen könnte. Die Rede ist von Fallou Diagné.

Der Verteidiger wechselte im Januar 2012 aus Metz zum SC Freiburg, wo er seine Bundesligatauglichkeit in 57 Partien unter Beweis stellte. Vor der Saison 2014/2015 kehrte der Senegalese nach Frankreich zurück und feierte an der Seite von Ousmane Dembélé und Co. Erfolge mit Stade Rennes. Anfang Juli 2016 warf Werder dann etwa 1,5 Millionen Euro in den Ring und sicherte sich damit die Dienste des Nationalspielers, der die Hoffnungen der Hansestädter nicht einmal im Ansatz erfüllen konnte.

Gerade einmal 135 Minuten riskierte Diagné seine Knochen für die Bremer Profis, ehe Differenzen mit Coach Alexander Nouri eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machten. Der Trainer habe ihn aufgrund mangelnder Trainingsleistungen degradiert, damit aber den wirklichen Grund kaschiert. Nouri habe ihn für seinen Wunsch, mit dem Senegal beim Afrika Cup anzutreten, abgestraft, behauptete Diagné und ergänzte gegenüber "senenews.com": "Man kann das Vereinstrikot jedes Jahr wechseln, aber nicht das eines Landes".

Die Aussage ebnete endgültig den Abschied. Im Winter 2017 holte Metz den verlorenen Sohn zurück - vorerst für eineinhalb Jahre auf Leihbasis. In Lothringen gehört Diagné seitdem wieder zum absoluten Stammpersonal, die satte 0:5-Niederlage gegen das Starensemble von Paris Saint-Germain konnte Diagné jedoch nicht verhindern. 

Während Paris der Meistertitel kaum noch zu nehmen ist, braucht Metz schon ein Fußballwunder, um die Klasse noch zu halten. Dass Diagné den Gang in die Ligue 2 antreten wird, ist unwahrscheinlich. Im Sommer endet die Leihe, die Rückkehr nach Bremen steht an. Mit Alexander Nouri muss sich Diagné dann zumindest nicht mehr auseinandersetzen.

Heftiger Rückschlag im Titelrennen

Deutlich überraschender verließ am 09. März hingegen der ehemalige Hannover-96-Stürmer Mevlüt Erdinc den Platz als Verlierer. Mit İstanbul Basaksehir verlor der langjährige türkische Nationalspieler 1:4 bei Alanyaspor und kassierte einen heftigen Dämpfer im Titelrennen. Zuvor hatte der Haus- und Hofklub von Staatspräsident Recep Tyyip Erdogan noch keine Saisonniederlage mit mehr als zwei Toren Unterschied hinnehmen müssen.

Erdinc, der vor der Saison 2015/2016 aus Saint-Etienne zu Hannover 96 wechselte, in 13 Einsätzen aber ohne Tor blieb und in der Folge auch bei EA Guingamp und dem FC Metz nicht wirklich überzeugen konnte, feierte wenigstens einen kleinen Erfolg: Im 15. Ligaspiel für Basaksehir stand er zum dritten Mal in der Startformation. 

Besonders bitter: Durch die Pleite büßte Basaksehir Rang zwei ein und musste Spitzenreiter Galatasaray auf drei Punkte davonziehen lassen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03