Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Chaos perfekt! HSV schmeißt Hollerbach raus

Bernd Hollerbach soll bereits gefeuert worden sein
Bernd Hollerbach soll bereits gefeuert worden sein
Foto: © getty, Oliver Hardt
12. März 2018, 14:51
sport.de
sport.de

Das HSV-Chaos geht ohne Unterbrechung weiter: Bundesliga-Abstiegskandidat Hamburger SV hat Trainer Bernd Hollerbach entlassen. Ein Nobody übernimmt und bekommt einen erfahrenen Berater an die Seite gestellt.

Heribert Bruchhagen? Abgesetzt! Jens Todt? Freigestellt! Bernd Hollerbach? Gefeuert! Die Chaostage in Hamburg haben ihr nächstes Opfer gefordert.

Vier Tage nach dem Vorstandsboss und dem Sportchef musste beim HSV nun auch Trainer Hollerbach seinen Posten räumen. Für ihn übernimmt Bundesliga-Neuling Christian Titz die Mission Impossible beim abgestürzten Traditionsklub.

"Ich bin natürlich sehr enttäuscht", sagte Hollerbach dem Hamburger Abendblatt. Kurios und bezeichnend: Der Franke erfuhr von seinem Rauswurf angeblich erst, als die Nachricht im Internet längst die Runde machte. Am Nachmittag bestätigte der zuletzt immer planloser wirkende Klub dann auch die weitreichende Personalentscheidung.

"Wir haben die sportliche Gesamtlage nach der 0:6-Niederlage in München intensiv analysiert und diskutiert", sagte der kommissarische Vorstandschef Frank Wettstein.

Am Ende sei er zusammen mit dem neuen Präsidenten und Aufsichtsratsboss Bernd Hoffmann und Bernhard Peters, Direktor Sport, zur "Überzeugung gelangt, dass wir im Hinblick auf unsere Chancen im Kampf um den Klassenerhalt handeln mussten".

Von Heesen berät das Trainer-Team

Unter der Führung von Hoffmann hat der HSV damit binnen fünf Tagen die komplette Führungsmannschaft ausgewechselt. Sieben sieglose Wochen durfte Hollerbach beim HSV herumwursteln, die Rettung wurde ihm nach dem Debakel bei Bayern München nicht mehr zugetraut.

Stattdessen soll der bisherige U21-Coach Titz den Dino an den letzten acht Spieltagen doch noch vor dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte bewahren. Er ist in dieser Saison nach Hollerbach und Markus Gisdol bereits der dritte Coach auf der HSV-Trainerbank - und Hamburgs allerletzter Trumpf im Bundesliga-Überlebenskampf.

In Thomas von Heesen wurde ihm ein erfahrener Ex-Profi als Berater zur Seite gestellt. Er arbeitete zuletzt bis Ende 2015 als Sportdirektor beim polnischen Erstligisten Lechia Gdansk. Der Vertrag von Titz in Hamburg gilt vorerst bis zum Saisonende.

Die Klubspitze im Schwebezustand, die Mannschaft zerstritten, die Fans zwischen Resignation und Aggression: Die Atmosphäre beim HSV ist momentan irgendwo zwischen vergiftet und hoch explosiv.

Ob ausgerechnet der bundesliga-unerfahrene Titz, inklusive Interimslösungen Trainer Nummer 16 seit 2008, für neue Ordnung im HSV-Wirrwarr der letzten Wochen und Monate sorgen kann, darf bezweifelt werden.

HSV gegen Hertha zum Siegen verdammt

Dennoch klammern die Hanseaten ihre letzten Hoffnungen an den 46 Jahre alten gelernten Betriebswirt, der die HSV-Reserve an die Tabellenspitze in der Regionalliga Nord führte. Titz wird am Dienstag sein erstes Training im Volkspark leiten und im Heimspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen Hertha BSC erstmals auf der Bank sitzen.

Dann besteht oberste Siegpflicht: Nach 13 Spielen ohne Dreier beträgt der Rückstand des HSV zum Relegationsplatz sieben Punkte.

Hollerbach, verdienter Ex-Profi der Rothosen, verzweifelte letztlich an dem ständigen Tohuwabohu in der Hansestadt - und an seinem Team. Unter dem früheren Linksverteidiger schaffte der HSV keinen einzigen Sieg und holte mickrige drei Punkte. Aus einem Punkt Rückstand zu Platz 16 wurden sieben.

Hollerbachs Vertrag lief noch bis 2019, der gelernte Metzger hätte den HSV im Falle des wahrscheinlichen Abstiegs wieder zurück ins Oberhaus führen sollen. Doch der von Bruchhagen und Todt ausgeheckte Plan ist längst obsolet.

Der neue starke Mann Hoffmann hatte bereits am Donnerstag den kompletten "Neuanfang" ausgerufen und damit wie Wettstein den Anfang vom Ende Hollerbachs eingeleitet.

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.